


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.09.2011, 18:49
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740 (08.94)
|
Welche Stoßdämpfer / OST-Fahrwerke?
Hallo,
ich bin grad auf der suchen nach dämpfern VA wie HA ohne EDC oder so, allerdings fine ich 2 verschiedene einmal normal und einmal für OST Fahrwerke.
welches ist der Unterschied und welhe hab ih drin?
Kann ich beide Arten verwenden welche sind besser?
Schlüssel Nummer. 0005 544
ident Numnmer: WBAGF61040DG37707
Vielen Dank schonmal im vorraus
|
|
|
20.09.2011, 19:06
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
guck inne ausstattungsliste, da stehts drin.
osteuropapaket ist quasi ne höherlegung wegen schlechter straßen dort drüben, mehr nich, braucht man also nicht wirklich. nimm ganz stinknormale von sachs und dann passt das.
|
|
|
21.09.2011, 05:52
|
#3
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
osteuropapaket ist quasi ne höherlegung wegen schlechter straßen dort drüben,
|
Och, was die Oualität unserer Straßen angeht, da würde ich doch eher das Osteuropapaket nehmen
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
21.09.2011, 09:15
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
der E38 ist doch mit Standardfahrwerk schon auf Stelzen unterwegs. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|