|
|
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]()
![]()
![]()
![]()
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Silberhochzeit von Rita und Michael („virgo”) in der UckermarkAm Pfingstwochenende 2007 fand mit der Silberhochzeit von Rita und Michael wieder eine Veranstaltung statt, die Mitglieder des BMW 7er-Forums zu einem Mini-Forumstreffen der "persönlichen Art" nutzten. Im Gegensatz zu den üblichen Forumstreffen, in dem das Auto im Vordergrund steht und viel Zeit auf dem Parkplatz und mit "Benzingesprächen" verbracht wird, ging es an diesem Wochenende darum Bekanntschaften bzw. zwischen-menschliche Beziehungen zu pflegen, die sich im Laufe der Zeit über den Umweg des gemeinsamen Hobbys Auto gebildet haben. Das Silberhochzeitspaar Rita und Michael am Vorabend ihrer 25-Jahrs-Feier
So sind z. B. im Zuge der vergangenen Sternfahrt nach Porec im September 2006 wieder einige Freundschaften entstanden, die sich auch nach der Rückkehr aus Kroatien erhalten haben und teils vertieft wurden. Ein erster "Vertiefungsschritt" nach der Porec-Reise war die Hochzeit von Forumsmitglied und Sternfahrtteilnehmer Michal ("bmwe23") mit Frau Veru. Alle ehemaligen Sternfahrt-Teilnehmer wurden bereits in Kroatien spontan eingeladen mitzufeiern - und diejenigen, die schließlich drei Monate später den Weg nach Tschechien fanden, dürfen heute zum "harten Kern" gezählt werden, der sich immer mal wieder trifft. Zum "harten Kern" gehören spätestens seit Ende Mai auch Forumsmitglied und Kroatien-Sternfahrt-Teilnehmer Michael ("virgo") mit seiner Frau Rita. Denn sie ließen sich von Michals Idee private Feste mit anderen Forumlern zu feiern anstecken und luden ebenfalls alle ehemaligen Sternfahrt-Teilnehmer ein - zu ihrer Silberhochzeit. Ursprünglich aus der Uckermark stammend wählte das Brautpaar für seine 25-Jahrs-Feier das alte Feuerwehrhaus in Damme bei Prenzlau. Am Abend des Pfingst-Sonntags sollte die Feier beginnen und in den Hochzeitstag am Montag hinein gefeiert werden. Grillparty am Vorabend der Silberhochzeit für die am Samstag Angereisten
Einige Forumler reisten bereits am Samstag vor der Silberhochzeit an und nahmen dabei Anfahrtswege von bis zu 1.000 km in Kauf, die noch dazu teils durch Pfingststau und Unwetter in Form von Hagel und Gewitter begleitet wurden. Nach dem Einchecken in das Hotel "Overdiek" in Prenzlau, das Andre ("Herby7") zuvor zu vergünstigten Konditionen für die Übernachtenden gebucht hatte, ging es zum 8 km entfernt liegenden Ort "Damme", in dem Rita und Michael zu einem Grill-Abend auf dem Hof von Ritas Schwägerin Heidi eingeladen hatten. Zum Glück spielte das Wetter am Abend mit, so dass die Angereisten nach ihrer teils strapaziösen Anfahrt (manch' Forumler musste umständehalber mit einem Stern auf der Haube anreisen) mit einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer bei leckerer Verpflegung vom Grill und einem herrlichen Sonnenuntergang über den Weiten der Uckermark belohnt wurden. Michael nutzte die Gelegenheit, den Forumlern seine Freunde, Bekannte und Verwandte vorzustellen. Grillparty mit Lagerfeuer am Samstag vor der Silberhochzeit in Damme
Bis Mitternacht wurde geklönt, gegessen und getrunken, bevor das Lagerfeuer immer kleiner wurde und sich die ersten Besucher in ihre Unterkünfte verabschiedeten. Michael und Veru wurden bei Bekannten von Michael untergebracht, während Maren, Matthias und Christian zurück ins Hotel fuhren. Für den Sonntag Vormittag verabredeten sich die Forumler für 10 Uhr mit Michael in Damme, um gemeinsam den Uckersee und Teile der Uckermark teils per Auto und teils zu Fuß zu erkunden. Rundfahrt um den Uckersee am Pfingst-Sonntag Morgen Trotz des langen Abends schafften es die Forumler am Sonntag-Morgen pünktlich ihre Mini-Rundreise von Damme aus zu beginnen. Michael machte den Reiseführer und mit zwei Autos ging es auf Rundfahrt. Da Michael für die Silberhochzeit am Abend noch einiges vorzubereiten hatte, mussten die Teilnehmenden etwas auf Gas treten. Erste Station war ein kleiner Aussichtsturm, nur unweit vom Uckersee entfernt, von dem man bei guter Sicht die Kirche St. Marien in Prenzlau hätte sehen können.
Da es diesig war konnte nicht ganz so weit geschaut werden - aber der Ausblick lohnte den Fußweg durch enges Feld allemal. Nach einer Begegnung mit Ziegen ging es dann direkt an den Uckersee, wo man sich ein Eis am Stiel gönnte. Letzte Station war ein kleines Ausflugslokal, in dem man zu sehr zivilen Preisen u. a. eine "Schubkarre Dreck" zum Essen bestellen konnte. Michael fuhr nach der Rundfahrt zurück zum Feuerwehrhaus in Damme, um letzte Vorbereitungen für den Abend zu treffen. Die Forumler fuhren zurück nach Prenzlau ins Hotel, wo die männlichen Teilnehmer zunächst den Rest des Formel-1 Rennens in Monaco am Bildschirm zu verfolgten, um anschließend den Ort Prenzlau zu Fuß zu erkunden. Die mitgereisten Frauen zogen es vor sich auszuruhen und sich für den Abend schön zu machen. Matthias, Michal und Veru schauen vom Aussichtspunkt auf den Uckersee
In Prenzlau schauten sich Michal, Matthias und Christian zunächst die Kirche St. Marien an - und nach einem interessanten Gespräch mit einem Bediensteten über die Geschichte der Kirche, wurde der Kirchturm erklommen. Nass geschwitzt bot sich den Herren ein toller Blick über Prenzlau und den Uckersee - leider etwas durch dunkle Wolken getrübt. Der später einsetzende Regen konnte die Prenzlau-Interessierten nicht davon abhalten, weiter durch den Ort zu gehen und u. a. die kleine Schleuse am Uckersee und das Rathaus anzuschauen. Zurück am Hotel trafen gerade Peter ("peterpaul") mit Frau Uschi und Andre ("Herby7") am Hotel ein. Für 18.15 Uhr verabredete man sich zur gemeinsamen Abfahrt Richtung Silberhochzeit in Damme. Noch bevor sich die eingeladenen Forumler gemeinsam auf den Weg vom Hotel zur Silberhochzeitsfeier machten, fragte der hörbar nervöse Michael gegen 18 Uhr telefonisch nach "Wo bleibt Ihr denn - das Essen wird kalt!". Silberhochzeit am Pfingst-Sonntag Abend Erst gegen 18.30 Uhr kamen die Forumler schließlich am Feuerwehrhaus in Damme an - und offenbar waren tatsächlich bereits alle anderen Gäste vor Ort. Wie sich später herausstelle gab es ein Missverständnis bzgl. der Einladungszeit. Nachdem sich die Forumler an einem Tisch in Nähe der Bar platzierten begann Michael mit seiner Begrüßungsrede. In dieser dankte er den Besuchern für das Kommen und in emotionalen Worten seiner Frau: "Danke, dass Du es solange mit mir ausgehalten hast!". Das Silberhochzeitspaar mit den angereisten Forumsmitgliedern, v. l.: Michal ("bmwe23"), Michals Frau Veru, Maren ("Blaubeere"), Peters Frau Uschi, Peter ("peterpaul"), Michael ("virgo"), Andre ("Herby7"), Rita und Matthias ("TheTwinS74")
Nachdem Michael das Buffet offiziell für eröffnet erklärte, versammelten sich die Forumler auf der Tanzfläche, um das gemeinsame Geschenk an das Silber-Hochzeitspaar zu übergeben. Andres Mutter hatte eine "Handtuchtorte" gebastelt, die mit Geldscheinen versehen war. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto konnte es in den Nachbarraum zum ausgezeichneten und reichhaltigen Buffet gehen. Nach dem das erste Sättigungsgefühl einsetzte lud Waltraud, die Mutter von Ritas Schwager Rainer, in die in unmittelbarer Nähe liegende Heimatstube ein. Dort konnte ein historischer Rückblick auf den Ort Damme geworfen und die Lebensumstände vorheriger Generationen nachvollzogen werden. Auch aus alten DDR-Zeiten gab es interessante Dinge zu sehen. Michal ("bmwe23"), Maren ("Blaubeere"), Michael ("virgo") und Veru schauten sich in der Heimatstube in einem alten Warenhauskatalog Miederwaren an
Zurück im Feuerwehrhaus wurde nach zunächst langsamer Musik vom DJ getanzt. Mit der Zeit wurde die Musik immer besser und Uschi und Peter ("peterpaul") trauten sich als erste Forumler auf die Tanzfläche. Beide hatten jüngst Gelenk-Operationen hinter sich gebracht und freuten sich, nun wieder richtig abtanzen zu können. Derweil bat Michael ("bmwe23") vor die Tür, um speziell für die Hochzeit gekaufte Zigarren auf das Hochzeitspaar zu rauchen. Auch wenn sich dieser "Brauch" nicht allen Forumlern erschloss, rauchte bzw. pafften auch die Nichtraucher mit. Obwohl die Zigarre nicht schmeckte und für Hustenreiz sorgte - die rauchenden Forumler hatten offensichtlich ihren Spaß! Gegen Mitternacht erwartete die Gäste ein reichhaltiges und sehr leckeres Kuchen-Buffet inkl. zweier doppelstöckiger Hochzeitstorten, die vom Hochzeitspaar gemeinsam angeschnitten wurden. Nach dem die ersten Kuchenstücke vertilgt waren gratulierten die Anwesenden Rita und Michael zu ihrem Hochzeitstag. Michael richtete noch mal über das Mikrofon Worte an seine Frau und überreichte ihr eine kunstvoll gestaltete Silberhochzeits-Kerze mit Aufschrift "25". Die Kerze hatte Michael während der Sternfahrt im vergangenen September in Rovinj für seine Frau gekauft. Maren ("Blaubeere") interessiert sich für die Hochzeitstorte
Nachdem die Hochzeitskerze entflammt war, öffnete das Hochzeitspaar die zahlreichen Geschenke. Ein besonderes Geschenk machte u. a. Ritas Nichte Anne, die ein Gedicht für das Hochzeitspaar schrieb und es auf einem großen Transparent übergab und der Hochzeitsgesellschaft vorlas. Höhepunkt des Abends war eine gelungene Show-Einlage vorbereitet von Michaels Tante Ingrid. Ingrid warf einen nicht authentischen, dafür aber witzigen Rückblick auf die Ehe von Rita und Michael. Mit viel Phantasie wurde eine Geschichte erzählt, die die typischen Klischess von der Ehe sowie von Mann und Frau bedienten. Zwischendurch warf sie Fragen in den Raum, die von Uschi mit einer Lied-Einlage beantwortet wurden. So fragte Ingrid beispielsweise, wieso alle Frauen Michael lieben und Uschi antwortete stellvertretend für Rita in singender Form "so schön kann doch kein Mann sein". Uschi ist kurzfristig eingesprungen und schaffte es, die Hochzeitsgesellschaft in Ihren Bann zu ziehen. Ingrid und Uschi sorgten mit ihrem Auftritt für viel Spaß und ein gerührtes Hochzeitspaar. Das Hochzeitspaar Michael
Ein gelungene Silberhochzeitsfeier endete erst bei Sonnenaufgang. Die Forumler fuhren zurück ins Hotel und am Montag nach einem gemeinsamen Frühstück nach Hause. Die erst am Sonntag angereisten Uschi und Peter blieben noch einen Tag länger und ließen sich von Michael den Uckersee zeigen. Somit konnte sich Michael zumindest zeitweilig den Aufräumarbeiten entziehen... Aller guten Dinge sind drei! Nach dem im direkten Zusammenhang mit der Porec-Sternfahrt 2006 bereits zwei Hochzeiten stattgefunden haben - darf man gespannt sein, welches Fest als nächstes gemeinsam gefeiert wird. Es bleibt spannend - und 7-forum.com hält Sie natürlich wie immer auf dem Laufenden!
|
![]() |
![]()
![]()
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Das könnte Sie auch interessieren: Hier lernten sich die teilnehmenden Forumler kennen: Früherer Treff ehemaliger Sternfahrt-Teilnehmer:
|
||
|
zurück zur Startseite | ![]() ![]() |
||
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.06.2007 · Dies ist keine Seite der BMW Group |