Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2010, 20:02   #1
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Frage Kaufempfehlung Rückleuchten + Blinker?

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Rückleuchten mit weißen Blinkern und weißen Blinkern vorne. Dazu habe ich das bekannte Onlineauktionshaus besucht. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Teilen und kann evtl. eine Kaufempfehlung aussprechen? Es sollen keine Originale sein, weil diese einfach zu teuer sind und Nachbauten lt. Erfahrungen hier im Forum und anderswo genauso gut sind.

Hier die gefundenen Rückleuchten:








Hier die weißen Blinker vorne:









Eure Empfehlung? Bitte keine Diskussion a la "Muss aber original sein!". Danke!

PS: LED scheiden aus. Mag ich nicht.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 20:11   #2
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Darf man fragen was das Thema mit der Rubrik "BMW Individual" zu tun hat?

Genau solche Beiträge erschweren die Suche ungemein. Völlig am Thema vorbei.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 20:13   #3
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Für mich ist der Wagen mit anderen Rückleuchten und weißen Blinkern individuell.
Also? Zurück zum Thema. Oder ist mit Individual was anderes gemeint? Ich ändere es einfach.

Also zurück zum Thema.

edit: Kanns nicht mehr ändern, müsste ein Mod machen.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 20:23   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Tjo, ich würde auch gerne hinten mal Zubehör ausprobieren, weil die originalen halt nach einer gewissen Zeit blind an den Rückfahrscheinwerfern werden (warum auch immer).

Aber welche "Billigteile" sind da gut? Sind die im mittleren link anders (wegen "grau")?

Ich hab vorne nun Zubehörblinker drin, weil die perfekt zu den Scheinwerfern passen, die beim E38-FL immer dunkler sind als die zu weißen Originalblinker. Leider bei genauem Auge sieht man die etwas billige Machart...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 10:20   #5
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

und hoch damit - muss doch jemanden geben
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 17:06   #6
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

Ich hatte bei meinem 750er damals Rückleuchten aus der Bucht montiert. Die sahen aus wie die original FL-Rückleuchten, waren aber deutlicher günstiger. Schaut man genau hin, sieht man bei manchen, dass sie nicht perfekt gearbeitet sind - aber man sollte auch nicht mit der Lupe suchen

Kurzum: Gute Erfahrung habe ich mit solchen billigen Teilen gemacht. Und im Zweifel hast Du ja auch die gesetzliche Gewährleistungen. Und wenn die Dinger gleich nach Erhalt nicht gefallen - ein Widerrufsrecht gibt's ja auch, vorausgesetzt Du kaufst bei einem Händler. Also einfach mal ausprobieren.

Was an den Zubehör-Rückleuchten, Blinkern usw. schlechtern sein sollte als am Original, wüsste ich nicht - sehe nämlich sehr viele Siebener mit Originalrückleuchten fahren, die langsam blind werden (siehe Beitrag von Lexmaul).

Viele Grüße,

Ronny
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 17:15   #7
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Also die vom Zubehör habe auch drin. Hinten.

Doch sobald es Regnet sieht man die Forellen schwimmen.

Also bevor man die Leuchten anmontiert, vorher selber Abdichten.

Ansonsten nix dagegen einzuwenden.

MfG
Dimi

P.S. Habe sie schon abgedichtet.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rote Blinker Rückleuchten Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 11 27.10.2004 20:28
Blinker und Rückleuchten E32BASTI BMW 7er, Modell E32 3 26.04.2003 22:05
Rückleuchten-Blinker Timmi BMW 7er, Modell E32 1 20.02.2003 16:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group