


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.01.2018, 19:28
|
#1
|
E38 Fan
Registriert seit: 30.03.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i E38, Baujahr 2000, M62B44
|
E38 Lambdasonde vor Kat - Fehlerode 10
Hallo zusammen
Vor ein paar Wochen habe ich meine Lambdasonde Beifahrerseite getauscht (Fehlercode 13). Fehlerspeicher gelöscht und seit da war der Fehler auch nicht aufgetaucht.
Seit heute zeigt er mir den Fehler : Lambdasonde vor Kat , Fehlercode 10 an.
Sondenspannung v.Kat Bank 1 1.13 Volt
Ist mit Fehlercode 10 nun die Fahrerseite gemeint?
Und wenn Ja , ist es auch die gleiche Teile-Nr ?
11 78 1 247 406
(BOSCH: 0258003477)
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüsse
__________________
BMW Individual E38 740i | M62TU | Baujahr 2000| Orientblau Metallic
|
|
|
19.01.2018, 23:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Bank 1 ist eigentlich die Beifahrerseite
|
|
|
20.01.2018, 11:19
|
#3
|
E38 Fan
Registriert seit: 30.03.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i E38, Baujahr 2000, M62B44
|
Danke, habe jetzt auch rausgefunden , dass Bank 1 Beifahrerseite wäre.
Die Sondenspannung passt aber siehe Foto:
https://www.dropbox.com/s/y3koe8opn0...%2045.jpg?dl=0
Hat sonst jemand einen Tipp? Evt. defekter Kat?
Grüsse
|
|
|
20.01.2018, 13:14
|
#4
|
E38 Fan
Registriert seit: 30.03.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i E38, Baujahr 2000, M62B44
|
was ich noch fragen wollte, bezieht sich der Fehlercode 10
wirklich auf Bank 1 Beifahrerseite?
frage weil es ja vielleicht sein kann, dass das Auto vielleicht von der Bank 2 keine Volt Angaben etc bekommen kann, und er darum die Werte von der Bank 1 zeigt 😁
Fragen schadet nicht, Danke
|
|
|
20.01.2018, 13:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Akolyth
Bank 1 ist eigentlich die Beifahrerseite
|
Wieso eigentlich ??? 
Gibt es neue Erkenntnisse, die an mir vorbei sind?
M f G
|
|
|
20.01.2018, 22:23
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Das kommt von der Zylinderbezeichnung:
"von der Kraftabgabeseite gegenüberliegenden Seite aus links beginnend"
Das ist die Definition für die Seite die ich im letzten Jahrtausend mal gelernt habe 
|
|
|
20.01.2018, 23:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Welche Sonde hast du denn getauscht? Der hat doch 2 in jedem Abgasstrang oder?
|
|
|
21.01.2018, 19:41
|
#8
|
E38 Fan
Registriert seit: 30.03.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i E38, Baujahr 2000, M62B44
|
Zitat:
Zitat von Akolyth
Welche Sonde hast du denn getauscht? Der hat doch 2 in jedem Abgasstrang oder?
|
Ich habe die Beifahrerseite getauscht, vor Kat.
von BOSCH
Grüsse
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|