


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.05.2009, 09:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
Telefon
Hallo an Alle,
vorab erstmal, ich habe jetzt lange im Forum nach einer Lösung meines Problems gesucht, aber nichts gefunden. Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Also ich habe in meinem 7er das Motorola (Handy) Autotelefon. Jetzt will ich das ganz normale BMW Autotelefon nachrüsten. Dass die Kabel und Stecker nicht passen war mir klar, aber was brauche ich um das Telefon zum laufen zu bekommen. Das Motorola Interface passt auch nicht zum BMW Telefon.
Funktioniert das Telefon überhaupt noch in Deutschland mit D1?
Kann mir jemand weiterhelfen??
|
|
|
28.05.2009, 10:05
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
D1 funktioniert bei den original Autotelefonen.
Wenn ich das richtig rauslese, dann willst Du das normale mit dem kabelgebundenen Hörer nachrüsten.
Dazu brauchst Du die Telefoneinheit im Kofferraum, die Ejectbox, sowie den passenden Hörer.
Erst mal solltest Du checken, dass da überhaupt im Kabelbaum die richtigen Anschlüsse vorhanden sind, denn das Motorola braucht als Handy sicher keine eigene Telefoneinheit.
|
|
|
28.05.2009, 10:35
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
Ja ich will das Telefon mit dem Kabel. Telefon mit Ejectbox habe ich schon.
Der Kabelbaum in der Mittelkonsole passt natürlich nicht, wobei die Anzahl der Kabel immer 15 ist (Bei Motorola und Original BMW). Kann ich nicht die Kabel zusammen löten? Die Kabel haben die gleichen Farben, nur der Stecker am Ende ist bei beiden verschieden.
Nur wenn du schreibst dass ich noch eine Einheit im Kofferraum brauche wird das mit löten sicher nicht funktionieren.
Woher bekomme ich diese Einheit im Kofferraum???
|
|
|
28.05.2009, 15:39
|
#4
|
Freude am Bremsen
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Haar
Fahrzeug: Alpina B12, verschiedene W123
|
Die Einheit im Kofferraum ist das eigentliche Telefon. Das in der Konsole ist nur ein Hoerer mit Bedientasten und einem Kartenleser.
Fuer aktuelle D1 Karten benutzt Du den Kartenleser am Telefon selbst (also hinten) - Forumssuche sagt warum.
Ich kenne den Motorola Kabelbaum nicht, aber ich habe beim Einbau des BMW Telefons noch zusaetzlich ein Mikrofonkabel und die Antenne aus dem Kofferraum rauslegen muessen. An der Konsole kommt dann ein Kabelbuendel mit zwei Steckern fuer die Ejectbox an. Der Stecker zum Anschluss des Originaltelefon Kabelbaums ans Bordnetz ist uebrigens am linken Ruecklicht. Schau mal ob Dein Motorola dort auch angeklemmt ist. Ueber diesen Stecker laeuft auch der IBus mit dem das Telefon ferngesteuert werden kann (vom BC, MID, MFL oder Spracheinheit).
|
|
|
29.05.2009, 08:07
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
Danke für die schnelle Antwort.
Hört sich nach viel Arbeit an. Ich werde mir jetzt erstmal die Telefoneinheit besorgen, und dann rann an die Arbeit.
Wenn ich so eine gebrauchte Telefoneinheit aus einem Schlachtwagen bekomme muss ich da auf was spezielles achten? Die Kabel müssen natürlich dabei sein. Und was darf sowas noch kosten??
mfg
Martin
|
|
|
29.05.2009, 08:55
|
#6
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Wenn ich mal fragen darf: Warum willst du denn wechseln, was spricht gegen das Motorola Handy?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|