


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.04.2016, 16:16
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
|
Unrunde Reifen
Ich bin mit den neuen im Fachhandel gekauften Continental-Reifen gar nicht zufrieden. Die Reifen sind auf den absolut rund laufenden ALU-Felgen des 7er-BMW montiert und perfekt ausgewuchtet. Trotzdem vibriert das Fahrzeug ab 80 Km/h. Eine erneute Kontrolle auf dem Auswuchtgerät zeigte, dass die Reifen einen radialen “Höhenschlag” von über 0,3 cm haben und deshalb nicht rund laufen. Der Garagist meint, dass die Vibration des Fahrzeuges auf den unrunden Lauf zurückzuführen ist und durch Auswuchten nicht behoben werden kann.
Hat jemand schon dieselbe Erfahrung gemacht?
|
|
|
14.04.2016, 16:54
|
#2
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Jeder Reifen hat eine Unwucht, das ist einfach so.
Ich würde an deiner Stelle Felge inkl. Reifen bei einer 2. Reifenbude ansehen lassen.
Alufelgen verformen/stauchen sich leider minimalst im normalen Betrieb. Dabei spielen Größe Gewicht Form Aufbau usw... eine Rolle. Im normalen Fahrbetrieb merkt das kein Mensch. Sobald ein Wechsel des Radsatzes ansteht fällt das aber auf.
Mir ging das diese Saison genauso. Ab 110 hatte ich Vibrationen. Meine Felge vorne Rechts hat letztes Jahr irgendwie einen leichten Höhenschlag bekommen. Nichts tragisches aber doch auf der Wuchtmaschine erkennbar.
Felge neu gewuchtet, war schon wesentlich besser. jetzt 1 Woche gefahren und ich merk das gar nicht mehr.
|
|
|
14.04.2016, 17:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
ich rate von continental am e38 ab. hatte winter und sommerreifen. immer liefen die unrund wobei die winterreifen noch akzeptabel waren.
Probier mal die hankook ventus prime 2
|
|
|
15.04.2016, 12:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Ich habe immer die besten Erfahrungen mit Continental gemacht. Und das seit mehr als 20 Jahren Sind ja auch meist die Testsieger.
Fabrikations- oder Fehler bei der Lagerung?
Wenn das wirklich so ist, wie der Verkäufer sagt, ist das ein Mangel und er müsste die umtauschen.
|
|
|
15.04.2016, 15:16
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Es ist ein Mangel am Reifen.Der Hersteller ist hier zu kontaktieren. Sollte normal neue Reifen geben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|