


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.01.2008, 13:22
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort:
Fahrzeug: 728iA - 12/95
|
Pfeiffgeräusch vom Wandler
Hallo Leute,
das ist mein 1. Beitrag, gleich mit einer Frage.
Fahre einen 728i, Bj. 96, 313tkm.
Bei betriebswarmen Motor und Getriebe, kommt vom Wandler ein leichtes pfeiffen, heulen aber nur wenn der Wahlhebel auf D oder R ist und bei Stillstand.
Sobald ich die Fussbremse löse und losrolle ist das pfeiffen weg.
Wenn er kalt ist macht er das Geräusch nicht.
War schon auf einer Hebebühne - kommt eindeutig vom Wandler.
Getriebeöl und Filter hab ich bei ca. 305tkm wechseln lassen, das pfeiffen macht er immer noch.
Was kann das sein ?
Möchte nicht unbedingt zum Freundlichen fahren, weil der will mir sicher gleich ein neues Getriebe andrehen.
danke für eure Infos
|
|
|
16.01.2008, 14:37
|
#2
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,weiß zwar nicht wo Du wohnst (Profil),aber vll. bist Du ja in der Nähe vom Freddy (@Hydromat),unserem Getriebespezi zuhause.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
17.01.2008, 13:41
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort:
Fahrzeug: 728iA - 12/95
|
ja danke erstmal, werde mal den @Hydromat anschreiben.
|
|
|
17.01.2008, 13:52
|
#4
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Hallo marsal,
ich hatte auch die Vermutung, dass es der Wandler ist. Ich hatte auch ein Geräusch, nur in den Fahrstufen und im Stillstand. Auto auf die Hebebühne, gehorcht. Diagnose: Geräusch kommt vom Wandler.
ABER: Es war weder der Wandler, noch das Getriebe. Die Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsmembran (KWGEM) war schuld. Kannst Du bei Dir ganz simpel testen.
Motor laufen lassen, Öleinfüllstutzen öffnen. Wenn dort ein Unterdruck herrscht, dann ist es die KWGEM. Das würde ich als erstes prüfen, bevor Du umständlich das Getriebe untersuchen lässt.
Grüße
Markus
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
18.01.2008, 14:03
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort:
Fahrzeug: 728iA - 12/95
|
hi markush
das kapier ich nicht ganz, bin mir sicher das es aus dem Wandler kommt.
Werde erst noch den Unterdruck testen.
Also Motor laufen lassen, Deckel runter und dann, wie stark ist der Unterdruck? Kann ich das mit der Hand spüren wenn ich sie draufhalte?
lg
|
|
|
18.01.2008, 14:08
|
#6
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Hi Marsal,
natürlich kenne ich nicht wirklich Dein Geräusch. Aber meine Werkstatt und ich waren uns auch sicher, dass es ganz bestimmt vom Wandler kommt. Aber es war nicht der Wandler, sondern die KWGEM.
Du merkst den Widerstand/Unterdruck schon, wenn Du den Öleinfülldeckel abschraubst. Sollte er nicht ganz normal zu heben sein, sondern Du spürst, als würde etwas von innen gegenhalten, dann hast Du Unterdruck und damit ist es recht sicher, dass es die KWGEM ist.
Grüße
Markus
|
|
|
18.01.2008, 14:18
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort:
Fahrzeug: 728iA - 12/95
|
ja danke. ich probier das mal aus mit dem Deckel.
Falls da ein Unterdruck ist dann kannst du mir auch sicher deine Werkstätte bekanntgeben, die mir die Reparatur macht.
Was hat es bei dir gekostet die KWGEM wechseln?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|