


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.04.2013, 22:18
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Bin in Nürnberg mit defektem Kühler liegengeblieben
,Moin ich hab heute verloren. Bin auf der Autobahn mit einem 750 geblieben. Kühler defekt. Hat jemand eine Idee oder einen kontakt, damit ich den wagen wieder flott bekome? Ansonsten muß ich ihn mit dem Trailer abholen. Was heftig aufwändig wäre.
Falls jemand eine Idee hat am besten anrufen...bin heute länger wach.
0173 3810454
Danke und grüße
Andreas
|
|
|
14.04.2013, 22:37
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Was genau ist den defekt??musst schon genauer beschreiben,wenn loch drin würde ich es mit einem 2 komponentenkleber abdichten ,1 Tag warten und weiterfahren bis du ein neues besorgt hast.Mfg
|
|
|
14.04.2013, 22:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Das war mein Ex-750er (der Schlachtwagen) 
So wie Andreas das mir beschrieben hat, ist ihm der Kühler geplatzt. Zuvor ist schon der Entlüftungsnippel abgerissen, wurde aber vom ADAC wieder befestigt... 1,5 Std. später dann der Kühler selbst 
Es muss also unbedingt ein Ersatz-kühler her...   Bestenfalls von einem Forumsmitglied aus oder um Nürnberg...
Ich kann nur weiterhin viel Erfolg wünschen, mehr bleibt mir von hier aus leider nicht übrig 
LG
Frank 
|
|
|
14.04.2013, 23:06
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Jep der kühler ist schrott, ideal wäre wenn jemand aus der nähe einen gebrauchten kühler hat und auch die möglichkeit zum einbauen hat.
Grüße
Andreas
|
|
|
15.04.2013, 00:01
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Da liefert Dir schlaechter666 die Teile bei Erlangen und der NickB12 baut sie Dir ein.
http://www.7-forum.com/forum/34/26-7...-a-191799.html
Warum ist zuerst die Entlüftungsschraube, die zugegebenermaßen im Alter recht zerbrechlich ist, geplatzt und danach sogar der Kühler?
Da drängt sich der Verdacht auf einen Zylinderkopfdichtungssaden auf.
Oder fährst Du mit Autogas und hast noch einen Uraltverdampfer?
Ich könnte Dir auch meine Kleinwerkstatt meines Vertrauens in 35 km Umgebung vom Nürnberger Plärrer empfehlen, doch dorthin müßtest Du dein Auto selbst transportieren.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (15.04.2013 um 00:08 Uhr).
|
|
|
15.04.2013, 00:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Naja, insoweit ich für Andreas als Ex-Eigner des Fuffis hier sprechen kann:
Der Wagen ist seit Ende letzten Herbsts gestanden, lediglich mal ganz kurz gefahren... Abgebrochen ist, soweit ich es mitbekommen habe, ja der kleine Stutzen auf der Fahrerseite ?!!!? Es war wohl einfach nach der Standzeit zuviel für den Kühler, der wohl noch der Erste war 
Der Fuffi hat ja nie gequalmt oder gar ein Öl/wassergemisch gehabt .... 
---> Der Kühlerplatzer ist halt die leider übliche Folge bei einem angeschlagenen Kühler, wobei er in der kurzen Zeit, als ich ihn besessen habe, nie auch nur Anzeichen von Problemen gemacht hat   
Wobei sich natürlich die Frage stellt, wie warm er nach dem ersten Kühlwasserverlust durch den Stutzen-abriss geworden ist
LG
Frank 
|
|
|
15.04.2013, 08:15
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
|
Bist du denn kein ADAC mitglied? O.o
Gesendet vom Samsung Galaxy Note.
|
|
|
15.04.2013, 09:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich würde den dann gleich neu machen. Es sei denn , Du willst den Wagen schlachten.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
15.04.2013, 10:43
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
die ursache wäre wohl sehr wichtig zu ergründen. Sonst hält der neue kühler auch nicht wirklich lange!
Gasanlage hatte der ja nicht, da kommt dann noch Defekter Deckel vom ausgleichsbehälter noch als evlt. Ursache in Betracht. Der würde bei 2 (?) Bar aufmachen.
Ich würde zum kühler tauschen:
WAPU + Thermostat
Ausgleichbehälter +Deckel
Die Schläuche.
Wenn da schon soviel druck war das der kühler geplatzt ist, folgt der rest sicherlich kurz nach der Reparatur!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
15.04.2013, 12:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Auf Wunsch gelöscht 
Geändert von E32 730i (16.04.2013 um 11:42 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|