Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2007, 19:15   #45
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also Dieselmotoren sind nun schon haltbarer geworden und die Hersteller haben alle dazugelernt was PumpeDüse und CommonRail betrifft. Da waren nur die ersten Jahre problematisch.

Bei sachgemäßen Umgang bzw. mit Turbo geladenen Motoren halten die auch ewig. Nur achten die wenigsten Leasingfahrer auf warm- und kaltfahren, da das Fhzg ja in 3 Jahren eh weg ist. Glaube nur noch 16% kaufen cash! Sprich bei Leasing wird eben nicht darauf geachtet ob der mal >200tkm aushält.

Die Diesel sind allgemein flott geworden bzw. auch gesellschaftsfähig seit 2000. Früher war ein Diesel in der Oberklasse ja eher was für Bauern.

Oben fehlt es den Diesel Motoren wegen des begrenzten Drehzahlbereichs... ab 4000Umin drücken die "alten" BMw Motoren erst richtig los bis über 6500Umin. (Ausnahme V12 mit Steinzeittechnik aus den 8oigern sowohl M70 als auch überarbeiteter M73)

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten