


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.05.2010, 15:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
|
Verschmorter Stecker vom Abblendlicht
Tach,
meiner meckert jedesmal beim Starten "Abblendlicht prüfen", wenn ichs brauche, steige ich aus, klopfe einmal links vorne an den Scheinwerfer und es funktioniert, egal bei welchem Wetter bis zum Abstellen und egal wie lange, aber jedesmal das gleiche Spiel. Ich habe den Stecker schon mehrmals gewechselt, aber der schmort sofort wieder etwas an, aber nicht so, das er funktionsunfähig ist oder was stinkt und brennt, also ich bekomme das Problem nicht weg. Ist nur links.
Habe kein Xenon, nur normale H1.
MFG Andi!
__________________
ICH MAG KEINE GRÜNEN UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
|
|
|
30.05.2010, 16:03
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
du hast nich zufällig sone 100W leuchten drin?
ansonsten tausch halt mal das teilstück vom kabelbaum aus, also die verschmorten Adern sowie stecker.
draufkloppen is sicherlich keine lösung.
|
|
|
30.05.2010, 16:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
|
Ist normal orginal H1 drin, also nichts "gepimptes", Kabel sind ok, nur der Stecker direkt an der Birne wird gerne warm.
|
|
|
30.05.2010, 16:17
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
dann isser so korrodiert, das du einen extrem hohen übergangswiderstand am stecker hast, der dann zur wärmeentwicklung führt.
austauschen und gut is.
|
|
|
30.05.2010, 16:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
|
Hab ich ja schon und es war/ist alles blank, nix vergammelt...wird anscheinend nur immer warm 
|
|
|
31.05.2010, 16:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Probier mal Elektronikspray bei mir hat es sehr geholfen. Stand auch bei mir standlicht prüfen oder abblendlicht prüfen. Dann hatte ich es ausprobiert und seitdem ist ruhe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|