weil meine Abgaswerte absolut nicht stimmten.
Im Fehlerspeicher war NICHTS abgelegt, Motor lief nur minimal unruhig aber viel zu fett.
Nachdem ich die Kats und Lambdasonden schon getauscht hatte, der LMM letzten Sommer neu reingekommen ist habe ich heute auf gut Glück für 97€ den Nockenwellensensor ausgetauscht und...tadaaaaa... TÜV und AU bestanden.
Was mich wundert ist die Tatsache, dass der NWS nicht im Fehlerspeicher stand, wir haben den Wagen 3 x ausgelesen, dazwischen Fehler gelöscht (vom arbeiten), aber der tauchte nie auf.

__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96

auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...