Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2013, 15:14   #1
Andi1982
Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Dreieich
Fahrzeug: E38-728i (03.97)
Standard Flattern vom Lenkrad und der Karosserie ab 80 Km/H

Liebe Foren mitglieder ich brauche euren Rat!

Über das Phänomen vom Wackeln am 80 Km/H habe ich hier schon viel gelesen.
Bei mir kommt noch hinzu das es klappert beim Einfedern während der Fahrt und zwar von vorne links.

Es klingt als würden zwei bleche an einander schlagen. Wenn ich im Stand die Karosserie auf der linken Seite runter drücke höre ich nichts.

Das Problem ist, ich bin am überlegen das Auto zu kaufen, weil er an sich sehr gepflegt ist. Baujahr des Fahrzeugs ist 06/99 und es ist ein 728i.
Kostenfaktor die VA überholen zu lassen?

Lohnt es sich überhaupt so ein Fahrzeug zu kaufen?
Andi1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 15:21   #2
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Klappern

Könnte das Schutzblech sein. War bei mir kürzlich auch lose.
Ist hinter der Bremsscheibe. Mal nachschauen

Gruß aus Hamburg
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 15:23   #3
Andi1982
Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Dreieich
Fahrzeug: E38-728i (03.97)
Standard

Am Montag fahre ich mit dem Auto in die Werkstatt.

Werde das mal überprüfen.

Danke für den Tipp
Andi1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 16:29   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Vorderachse komplett kostet an Teilen (alles Lemförder + Original) irgendwas zwischen 700 und 800 € (Stand Anfang 2011).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 21:53   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard Lenkradflattern

Interner Link) Probiere das mal
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 11:40   #6
omh
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: zumikon
Fahrzeug: e38 750i, 1997
Standard Va

ich habe 540i e34 handschalter/M fahrwerk und 750i e38.

die vorderachse ist bei beiden wagen ein verschleissteil
und sollte zuverlässig gemacht werden, denn es sind sehr schwere,
sehr schnelle wagen.
(das schlagen kann richtig gefährlich werden. selbsterfahrung)

ich habe lange gesucht, bis ich einen spezialisierten mechaniker gefunden habe, der das zuverlässig hinkriegt. (spez. auf ältere BMW, Alpina, Porsche 911)
da selbst die M5 gelenke zu schwach sind, habe ich mir beim 540i mit optionalen 235/255 17' reifen hochfeste uniball anfertigen lassen, um endlich ruh zu haben.
der wagen war schon vorher bockhart und die uniball haben den komfort nur unwesentlich verschlechtert. dafür führt die VA endlich sauber.

Beim 750i, optionale 235/255 18' habe ich aber keine uniball drin, da der schwebende komfort, der den coolen charakter des wagens ausmacht, darunter leiden würde. ich werde hier also immer wieder mal revidieren müssen.

gruss, omh

PS: bei 8ern und 12ern immer schön die ölpumpe auf sitz kontrollieren)
omh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkrad Flattern MichaelJ BMW 7er, Modell E32 4 30.06.2012 22:06
Fahrwerk: Lenkrad flattern und auto vibriert bie 90/120km/h seit 18" Grieche740d BMW 7er, Modell E38 2 29.04.2010 15:45
Karosserie: Vibration an der Karosserie und manchmal am Lenkrad meist zwischen 80-120kmh bimmer77 BMW 7er, Modell E38 20 23.12.2009 06:46
Vorderachse-alles neu und lenkrad flattern chudy BMW 7er, Modell E38 4 17.08.2009 08:50
Lenkrad flattern der Belgier BMW 7er, Modell E32 14 25.02.2004 18:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group