


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.01.2018, 23:15
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38 740i 28.12.1998
|
Geräusch vom Antriebsstrang, wer kann mir da helfen ?
Moin. Ich habe an meinem e38 740i Baujahr 1997 seit heute ein Geräusch, welches mal leiser, mal lauter ist oder auch mal garnicht auftritt. Es scheint bisher nur beim anfahren im Stand aufzutreten oder man hört es beim fahren einfach nicht.
Hier könnt Ihr mal reinhören, so ab 0:03 kommt so ein wimmern von hinten. Ich lag noch nicht unterm Auto aber vielleicht hatte das ja schon jemand und einen Tipp für mich.
https://www.dropbox.com/s/asgc6zjcig...54-52.wav?dl=0
Gruß Marcel
|
|
|
09.01.2018, 23:28
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-750i (12.95)
|
Ziemlich eindeutig: Zu wenig Getriebeöl. Kontrolliere einmal den Ölstand im Getriebe. Hatte das gleiche Phänomen...
|
|
|
21.01.2018, 14:03
|
#3
|
Höllenfürst
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: JL
Fahrzeug: E38-740i Individual (03.1999), E61-535D (12.2009)
|
Hallo Marcel,
hast du inzwischen den Ölstand schon kontrolliert? Ich habe exakt dieses Geräusch, es tritt bei mir sporadisch auf, nur beim beschleunigen in einer Kurve.
|
|
|
23.01.2018, 18:38
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38 740i 28.12.1998
|
Nein bisher kam ich noch nicht dazu. Es sind noch ein paar andere Dinge zu machen die vorrang haben. Der Wagen fährt, abgesehen von diesem selten auftretenden Geräusch ohne Probleme
|
|
|
23.01.2018, 19:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Was kann den wichtiger sein als ein heiles Getriebe ?
Ich bin mir nicht sicher ob das auf dauer gut ist mit zu wenig Getriebeöl.
OK der Motor könnte noch vorrang haben... aber sonst ?
|
|
|
23.01.2018, 19:04
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38 740i 28.12.1998
|
Ich weiß nicht welches Getriebe bei mir verbaut ist. Wie überprüfe ich denn den Getriebeölstand richtig ? Automatik ist für mich absolut neu
Vorrangig halt nicht unbedingt aber es gibt viele Dinge zu tun
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|