


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.12.2012, 08:57
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (.96) Automatik
|
Zündausssetzer
Hallo liege Gasfreunde,
im Grunde bin ich mit meiner Gasanlage super zufrieden. Habe diese auch selber abgestimmt (Jobbedingter Hintergrund), weis daher das sie sauber abgestimmt ist.
Trotzdem habe ich seit geraumer Zeit immer mal wieder das Problem mit Ausstzern auf vermutlich 1 oder 2 Zylindern.
Nach einem Kerzentausch ist das ganze dann erstmal wieder gut und fängt nach ca. 10-15tkm wieder an.
In letzter Zeit werden die nötigen Kerzenwechselintervalle aber immer kleiner (letztes lag so bei ca. 3-4tkm)
Anfänglich habe ich immer alle 6 Kerzen neu gemacht. Später habe ich mir die Kerzen dann mal genauer angesehen und tausche jetzt primär Zylinder 4 und 5. Einer hat nämlich IMMER (und die anderen garnicht) einen braunen rand oben an der Keramik und der zweite Zylinder hat immer eine rostige bzw. komisch angelaufene unterseite der Kerze im Brennraum sowie ein verkrustetes Gewinde. (muss mal sehen ob ich Bilder machen kann, ist schwer zu beschreiben). Und das Problem immer nur auf Bank 2 auftritt.
Ölverbrauch hält sich in Grenzen, ca. 0,75-1L auf 15tkm und Wasserverbrauch habe ich keinen. Manchmal genehmigt er sich scheinbar nen Schluck, da habe ich aber die Vermutung das das aus einem nicht mehr 100% dichten Schlauch zum Überlaufbehälter kommt. Habe ich neutlich gesehen und werde den mal wechseln. Ist aber auch nur minimal.
Kerzen fahre ich ganz normale NGK mit einer Masseelektrode, da ich damit in Relation zum Preis die besten Ergebnisse hatte. Hatte vorher auch mal NGK Gaskerzen, die sind nur um einiges teurer und halten in relation zum Preis bei mir auch nicht lang genug als das es sich lohnt.
Verbrauch ist meine ich in der letzten Zeit auch hoch gegangen, gab Zeiten da hab ich ihn mit 9,6L gefahren, aktuell schaffe ich kaum weniger als 11-12L bei gleicher Fahrweise.
Hat jemand nen Tipp oder Ideen zur Ursache?
Woran erkenne ich z.B. alternde Zündspulen? (Laufleistung bisher 284tkm, davon ca. 90tkm mit Gas.)
PS: Auf Benzinbetrieb macht er es wenn man lange genug wartet auch, aber deutlich schwächer. Noch ein zeichen für mich das es nicht nur die Gasanlage sein kann.
|
|
|
25.12.2012, 10:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Hallo Gasfreund,
So ein Problem habe ich auch mit meinem 7.28'er.Km stand ist 220tkm.
Und zwar seit 10tkm hatte ich auch solche Aussetzer.Ich habe vor einer Woche alle Zündkerzen ausgetauchst ist viel viel besser geworden aber mal sehen wie lange das so gehen wird.
Öl verbraucht, meiner auch ganz wenig. Wasser fast auch nicht
Verbrauchen tut meine aber 16-18 liter gas in der Stadt İstanbul viel Verkehr und keine ebenen Strassen!Und kurz wird auch gefahren täglich nur 40-50km.
''PS: Auf Benzinbetrieb macht er es wenn man lange genug wartet auch, aber deutlich schwächer. Noch ein zeichen für mich das es nicht nur die Gasanlage sein kann.''
Kann ich auch so sagen.
Grüsse und frohe Weihnachten
|
|
|
25.12.2012, 14:30
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (.96) Automatik
|
naja, zumindest bin ich nicht alleine ;-)
Ich habe heute erstmal Kerzen neu gemacht.
und die bisher Kritischen Zündspulen von Zylinder 4 und 5 mal quergetauscht, mal sehen ob die Aussetzer mit wandern, das würde dann ja für die Spulen sprechen.
|
|
|
25.12.2012, 15:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Gute İdee 
|
|
|
26.12.2012, 16:34
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (.96) Automatik
|
Habe etwas neue Erkentnisse. Habe heute die Gasanlageneinstellung nochmal checken wollen und hab dabei auch die Benzinkennlinie als Referenz nochmal sauber rausgefahren.
Dabei ist mir aufgefallen, das die Bank 2 kurzzeitig deutlich höhere Einspritzzeiten braucht als die Bank 1. Auf Benzinbetrieb!
Und das trotz des kreuztauschs der Zündspulen 2&3 mit 4&5 und neuer Kerzen.
Der Spuk hällt dann ein paar Sekunden an und ist dann wieder weg bzw. kommt sporadisch wieder.
Hat also erstmal nix mit der Gasanlage zu tun.
Motor läuft erstmal rund dabei, also keine Aussetzer zu spüren. Wobei man einen schlecht brennenden Zylinder beim reihen 6er eh kaum spürt.
|
|
|
26.12.2012, 18:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von mrx79
Dabei ist mir aufgefallen, das die Bank 2 kurzzeitig deutlich höhere Einspritzzeiten braucht als die Bank 1. Auf Benzinbetrieb!
Der Spuk hällt dann ein paar Sekunden an und ist dann wieder weg bzw. kommt sporadisch wieder.
|
Dann würde ich mir mal die Lambdasonden etwas genauer ansehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|