Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2010, 12:55   #1
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard Lambda defekt ?!

Hy Leute,

hab mal ne Frage hab diesen Fehler im Fehlerspeicher :

18 Lambdasonde Bank 2 vor KAT OBDII Fehler !!
Fehlerhäufigkeit: 6
Logistikzähler: 22
Motordrehzahl 600.00 1/min
Motortemperatur 87.75 Grad C
Sondenspannung vor KAT 0.09 V
Fehler aufgetreten vor 8.10 h
Hexcode=12989810004006160FB55388060EBB58 0.00 [HEX]
Wert unplausibel
Abgasrelevanter Fehler (nach Entprellung MIL Ein)
Fehler momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler


Bedeutet das jetzt ich muss die Sonde wechseln oder wil mir mein baby da was anderes sagen ?

Und falls doch die Sonde welche neh mich hab mal bei autoteile24 nach bosch ist das so eine:

bis Baujahr: 06 .2001
Lambdasonde:Regelsonde
Abgasanlage:vor Katalysator

oder doch via kunz ne original bmw ?

lg
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 14:22   #2
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Die Bosch kannste nehmen, ich denke, BMW nutzt auch Bosch-Sonden.

Den Fehler habe ich auch, also interessiert mich die Antwort.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 22:48   #3
Dr.Gonzo
Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E36 -318ti (09.95) E30-318is (11.89) 1981 Chevy Caprice Coupe 5.0 V8
Standard

wenn du die möglichkeit hast, am besten mal ein oszilloskop anschließen und sondenspannung samt regelzyklus aufzeichnen und auswerten. gegebenenfalls ist es auch möglich dem steuergerät ein fettes oder mageres gemisch mittels lambdasondentestgerät zu simulieren um die reaktion von lambdasonde und steuergerät zu erfassen. alles andere wäre spekulation.
aber an erster stelle steht fehlerspeicher löschen und abwarten ob der fehler erneut auftritt. gruß julian
Dr.Gonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 15:52   #4
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Einfacher für den Fall geht folgende Prüfung: Analoges Voltmeter (digital reagiert zu langsam) an die Sonde klemmen (Kabel Grau und Schwarz).

Bei einer intakten Sonde pendelt der Wert zwischen 0,1-0,9 Volt, sollte ständig unter 0,1 angezeigt werden, ist die Sonde defekt.
Bei Falschluft pendelt die Sonde normalerweise leicht ab 0,1 im untersten Spannungsbereich.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 17:30   #5
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo,habe das selbe Problem mit Bank 2 Lambdasonde regelt nicht mehr!
Dann können wir doch alle Mann ne Mengenbestellung machen?
Hier im Lande kostet die 170 euro beim .
Am besten man wechselt beide gleich mit und Ruhe ist.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Lambda und Ölfiltergehäuse für den 750 looser9 Biete... 0 23.07.2009 22:29
V12 Abgaskrümmer/ Lambda vor Kat... uzunca BMW 7er, Modell E38 12 06.09.2007 21:50
E32-Teile: Lambda-Sonde 730 V8 Oliver K. Suche... 3 11.07.2007 17:30
Abgasanlage: lambda poco-man BMW 7er, Modell E32 5 20.06.2007 11:31
Lambda Sonde defekt pelo BMW 7er, Modell E38 4 04.02.2003 15:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group