


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.06.2014, 10:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
V oder W Reifen
Hallo,
ich will mir neue Reifen kaufen. V Reifen gehen ja bis 240km/h. W Reifen bis 270km/h.
Darf ich auch V Reifen fahren auf einem 740iA. Mir ist klar dass ich nicht schneller fahren darf als 240 aber das kommt sowieso nicht vor. Und den Aufkleber sichtbar im Blickfeld anbringen, das ist mir auch bekannt.
Gibt es irgendwelche nachteile bezüglich Standplatten oder sonstigem wenn ich den V Reifen nehme. Lastindex ist bei beiden Reifen 100. Genauer gesagt ist es ein Continental Premium contact 2 in der größe 235/60/R16. Den gibts als V und als W.
Danke dass ihr euch Zeit genommen habt.
|
|
|
19.06.2014, 11:05
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nein... die Ausnahmeregelung bezüglich des Geschwindigkeitsindexes gilt NUR bei M&S Reifen... also Winterreifen... diese darfst du auch im Sommer fahren... bei allen anderen Reifen mußt du den vorgegebenen bzw. höheren Geschwindigkeitsindex einhalten... Ausnahmen: Geschwindigkeitsbegrenzer wird eingebaut und eingetragen... Aufkleber gelten nicht bei Sommer- und Ganzjahresreifen
|
|
|
19.06.2014, 11:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Hi,
was Werner sagt, 100%
Habe mich auch gewundert, dass etliche Komplettbereifungen sogar in 18" in der original E38 Größe mit V-Reifen angeboten werden - is' nicht für Fahrzeuge bis 250km/h!
mfg Thimo
PS: Und ja, ich weiß, 728, etc. ...
|
|
|
19.06.2014, 11:20
|
#4
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Hatten wir hier nicht kürzlich jemanden dem der V-Reifen um die Ohren geflogen ist?
Edit: Mal hier ab #96 lesen...
Geändert von mahooja (19.06.2014 um 11:26 Uhr).
|
|
|
19.06.2014, 11:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Alles klar dann hol ich den w reifen. Danke 
|
|
|
19.06.2014, 11:55
|
#6
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Aufkleber gelten nicht bei Sommer- und Ganzjahresreifen
|
Ein Ganzjahresreifen ist ein Winterreifen i.S.d. Vorschrift und darf daher mit niedrigerem Index gefahren werden (einen GJR mit 'W' habe ich noch nicht gesehen ...), mit Kleber.
|
|
|
19.06.2014, 13:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Wegen dem Aufkleber hatte ich mal beim grünen Tüv gefragt. Aussage war, wenn ein Bordcomputer mit Limit vorhanden ist und das Limit auch tatsächlich programmiert ist, braucht es keinen Aufkleber.
Nun weiß ich allerdings nicht, ob das beim E38 ausreicht, denn der BC macht ja nur "Bing!" und beschleunigt fröhlich weiter. Andererseits macht so ein Aufkleber noch viel weniger auf sich aufmerksam.
Daß das gesetzlich auf Winterreifen begrenzt ist, ist ziemlich bescheuert und hat keinen sachlichen Grund. Ich vermute Lobbyarbeit der Reifenindustrie, so kann man den Leuten einerseits die teuren Sommerschlappen zwangsweise andrehen und andererseits muß man sich bei Winterreifen a) keine Mühe geben, superschnelle zu entwickeln und kann sie b) wiederum vom Gesetzgeber vorschreiben lassen, zur Not halt billigere langsame.
|
|
|
19.06.2014, 18:46
|
#8
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von flummi100
Daß das gesetzlich auf Winterreifen begrenzt ist, ist ziemlich bescheuert und hat keinen sachlichen Grund.
|
Das ist historisch bedingt. Anfang der 80er musste man selbst H Winterreifen noch mit der Lupe suchen und runderneuerte waren gängig, gerade bei Winterschlappen.
Und natürlich technisch. Winterreifen sind weicher und lamelliert, walken damit mehr und werden heisser, da ist es natürlich, dass man damit nicht so flott unterwegs sein sollte.
Hier gleich wieder Verschwörung zu wittern, halte ich für übertrieben.
Die Vorschrift, im Sommer Reifen mit korrektem Index fahren zu müssen, ist der Preis dafür, dass man das in diesem Land überhaupt darf.
|
|
|
19.06.2014, 20:21
|
#9
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
winterreifen haben konstruktions- und funktionsbedingt einen anderen aufbau als sommerreifen - 120% aller autofahrer werden im sommer auch schneller unterwegs sein als im winter
ferner gibt es winterreifen die mind. bis 240 km/h zugelassen sind - ich fahre solche von dunlop
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
19.06.2014, 21:36
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Zitat:
Zitat von e3tom
Ein Ganzjahresreifen ...(einen GJR mit 'W' habe ich noch nicht gesehen ...),...
|
Gibt's sogar von Michelin  in Größe 235/50 18. Hab ihn auf der Vorderachse, weil sehr haltbar und dennoch komfortabel. Im Winter kommen allerdings richtige WR drauf.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|