Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2013, 01:00   #1
12kolben
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
Standard 750il großer Kundendienst?

Abend,

Bei mir sind jetzt über 140tkm auf der Uhr und das große Kundendienst steht an.

Mein Kollege meinte ich soll ihm die Sachen besorgen er würde es machen.

Was steht den bei dem großen Kundendienst an, und welches Öl, Zündkerzen, Kühlwasser, bremsfl. Verwendet ihr ?

Gruss
12kolben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 08:08   #2
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Bist du dir sicher..

das ein Fuffi das richtige Auto für dich ist
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 08:11   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und was soll Deine Frage nun - völlig daneben.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 15:15   #4
12kolben
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und was soll Deine Frage nun - völlig daneben.


Wenn du meine Frage genau liest dann verstehst du es? Ist glaub in Deutschen Text verfasst?
12kolben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 15:16   #5
12kolben
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
Standard

Bei BMW lass ich nicht so schnell was machen, die ganzen Azubis Schrauben da rum. Und jedesmal ist etwas. Da soll's lieber mein Kollege machen ...
12kolben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 15:17   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Und wenn DU genau lesen würdest, dann hättest auch geschnallt wenn Lexmaul mit seinem Posting meint.
Oder siehst du irgendwo ein Zitat?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 15:20   #7
12kolben
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
Standard

Meine Frage war direkt, direkter geht's nicht.

Welche Materiale verwendet wer ( Öl, zündkerze Ect).


Entweder drauf Antworten wenn man es weis oder einfach seien lassen mein gott
12kolben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 15:27   #8
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Ich glaube, dass Lexmaul sich auf NickB12s Post bezogen hat...
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 16:06   #9
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Da die bisherigen Antworten wohl nicht besonders hilfreich sind schreib ich mal was ich nehme:

Zündkerzen NGK BKR6EQUP
Motoröl 5W40 oder 10W40 deiner Wahl, fahre selbst Shell Helix 10W40 von Mr. Wash/Mc Oil (Wechsel incl. Filter 29,90) und das schon lange ohne Probleme, km jetzt 294tkm
Öl- und Luftfilter Mann
Getriebe und Differenzial Ölwechsel bei ZF (meine Empfehlung, mach ich nicht selbst)
Innenraumfilter und grüne Kühlflüssigkeit Fertiggemisch (10 l Kanister) aus dem Auktionshaus

Bei meinem jetztigen und vielen vielen anderen bislang keine schlechten Erfahrungen. Generell abraten würde ich von Bosch Kerzen, K&N Plattenfiltern und ähnlichen Spielereien.
Und musst mal gucken welches Öl (Viskosität) bisher gefahren wurde, da kann es zur Ablösung von Verkrustungen kommen.

In Bezug auf Öl und Kerzen gibts es aber zig Diskussions Threads, letzendlich sagt jeder das was er fährt ist am besten...
In der Bucht gibt es billig die 1l Flaschen 5W40 die es beim Freundlichen gibt. Kann ich aber mangels Erfahrung nix zu sagen.
Aber entscheiden musst du natürlich selbst was du nimmst.





@einige andere


Wer kein Bock hat kann die Finger still halten, wer schlecht gelaunt ist besser Seite wechseln, eine Hand in die Hose und abreagieren...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (24.07.2013 um 16:24 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 16:10   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ohje... ein Mißverständnis und der Rest Ironie/Sarkasmus...
Hach ist das wieder erfrischend "hochnäsig" hier

@TE: Lexmaul hatte NickB12 gemeint
zum Kundendienst:
-Zündkerzen (am besten in der Suche ein wenig stöbern) erneuern
-beide Luftfilter erneuern
-beide Filter in der Motorhaube erneuern
-Bremsflüssigkeit auf Wasser prüfen (Wechsel nur mit Diagnosegerät machbar)
-Bremsbeläge prüfen
-Kühlmittel prüfen/auswechseln
-Hydrauliköl Servolenkung/Niveau prüfen
-Dichtheit des Motors prüfen (Sichtprüfung)
-Ansaugtrakt prüfen (poröse Leitungen/Falschluft event. mit Bremsenreiniger)
-Reifen prüfen - Laufbild, Profiltiefe
-Abgasanlage prüfen, Kat abklopfen
-Lenkgeometrie prüfen (Spiel)
-Hinterachse prüfen
-Getriebeölstand prüfen, bei 140tkm am besten Gertriebeservice bei ZF oder Rogatyn
-Gelenke (zB. Leuchtweitenregulierung vorn und hinten)/Türscharniere reinigen und schmieren
-Feststellbremse

ich hoffe ich habe nix wichtiges vergessen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kundendienst Wolfgang H. BMW 7er, Modell E38 3 10.03.2007 17:56
kundendienst zurück stellen Supercharger BMW 7er, Modell E65/E66 4 19.10.2006 14:15
Kundendienst/Playstation Marshall BMW 7er, Modell E38 1 21.12.2005 03:53
Kundendienst Automatikgetriebe Powerdriver BMW 7er, Modell E38 7 29.06.2005 13:22
???BMW-Kundendienst??? sitru BMW 7er, Modell E65/E66 4 25.04.2004 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group