


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.07.2009, 09:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
Gute Freisprechanlage
hallo!
ich möchte mir eine gute Freisprechanlage in den E38 einbauen. Ich hatte mal eine FSE von sony ericcson die war schrott, kostete auch 140 eur. man hat mich schlecht verstanden.
Daher bin ich jetzt bereit, auch etwas mehr (~ 300 eur) auszugeben, dafür aber eine richtig gute FSE zu haben, die sich entspannt bedienen lässt.
z.b. von FWD:
( Funkwerk Dabendorf ) ,
"Kabelloses Fernbedienteil" ist natürlich toll.
Oder Bury, das Modulsystem ist vielleicht ganz nett
UNI System 8
Hat jemand eine von den FSE bzw kann sogar zw beiden Vergleichen?
Achja, das Handy ist ein HTC Touch HD.
Gruß!
Geändert von fastlane7 (28.07.2009 um 09:38 Uhr).
|
|
|
30.07.2009, 06:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
telefoniert ihr etwa mit dem Handy (oder Boardtelefon) am Ohr?
|
|
|
30.07.2009, 08:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ich habe die besten Erfahrungen mit THB gemacht und das schon seid 12 Jahren.
Ich kann dir nur empfehlen nimm die THB Uni CarTalk Business Variante.
Die kostet nicht viel mehr und du hast eine Fernbedienung mit dabei.
Mit der du die Gespräche annehmen und beenden kannst, des Weiteren kannst du die Lautstärke damit regulieren und die Sprechbedienung des Telefons bedienen.
Ich nutze das System mit meinem Blackberry und bin 100%tig zufrieden.
Die THB hat auch noch den Vorteil, dass man nicht unbedingt einen externen Lautsprecher verbauen muss, sondern die Anlage hat die Stummschaltung in Kombination mit der Lautsprechereinspeisung in die Fahrzeugseitig verbauten schon integriert.
Ich kann dir aus ein Angebot für die Anlage unterbreiten.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
30.07.2009, 09:26
|
#4
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Ich hab mir eine recht günstige gekauft, die fürs iPhone zertifiziert war:
Jabra
Bluetooth Pairing läuft astrein, der Akku hält buchstäblich ewig, Verständlichkeit ist in beide Richtung perfekt - einziger Kritikpunkt: der Lautsprecher ist etwas höhenlastig pieksig manchmal.
Ansonsten ist das Gerät sehr unauffällig und ich kann's ohne Kabelsalat zwischen den Autos wechseln. Bedienung ist schön durchdacht und wirklich easy. Für den Preis gibt's meines Erachtens nichts besseres.
Bei Guenstiger.de für gerade mal 38,- €.
__________________
|
|
|
30.07.2009, 09:34
|
#5
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Wenn es was gutes sein darf und mit Blutooth dann Parrot CK 3100 habe Ich in den letzten 7Monaten locker 50mal verkauft (inkl. Montage) keinerlei Probleme.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
30.07.2009, 11:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
ah, einige kommerzielle unterwegs.
ich glaub nicht dass ne 39eur anlage was taugt. hab in meinem anderen wagen eine von Sony Ericcson drin, dachte, das ist gut, weil man handy auch von SE war. taugt nix.
Fernbedienung ist ein Muss, Kabelverlegen und Montage von MIttelkonsole sicherlich größerer aufwand.
Axel Brinkmann, dann mach mir mal ein Angebot aber bedenke, es gibt Mitbewerber
Gruß
|
|
|
30.07.2009, 11:17
|
#7
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von fastlane7
ich glaub nicht dass ne 39eur anlage was taugt. hab in meinem anderen wagen eine von Sony Ericcson drin, dachte, das ist gut, weil man handy auch von SE war. taugt nix.
|
Probieren geht über studieren.
Aber mein Ansatz war auch etwas anders - ich bin kein Vieltelefonierer im Auto, ich will was zum Mitnehmen für unterschiedliche Autos. Und ich will kein aufgekropfte Zusatzelektronik in der Mittelkonsole, das finde ich fürchterlich. Ich kann in der Tat nur wiederholen, dass die Jabra erstaunlich gut ist. Mein Bedarf an "professionelleren" Lösung ist jedenfalls danach nicht mehr aufgekommen.
Aber ich bin auch kein professioneller.
Hier noch ein paar Amazon Rezessionen.
|
|
|
30.07.2009, 11:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
nach der SE-Erfahruhng bin ich "geheilt" von den billiglösungen. ich möchte was halbwegs "fest" verbautes, das sich sehr leicht bedienen lässt. am besten wäre SMS-Lesen! Hab geschaut bei FWD steht das HTC Touch HD nicht explizit drin. Das TomTom 930 konnte es zumindest mit dem SE k800i.
Warum kostet die FWD Audio com mit 300 eur fast das dreifache von der parrot? ich denke immer, u get what u paid vor. natürlich wäre es mir lieber, weniger ausgeben zu müssen..
PS: das hauproblem bei der SE war die verständlichkeit. bei der FWD ist .z.b die mikrofonempfindlichkeit einstellbar.. und da ich keine doppelverglasung habe. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|