Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2012, 23:07   #1
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard Dumpfer Schlag bei Lastwechsel (vor allem Bergauf)

Guten Abend Allerseits

Nachdem sich das Problem durch Austausch des Integrallenkers verbessert hat wurde mir klar, dass es immer noch nicht weg ist.

Es geht um das seit Anbeginn an gesuchte "Teigige" schalten meines E38
Gestern bin ich eine kleine Bergstrasse hochgefahren und das Getriebe hat eifrig geschalten. Einige Male, als ich nach dem abbremsen wieder Gas gegeben habe, hat es einen sanften dumpfen Schlag gegeben, den ich in der Pedalerie gespürt habe. Ein Lastwechsel, hervorgerufen durch das schnelle Schalten des Getriebes. Auch bei ebener Fahrbahn ist das ganze zu bemerken. Beim Anfahren von 2-3 fühlt es sich so an, wie wenn etwas leicht aushaken würde. dann sind die Schaltvorgänge so schnell, dass man das ganze kaum merkt. Erst von 4-5 schaltet er behäbiger und man merkt das Teigige wieder. Es fühlt sich nach Spiel im Antriebsstrang an. Habe bereits mehrere Werkstätten mit der Fehlersuche beauftragt. Die Ha wurde z.T revidiert (Kugelgelenke, Integrallenker, Querlenker) was tatsächlich Besserung gebracht hat-trotzdem merk ich das Spiel noch.
Bei sehr sanftem Fahren merkt man die Schaltvorgänge fast gar nicht

Das Getriebeöl wurde bereits 2010 von Hydromat gewechselt. Im Getriebeinneren sah es aber eigentlich laut Hydromat noch "recht gut" aus. Neues Öl rein->keine Veränderung. Schaltvorgänge bei leichtem Gas immer zur selben Zeit.

BMW in Jena sagte "In Ordnung-das is so"
BMW in Rosenheim sagt "ist völlig normal"
2 Freie Werlstätten sagten mir dass alles okay ist.
Hab die Hardyscheibe schon bestellt aber noch rumliegen, da mir ein Meister sagte, dass die sicher noch lange halten würde..Ich will einfach das Problem finden, damit ich Hardyscheibe etc gleich in einem erneuern kann.

Wer hat noch so ein Problem?
Wer hat evtl eine Lösung?


ICh bin da einfach pingelig, was sowas angeht.
Bei einem Mercedes E500 von 2009 hab ich das Phänomen auch schonmal beobachtet-war genau wie bei meinem. Aber kam mir auch nicht normal vor.

Viele Grüsse

Ich will einfach meinen 7er perfekt haben und gebe mich nicht mit sowas zufrieden
__________________
Reparaturen/Service (2,5 Jahre, 30tkm): Getriebeservice,Tank erneuert,Querlenker hinten,Integrallenker+Kugelgelenk hinten,Stabis hinten, Stabis vorne, Spurstangen komplett, Bremsen vorne, Beläge vorne, Bremsen hinten, Beläge hinten, Satz Reifen,Zündkerzen,Luftfilter, Kraftstoffilter,mehrere Ölwechsel+Filter,Gelenkscheibe,Klimabedienteil, Pedalwertgeber,Batterie Lmm,Schläuche Abgaspumpe, Achsvermessung,2 Xenonbrenner, 2xKGE Ventile, Lenkgetriebe Servotronic(neu)...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 00:29   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wagen auf ebener Strecke abstellen und nur mit dem "P" festhalten.

Dann versuchen von Hand den Wagen nach vorne zu drücken.
Anschließend nach hinten drücken.
Anschließend nach vorne
dann nach hinten.

Wieviele cm konntest Du den Wagen so hin-und-her bewegen ?

Gab es einen "harten" Anschlag ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 00:35   #3
BMW-vox-750
V12 fan
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: dietzenbach
Fahrzeug: E38-750IL-1995
Standard

das problem habe ich auch aber keiner lösung °°!!

wollte auch getriebeöl wechsel aber bei dir hat es nix gebracht , weiß nicht ob ich öl wechsel soll oder nicht __??

lg
BMW-vox-750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 07:57   #4
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

Morgen!

Bei mir ist es ähnlich/auch so, dass wenn ich bergauf vom Gas gehe (ich muss das, "zufahrtstechnisch" bei mir zu Hause bedingt, täglich so machen) es einen leichten, akustisch etwas dumpf wahrzunehmenden Schlag von/vom hinten/Antriebsstrang gibt! Dies geschieht dann, wenn ein Gang runtergeschalten wird! Manchmal, ganz selten, auch an einer eben gelegenen Ampel beim stehenbleiben.
Ansonsten, was das Hochschalten angeht, bin ich zufrieden... *aufholzklopf*
Manchmal passiert es jedoch auch, dass wenn ich vom Gas gehe und das Getriebe gerade dann runterschaltet, wenn ich wieder aufs Gas steige, ebenso dasselbe Symptom wie bei "Armer Student" zu vernehmen ist...

LÖSUNG?

MfG, Christof (der auch schon bei "Feddy" zum Getriebeservice war )
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 09:52   #5
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

So ich hab den Test gemacht
Danke für den Tipp

Der Wagen lässt sich auf P ca. 2cm vor und zurück bewegen-auf ebener Fahrbahn im Stand. Es gibt keinen Harten Anschlag. Eigentlich hört man gar nix.
Wenn der Wagen allerdings schräg steht und ich auf P schalte rollt der Wagen ein wenig mehr zurück. Deswegen nehm ich immer die Parkbremse dazu. Kann mir nicht vorstellen, dass es gut ist, wenn er nur durch P gehalten wird. Wahrscheinlich reicht meine Körperkraft nicht aus um das volle Spiel zu Tage zu fördern. Wenn das Eigengewicht des Wagens auf den Antriebsstrang kommt, siehts da schon anders aus

Das Problem ist einfach, dass der Wagen ja nicht schlecht schaltet-aber eben auch nicht so, wie eine Automatik schalten muss-Butterweich ohne Spiel.
Das der Wagen in P ein wenig zurückrollt, bis die Parksperre greift hatte ich allerdings schon bei vielen Automatikfahrzeugen hmmm

@SV 777 Unter der Fahrt tritt das "Schlagen" auch manchmal auf..aber gaaaanz selten. Eher nur am Berg

@bmwvox Ein Getriebeölwechsel (bei ZF oder Rogatyn) ist immer sinnvoll. Nur dann nicht, wenn er vor kurzer Zeit schon gemacht wurde. Es wird nicht nur das Öl getauscht sondern auch kleine Verschleissteile und das ist sehr sinnvoll



Grüsse
Max

Geändert von ArmerStudent:( (30.05.2012 um 09:57 Uhr).
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 15:31   #6
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

So heute kam der Schock.

In der Früh passte noch alles
Dann eben gerade logefahren, Motor war fast kalt.
Das die Drehzahl ist beim losfahren immer höher, bis der erste Schaltvorgang kommt auch ist m.E der Schlupf im Wandler höher.
Als ich dann aus dem Kreisverkehr wieder herausbeschleunigen wollte kam wieder der dumpfe Schlag-nun erstmals begleitet von der Meldung "Getriebenotprogramm" klasse das hat mir noch gefehlt. Wagen fuhr nur noch sehr zögerlich weiter. Gleich wieder heim-Batterie abgeklemmt. Gestartet 40km gefahren. Alles ganz normal. Adaptionswerte waren halt futsch, aber jetz schaltets eigentlich wieder wie vorhin-auch keine sonstigen Geräusche etc.
So langsam macht mir das ganze Angst. Da lässt man vorsorglich Öl Kügelchen etc wechseln und dann erwischts mich trotzdem bei 138500km. Ich hoffe das is kein Getriebeschaden.
Entweder wurde der Wagen massiv zurückgedreht oder das Getriebe ist einfach richtiger Müll.
Ich denke mal ich kann schon mal auf ein Austauschgetriebe sparen...

Geändert von ArmerStudent:( (30.05.2012 um 16:02 Uhr).
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 17:44   #7
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

hat eine Werkstatt, die davon etwas versteht, zu Deinem aktuellen Getriebe die dazu optimalen Softwarerevisions von DME und AGS geprüft oder aktualisiert ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dumpfer leiser „Knall, Schlag“ aus dem Heckbereich, meistens beim Bremsen. Marek75 BMW 7er, Modell E38 10 05.07.2011 21:39
Hallo alle zusammen, vor allem aus NRW ! The Wrench Mitglieder stellen sich vor 5 16.11.2009 13:01
Getriebe: Ein Schlag und jetzt geht nix mehr vor oder zurück! Bitte dringend um Hilfe!!! ams85 BMW 7er, Modell E32 12 17.11.2008 18:45
Motorraum: Leichtes Ruckeln bei 1500-2000 U/min vor allem im dritten Gang zu merken Dago85 BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2008 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group