Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2009, 09:46   #1
Greifmaster
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Torgelow
Fahrzeug: E30 328i Cab, E32 730iA V8 (10/92)
Standard Ein paar Fragen zum Anschluss Becker Traffic Pro

Hallo liebe Forengemeinde,

wie der Titel schon sagt, ein paar Fragen zum Anschluss des Becker Traffic Pro:

Laut Anleitung benötigt das Becker ein Tachosignal sowie ein Signal vom Rückwärtsgang.

Meine Fragen dazu: Sind die beiden Anschlüsse schon im großen BMW Anschlussstecker vorhanden? Das Tachosignal könnt ich mir ja vorstellen, da das BMW Busines RDS ja auch eine eschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung besitzt (oder liege ich hier falsch?), aber das Rückfahrsignal wird wohl kaum integriert sein oder? Wo hole ich mir das Rückfahrsignal und ggf. das Tachosignal am besten her? Rückfahrsignal evtl. gleich vom Schalter des Automatigwählhebels sofern dort einer ist?

Eine weitere Frage: Gibt es einen günstigen "Weg" um die Naviantenne auf Amabrett zu verlegen? Wo am besten lang? Gern hätte ich die Antenne in der Nähe eines A-Holmes damit man die nicht so sieht, wenn es aber einen simplen Weg in Richtung mitte Amabrett gibt, nehme ich gern auch den

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Grüße
Greifmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 10:26   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Das Geschwindigkeeitssignal ist ein schwarz/weisses Kabel,schau hier....



Das Kabel für den Rückwärtsgang habe ich nicht angeschlossen,die
Ungenauigkeit,die in der Zeitrechnung des Navi entsteht,durch die paar
Meter,die man evtl. mal rückwärts fährt, ist verschwindend klein.......
(ich müsste 5 km rückwärts fahren, um dann 30 min später anzukommen.....also was solls.....)

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 10:39   #3
cokra
Mitglied
 
Benutzerbild von cokra
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
Standard

Zitat:
Zitat von Greifmaster Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forengemeinde,

wie der Titel schon sagt, ein paar Fragen zum Anschluss des Becker Traffic Pro:

Laut Anleitung benötigt das Becker ein Tachosignal sowie ein Signal vom Rückwärtsgang.

Meine Fragen dazu: Sind die beiden Anschlüsse schon im großen BMW Anschlussstecker vorhanden? Das Tachosignal könnt ich mir ja vorstellen, da das BMW Busines RDS ja auch eine eschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung besitzt (oder liege ich hier falsch?), aber das Rückfahrsignal wird wohl kaum integriert sein oder? Wo hole ich mir das Rückfahrsignal und ggf. das Tachosignal am besten her? Rückfahrsignal evtl. gleich vom Schalter des Automatigwählhebels sofern dort einer ist?

Eine weitere Frage: Gibt es einen günstigen "Weg" um die Naviantenne auf Amabrett zu verlegen? Wo am besten lang? Gern hätte ich die Antenne in der Nähe eines A-Holmes damit man die nicht so sieht, wenn es aber einen simplen Weg in Richtung mitte Amabrett gibt, nehme ich gern auch den

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Grüße
Hallo Greifmaster,

ich habe das Becker auch bei mir drin.

Das Geschwindigkeitssignal liegt am großen Stecker. Ist meine ich das schwarz / weiße - kleines Kabel.

Das Signal für das Rückfahrsignal habe ich unter dem Amaturenbrett gefunden, unterhalb des kleinen Ablagefaches. Da wo auch die Elektrik ist. Kabelfarbe habe ich im Moment nicht da, aber findest du im Stromlaufplan. Dann einfach das Kabel vom Becker bis dahin verlängern. Bin aber auch einige Zeit ohne das Rückfahrsignal gefahren und habe keine Beeinträchtigung gehabt.

Die Antenne habe ich an die rechte Seite vom A-Holm verlegt. Kabel habe ich unter die schmale Abdeckung am Fenster verlegt. Die Abdeckung ist leicht abzubauen und kann kannst du das Kabel der Antenne durch eine der Öffnungen führen.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

cokra
cokra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 10:47   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von cokra Beitrag anzeigen
Hallo Greifmaster,

ich habe das Becker auch bei mir drin.

Das Geschwindigkeitssignal liegt am großen Stecker. Ist meine ich das schwarz / weiße - kleines Kabel.

Das Signal für das Rückfahrsignal habe ich unter dem Amaturenbrett gefunden, unterhalb des kleinen Ablagefaches. Da wo auch die Elektrik ist. Kabelfarbe habe ich im Moment nicht da, aber findest du im Stromlaufplan. Dann einfach das Kabel vom Becker bis dahin verlängern. Bin aber auch einige Zeit ohne das Rückfahrsignal gefahren und habe keine Beeinträchtigung gehabt.

Die Antenne habe ich an die rechte Seite vom A-Holm verlegt. Kabel habe ich unter die schmale Abdeckung am Fenster verlegt. Die Abdeckung ist leicht abzubauen und kann kannst du das Kabel der Antenne durch eine der Öffnungen führen.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

cokra
Ja, zu Cokra´s Ausführungen fällt mir noch ein, ich habe die Antenne einfach
hinter dem Radio nach oben verlegt,dann aus dem Lüftungsgitter auf dem
Armaturenbrett raus und auf´s hintere Armaturenbrett.... schau hier.....



Ich habe sogar inzwischen schon gelesen,dass man mit der Antenne sogar
unter dem Lüftungsgitter bleiben kann, ohne die Funktion zu beeinträchtigen,dass wusste ich damals noch nicht, ich dachte,die Antenne
solle rundum frei sein....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 11:02   #5
cokra
Mitglied
 
Benutzerbild von cokra
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
Standard

... und die Kabelfarbe von den Rückfahrlichtern müsste blau/gelb sein. Aber bitte vorher messen, könnte ja auch baujahrabhängig sein
cokra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 13:31   #6
Greifmaster
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Torgelow
Fahrzeug: E30 328i Cab, E32 730iA V8 (10/92)
Standard

Hallo ihr zwei,

ich danke euch für die Hilfe. Da das Rückfahrsignal nur Einfluss auf die Ankunftszeit hat, werde ich dieses großzügig weglassen. Die ungenauigkeit müsste in etwa genau so groß sein wie die ener Pinkelpause die bei jeder Person unterschiedlich groß sein dürfte. Da das Tachosignal schon im großen Kombistecker ist, hab ich somit einen Plug and Play Einbau. Desweiteren habe ich auch gerade hier im Forum gelesen, dass der Einbau unter dem lüftungsgitter ausreichend ist

Wenn mir jetzt nch einer sagt wie das ab geht, sollte der Einbau ja innerhalb von 30 min abgeschlossen sein.

Danke nochmals für die Hilfe.
Greifmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 13:44   #7
cokra
Mitglied
 
Benutzerbild von cokra
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
Standard

Zitat:
Zitat von Greifmaster Beitrag anzeigen
Hallo ihr zwei,

...
Wenn mir jetzt nch einer sagt wie das ab geht, sollte der Einbau ja innerhalb von 30 min abgeschlossen sein.

Danke nochmals für die Hilfe.
... na ganz einfach, 2 Schrauben von oben in Richtung Innenraum ...
cokra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Becker Traffic Pro / DSP rengier BMW 7er, Modell E38 11 02.07.2012 06:44
Becker Traffic Pro OnlyTheFinest Computer, Elektronik und Co 26 09.05.2006 22:52
BMW Traffic Pro/Becker Traffic Pro racer_s14 BMW 7er, Modell E38 1 16.05.2004 21:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group