


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.03.2008, 19:48
|
#1
|
BMW-addicted :)
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
|
Motor läuft unrund, aber warum?
Hi zusammen,
habe meinen 730i Bj. 87 R6, erst seit kurzem!
Kurz zur Geschichte. Habe ihn vor ca. 3 Monaten bei einem dubiösen Händler gekauft, dass der Händler ein Ar... ist stellte sich erst danach raus. 25 Km nach dem Kauf stellte sich ein Schaden an der Zylinderkopfdichtung ein... Mein Anwalt ist dran  . Das ist aber nicht mein Problem.
Ich habe anschließend einen gebrauchten Motor ( M30 3L 188 PS) mit ca. 190000 km und neuer Kurbelwelle gekauft. Der wurde ordnungsgemäß verbaut. Er läuft auch und zieht richtig gut. Aber sobald er im Leerlauf ist läuft er unruhig. Es ist NUR der 1. Zylinder der nicht rund läuft! Der hat auch nur 10 statt 12 Bar. "Scheint" so als, ob er nicht das ganze Benzin verbrennt da es nach Benzin riecht!
Bevor ich zur Werkstatt gehe und wohl teures Geld zahle, dachte ich ihr könnt mir helfen!
Bin natürlich für jede Antwort dankbar.
Gruß Matjes
|
|
|
10.03.2008, 20:20
|
#2
|
Gast
|
Hi!
Kann viele Ursachen haben, aber du grenzt das ja schon gut ein mit dem kompressionsdruck.
Geringer druck kann an defekten kolbenringen (undicht) liegen, oder aber auch an an einem "doofgedrehten" gewinde der zündkerze (kerze wackelt).
Wenn es nach benzin riecht, muss es davon kommen, dass keine zündung im betreffenden zylinder stattfindet. checke mal die rausgedrehte kerze, ob ein funke kommt. kommt keiner, solltest du die kerze wechseln und das zündkabel checken.
Gruß
Björn
|
|
|
10.03.2008, 21:04
|
#3
|
BMW-addicted :)
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
|
Hi Tönni,
danke für deine schnelle Antwort.
Also es sind 6 nagelneue Zündkerzen drin und auch noch die deluxe version mit 4 elektroden dran!
die einspritzanlage ist auch schon getauscht wurden, also von dem ursprünglichen Motor (der mit dem Zylinderkopfschaden). Wenn der Kolbenring defekt ist, warum hat er dann noch eine verhältnismäßig hohe Kompression?
is einfach alles nicht so einfach  !
Schönen abend noch!
|
|
|
12.03.2008, 14:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Um zu checken wo die Kompression flöten geht, geht man folgendermassen vor.
1. Normal messen, Wert evtl. notieren, beim Kompressiondruckschreiber nicht nötig.
2. Ein paar Spritzer Motoröl durch das Kerzenloch in den Zylinder und sofort ein zweites mal messen. Sollte der Druck jetzt in die Höhe gehen, liegt es an den Kolbenringen/Zylinder. Das Öl dichtet kurzfristig defekte Ringe ab.
Bleibt der Druck gleich, ist eine Undichtigkeit im Kopfbereich zu vermuten (Ventile).
Zu den Kerzen, wenn eine Kerze ausserhalb des Motors funkt, so heisst dies nicht, das sie auch im Motor unter Druck funkt. Hier bleibt nur der Austausch zwischen 2 Zylindern um zu sehen ob es evtl. an der Kerze liegt.
Da der Motor nach Sprit riecht, ist anzunehmen das der Pott nicht zündet, was man an der ausgebauten Kerze sehen sollte.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|