Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2010, 14:32   #1
Schleifer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
Standard Facelift Innenausstattung

Hallo liebe Leute,

Ich bin dabei auf Leder umzubauen und hab eine komplette Lederausstattung ergattern können. Nun kommen 2 Probleme auf. Die Ausstattung scheint aus einem Facelift zu sein, da das System mit hinteren Kopfstü+tzen etwas anders ist. Das Probelm ist, dass die komplette "Mechanik" fehlt, wo die Kopfstützen in die Rückbank eingeschoben wird. Die werde ich aber wohl noch vom Verkäufer bekommen. Nun wirds komisch. Meine alte Rückbank hatte oben drauf eine "breite" Blende, womit das Loch für die Kopfstütze wie auch die Gurtrolle abdeckt. Bei der Lederrückbank hab ich nur eine "schmale" Blende, die nur das Loch der Kopüfstütze abdeckt. Die Gurtrolle liegt also frei. Dafür gibt es sicherlich noch eine zusätzliche Abdeckung richtig?
Die Sitze vorne haben Sitzheizung und elektrische Lordose. Meine alte Ausstattung hatte weder das eine, noch das andere. Liegt der Kabelbaum schon im Auto? Wenn ja, wo?
Und wie zur Hölle bekomme ich die Gurte von den Sitzen ab? Ich komme nicht an die Schrauben ran

Vielen Dank fürs lesen
Schleifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 14:46   #2
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Die Kabel für die vorderen Sitze sind meist vorhanden. Sind nur zurückgebunden, mußt du einfach mal unter dem Teppich kucken. Bei einigen wenigen waren Sie nicht vorhanden, ist Baujahr abhängig. Glaube das Problem war bei Fahrzeugen (6Zylindern) die vor 1988 gebaut wurden.

Hinten gibt es eine einzelne Abdeckung für die Gurte das ist richtig.
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 15:04   #3
Vii-Eight
Pflegefetischist
 
Benutzerbild von Vii-Eight
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 520iT
Standard

Ist Ausstattungsabhängig, die Kabel liegen meist unterm Teppich (unter den Düsen für Fond) zurückgebunden unterm Schacht.
Vii-Eight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 15:31   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen Beitrag anzeigen
Glaube das Problem war bei Fahrzeugen (6Zylindern) die vor 1988 gebaut wurden.
Ne, bei meinem 87er 735er lag alles schon unterm Teppich
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 16:45   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Dann hat die Rückbanklehne, Elektrische Kopfstützen. Diese wirst Du aber nicht ohne etwas das Blech, wo die Motore sitzen,"zuzupassen", Montiert bekommen. Mal abgesehen davon, wenn Du die Elektrischen Kopfstützen Montieren willst, und Evtl.auch die Sitzheizung Hinten anschliessen willst, dann musst Du ins Leitungnetz, Hinten am Sicherungskasten Gehen, da es die Steckverbindungen beim 87er, nicht dafür gibt. Und wenn Du die Multistecker haben solltest, passen die nicht mit denen vom "Facelift" zusammen. Hab ich gerade bei meinem 3,5er alles gemacht. Doch habe ich den Kompletten Kabelbaum, für El-Heckrollo, und Sitzwärme, samt El-Kopfstützen, vom facelift übernommen, da es viel einfacher ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 22:13   #6
Schleifer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
Standard

Ich hab eben keine elektrischen Kopfstützen oder Sitzheizung hinten.
Es ist alles nur der normale Standard ohne elktrische Helferlein
Schleifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 22:28   #7
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ne, bei meinem 87er 735er lag alles schon unterm Teppich
Ja bei irgend einem Baujahr fehlen die doch, oder irre ich
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 22:38   #8
Schleifer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
Standard

Meiner ist von September 87, ich werd die Woche über mal wühlen
Schleifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 22:42   #9
Vii-Eight
Pflegefetischist
 
Benutzerbild von Vii-Eight
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 520iT
Standard

Entschuldigt wenn ich frage, sind die e32 eigentlich alle vorverkabelt ab nem bestimmten BJ? Beim e34 isses z.B Ausstattungsabhängig.
Vii-Eight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 23:15   #10
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Entschuldigt wenn ich frage, sind die e32 eigentlich alle vorverkabelt ab nem bestimmten BJ? Beim e34 isses z.B Ausstattungsabhängig.
Die E32 sind alle vorverkabelt, da es sie im gegensatz zum E34 nur mit High Kabelbaum gab! Der E32 hat ja z.B. 4x EFH Serie genauso wie CC und er auch immer ein High Kombiinstrument besitzt!

(Selbst mein 87er 730i der nix gross hatte war vorverkabelt! Ich hab in den eine Elektrische Innenausstattung aus einem 92er 740i ohne Probleme eingebaut Nur die Kopfstützenhalter hinten musste ich ändern, bei mir waren die in der Rückbank integriert und bei der neuen Ausstattung waren die am Trennblech zum Kofferraum, da musste ich halt Löcher bohren und die Halterungen anbringen und gut)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Innenausstattung mannheimbmw Suche... 0 14.09.2007 12:32
Kurze Frage bzgl. Kats Facelift und Vor-Facelift Ghostrider BMW 7er, Modell E32 3 11.09.2006 18:09
frage-bremsanlage 750i vor facelift und nach facelift! felice34 BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2004 13:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group