Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2009, 08:35   #1
fmcab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
Standard Anhängerkupplung montieren

Hallo hätte ein paar fragen zur montage der Anhängerkupplung!

Wo mache ich am besten das loch für die kabeldurchfürung? Bzw. ist da schon was vorgesehen?

Ich hab mir einen Fahrzeugspeziefischen kablsatz geholt, wo kommen die stecker dran?

Muss ich sonst noch was beachten?

MfG.

Frank
fmcab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 10:01   #2
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
Standard

Ich hoffe das hilft Dir :


Gruss
Franz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AHM.jpg (99,5 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg BL.jpg (100,3 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg BlL.jpg (91,2 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg BlR.jpg (91,2 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg VAHM.jpg (104,9 KB, 40x aufgerufen)
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 10:10   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Du mußt kein loch machen. Die Stoßstange mußt Du eh eh entfernen, dabei wirst Du sehen das sich hinter ihr rechts auf höhe der Lampe eine Gummimanschette befindet. Diese Manschette deckt einen ca 40mm Durchlass für deinen Zweck ab. Zu zweit solltetst Du ca. 6 Stunden für den Einbau brauchen.
Ich habe es seit vor kurzem hinter mir. Viel Spass.

Die Schwarzen rechteckigen Stecker werden an den Lampen in die Zuleitung eingeschlifen. Ist ganz einfach, Plug & Play. Die braunen Leitungen mit den komischen Kabelschuhen sind die Massekabel. An der Lampe hinten rechts ist schon eine Art Massepunkt am Blech befestigt. Da gehen schon mehrere braune Leitungen Drauf. Da einfach mit draufstecken. Dann bleibt Dir noch eine Dickere rote 4mm² Leitung mit Öse die In der Verteilung vor der Batterie aufgelegt werden muß. Die Verteilung ist mit Dämmatte abgedeckt. Das Steuergerät kommt rechts neben die Batterie an eine Strebe.

Geändert von Chrwezel (06.10.2009 um 10:19 Uhr).
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 10:37   #4
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard



Für die Löcher die im Blech am Heckteil und links / rechts neben der Reserveradmulde haben wir uns so einen Bohrer zurechtgeschliffen, damit die löcher kreisrund und nicht dreieckig werden. Die Bohrungen sollten passgenau für die Schraubenbolzen sein. Hier muß genau gekörnt werden.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 09:41   #5
fmcab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
Standard

Heute sollte die Ahk kommen dann mache ich mich gleich dran!
Was für ein durchmesser müssen die löcher haben?
Und für was sind diese? Sind löcher wo die kupplung angeschraubt schon da? Wird das verschraubt?
fmcab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 12:17   #6
fmcab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
Standard

Die Ahk ist gebraucht! Sonst würde ich nicht fragen und den kometar hättest du dir auch sparen können!
fmcab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Schneeketten montieren Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 0 19.01.2009 11:16
Stossstange montieren sebihees BMW 7er, Modell E32 4 07.01.2009 12:02
Karosserie: Ktflügel montieren audioconcept BMW 7er, Modell E38 2 22.11.2008 17:12
Motorraum: Zylinderkopf montieren God_of_Fire BMW 7er, Modell E32 14 31.07.2008 00:16
Karosserie: Wischerblätter montieren lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 9 03.02.2008 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group