Der Spoiler ist fast noch rechtzeitig zu Weihnachten eingetroffen, am Tag nach dem 2. Weihnachtsfeiertag. Bestellt hatte ich ihn schon 05.12. Da ich noch keine Bilder einer "nackten" und unverbauten Version vorher im Netz gesehen habe, entschied ich mich ein paar Bilder zu machen.
Ich war doch recht überrascht dass das Material der Frontschürze so wertig anmutet. (Gut nachdem ich die Stoßstange meines 1ers in letzter zeit immer mal wieder gelöst habe, habe ich die Nase voll von diesem wabbeligem ABS Plastik) Dabei waren das TÜV-Gutachten und eine Einbauanleitung.
Mir persönlich gefällt die 8-Zylinderversion am ehesten, Lüftungskanäle usw. für die Bremsenkühlung werden eh vom Teileträger (der Stammtisch der 7er freunde Franken hat ihn bereits gesehen

)übernommen. Was mich überrascht hat ist dass er einfach über die alte Stoßstange geschraubt wird, man muss an sich gar nix abtrennen oder entfernen.
Wegen den „Zierlinien“ bin ich immer noch am überlegen was sich bei Granitsilber am besten macht. ob Gold oder Silber. Silber hätte zwar wenig Kontrast, würde aber den Bildern auf der Alpina Homepage am ehesten entsprechen. Da er eh lackiert werden muss bin ich am überlegen, ob ich das Gold bzw das Silber nicht schon von vornherein unter den Klarlack lackieren lasse, ist meiner Meinung nach haltbarer als dieses Aufgeklebe, und man könne auch da gleich metallic einlackieren.
Da ich ja keinen Blender haben will, und ich ja bereits einen Alpina M30 daheim hab, der auch reinkommt wenn ich mal Luft hab; braucht keiner das Schreien anfangen, weil ich hier was dranbau, was ich gar nicht "darf"
