


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.04.2011, 21:37
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
E38 Neuling mit ein paar Macken :-)
Hallöchen.
Habe mir gestern ein E38 730i Bj 11.94 geholt. Der Dicke hat ein paar Elektrikprobleme. Vielleicht hat einer ein paar Tips.
ASC / ABS Symbole leuchten dauerhaft (Habe schon ein paar seiten zu gefunden)
Das grüne Symbol des PDC Schalters leuchtet dauerhaft.
PDC ist auch ohne Funktion
Auto zeigt ständig an "Parkbremse lösen"
Die Beleuchtung für die Ganganzahl in der Schaltkulisse leuchtet dauerhaft egal ob abgeschlossen oder nicht
BC Zeigt beim abstellen an Bremslicht Prüfen, obwohl es geht.
Beim abholen war der Warnblinker die ganze Zeit an und ging nichtmehr aus, ist jetzt aber weg
Wo ich auf den Knopf am Lenkrad für den Tempomat gedrückt hab, ging die Tachobeleuchtung aus, trat auch nichtmehr auf der Fehler.
Muss nächsten Monat zum Tüv. Macht sich natürlich schlecht mit den Sachen. Vielleicht hat jemand ein paar Tips für mich. Können die Sachen auch von dem Kabelbaum am Radhaus kommen?
|
|
|
15.04.2011, 23:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Das Leuchten vom ABS und DSC deutet auf den Lenkwinkelsensor hin, vielleicht ist der hin
Mfg Martin
|
|
|
15.04.2011, 23:56
|
#3
|
Eu-Flüchtling
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
|
Hallo erst mal im Forum  und allseits knitterfreie fahrt.
Bei den PDC-Sensoren einfach mal den finger auf die sensoren halten und schauen ob sie ,,Vibrieren''
beim ABS DSC - sensoren prüfen 
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen 
|
|
|
16.04.2011, 05:25
|
#4
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Hallo!
Die Beleuchtung der Schaltkulisse geht erst nach ein paar Minuten automatisch aus.
Feststell-Bremsleuchte im Kombi, da ist an Deinem Pedal für die Festellbremse unter der Verkleidung ein kleiner Schalter verbaut.
Kann sein, das der nicht mehr gut tut.
Gruß Klaus
Geändert von Rennsemmel (16.04.2011 um 05:58 Uhr).
|
|
|
16.04.2011, 07:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Was bezahlt man für so eine Elektronik-Grotte ?
|
|
|
16.04.2011, 07:31
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
1100€ mit Leder, pdc vorne & hinten und nen paar anderen Kleinigkeiten
|
|
|
16.04.2011, 08:07
|
#7
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von BmwStyla
1100€ mit ......
|
....optimistischer Preis......
Ich glaube, dass wird noch spannend mit der Grotte  .
Ich würde aber zunächst mal ein Unterspannung der Batterie in betracht ziehen.
Also eine Neue kaufen und anschl. den FS auslesen & löschen lassen.
Mal schauen, was dann von dem Murks noch so geblieben ist....
viel Erfolg 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|