Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW S 1000 RR
BMW 1er, Modell F20
 im Kontext
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Motorrad News
 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.
 

BMW Motorrad International GS Trophy 2026 Romania
 

BMW Motorrad präsentiert den Big Coffee Boxer.
 

BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
 

BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
 

BMW M4 CS Edition VR46: Herausragende Handwerkskunst und Leidenschaft
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 


 
Service »  

Jüngste Motorrad-Neuvorstellungen auf 7-forum.com:

BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR
 Artikel enthält ein Video
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 RS.
BMW R 1300 RS (ab 2025)
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 RT.
BMW R 1300 RT (ab 2025)
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 R.
BMW R 1300 R (ab 2025)

 
 Hersteller-News  

Kategorie: Motorrad Zubehoer

20.10.2011
BMW S 1000 RR: Elektrik und Elektronik, Karosserie und Design, Ausstattungsprogramm und Farbe
 

  • BMW S 1000 RR: Elektrik und Elektronik

Neue grafische Gestaltung des Drehzahlmessers und dimmbares LCD-Display.

Die grafische Gestaltung des Drehzahlmessers wurde im Hinblick auf bessere Ablesbarkeit überarbeitet. Die LCD-Anzeige ist jetzt in fünf Stufen dimmbar und um einige interessante Funktionen ergänzt. In die Anzeige integriert wurde auch ein Symbol für den Betrieb der neuen, als Sonderausstattung ab Werk erhältlichen Heizgriffe.

"Best lap in progress" für den Rennstreckenbetrieb.

BMW S 1000 RR

Der integrierte Laptimer ermöglicht nun die Anzeige der "Best lap in progress". Hierbei wird dem Fahrer bei Rennstreckenfahrten in Echtzeit (100-m-Intervall) angezeigt, ob er auf seiner momentanen Runde gerade schneller oder langsamer unterwegs ist als in seiner bislang schnellsten Runde. Eine wertvolle Unterstützung für sportlich ambitionierte Fahrer. Bei jeder Runde wird die aktuelle Rundenzeit mit der gespeicherten Zeit der "Best lap" verglichen. Ist die aktuelle Zeit besser, leuchtet die "Best lap in progress"-(BLP-)Anzeigeleuchte grün. Ist die Zeit schlechter, erlischt die BLP-Lampe.

"Speedwarning"-Funktion zur Unterstützung im Alltag.

Mittels der Funktion "Speedwarning" wird dem Fahrer das Überschreiten einer bestimmten, von ihm festgelegten Fahrgeschwindigkeit signalisiert. Wird das Speedlimit überschritten, so leuchtet der Schaltblitz auf und im Display erscheint der Schriftzug "SPEED".

Möglichkeit zur Deaktivierung der Lampenfehleranzeige.

Für den Rennstreckeneinsatz mit Betrieb ohne Scheinwerfer bzw. Kennzeichenträger (Blinker) wurde die Lampenfehleranzeige mit einer Deaktivierungsmöglichkeit ausgestattet, sodass auf Wunsch kein Fehlersymbol mehr angezeigt wird.

 

  • BMW S 1000 RR: Karosserie und Design

Höchste Dynamik, Funktionalität und Unverwechselbarkeit im Design.

BMW S 1000 RR, Design

Die Leichtigkeit, die die neue S 1000 RR beim Fahren vermittelt, spiegelt sich auch im dynamischeren Erscheinungsbild des durchtrainierten Sportlers wider.
Sofort fällt die deutlich schlankere Heckpartie ins Auge. Das Airboxmittelcover zieren neue seitliche Öffnungsgitter. Die für die RR so typischen asymmetrischen Seitenverkleidungen mit Kiemen rechts und Luftauslass links wurden im Design dezent verfeinert.
Hinzu kommen die neuen Luftleitflügel, sogenannte "Winglets". Sie verleihen der neuen RR nicht nur ein noch dynamischeres Aussehen, sondern unterstützen auch die Aerodynamik, indem sie bei hohen Tempi den Staudruck auf Hände und Arme reduzieren.

 

  • BMW S 1000 RR: Ausstattungsprogramm

Zur weiteren Individualisierung der S 1000 RR bietet BMW Motorrad ein umfangreiches Programm an Sonderzubehör und Sonderausstattungen ab Werk. Sonderausstattungen werden direkt ab Werk geliefert und sind in den Fertigungsablauf integriert. Sonderzubehör montiert der BMW Motorradhändler. Damit kann das Motorrad auch nachträglich ausgerüstet werden.

Die bereits existierenden Ausrüstungsoptionen der S 1000 RR wurden um folgende Möglichkeiten ergänzt:

Sonderausstattungen.

  • Heizbare Handgriffe, zweistufig.

Sonderzubehör.

  • HP Race Titan Abgasanlage fuer HP Race Power Kit fuer BMW S 1000 RRHP Titan-Abgasanlage mit/ohne ABE.
  • HP Carbon Luftleitflügel ("Winglets") in Carbon.
  • HP Race Datenlogger mit GPS.

Abgerundet wird das Angebot durch die bekannte hochwertige Fahrerausstattung, HP Parts sowie die speziell für die S 1000 RR konzipierten HP Race Parts:

  • HP Race Power Kit.
  • HP Race Calibration Kit.
  • HP Race Cover Kit.
  • HP Race Schaltschemaumkehrung.
  • HP Race Fußrastenplatte.

Ergänzend steht der BMW Motorrad HP Race Support allen Kunden zur Seite, die ihre RR noch professioneller auf der Rennstrecke einsetzen möchten.

 

  • BMW S 1000 RR: Farben

Neues, sportlich-dynamisches Farbkonzept.

BMW S 1000 RR

Das Farbkonzept der S 1000 RR spielt mit dem Kontrast zwischen dem schwarzen Brückenrahmen, den filigranen, schwarz glänzend lackierten Rädern und dem kurzen, knackigen Endschalldämpfer aus Edelstahl. Die Zweiarmschwinge mit eloxierter oder schwarzer KTL-Beschichtung unterstreicht den sportlich-dynamischen Auftritt. Einen zusätzlichen optischen Akzent setzt bei allen Farbvarianten die rote Feder des Zentralfederbeins.

Die neue RR wird in vier Farbvarianten angeboten. Die besonders sportliche Farbkombination Racing red uni/ Alpinweiß uni lässt die S 1000 RR bereits im Stand sehr kraftvoll wirken, während Bluefire uni die Extravaganz des Supersportlers hervorhebt. Einen sportlich-dynamischen Auftritt betont Saphirschwarz metallic, und in den Motorsport-Farben von BMW Motorrad wird der unmittelbare Bezug zu BMW Motorrad Motorsport hergestellt.
Das markante RR Logo wurde leicht überarbeitet.

Quelle: BMW Presse-Mappe vom 20.10.2011


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

Warnsysteme vs. App: Ein Vergleich für BMW 7er Fahrer

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im November 2025 mit vier E32igern

 

BMW iX3 vs. BMW iX: Vergleich der beiden Elektro-SUVs von BMW

 

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group