Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2012, 09:16   #1
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard Beifahrerairbag z3 1998 deaktivieren?

hallo, hätte jemand eine ahnung wie genau das machbar wäre ?

brauche es für einen bekannten -

danke rs
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 10:59   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

In USA baut BMW unter gewissen Umstaenden on/off Schalter ein:

SITUATION
On November 18th 1997, the National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) issued a regulation which allows the installation of an airbag on-off switch on all vehicles equipped with FRONT airbags as of January 19, 1998 as long as the owner/operator or passenger falls into one of four risk groups. The risk group definition and owner responsibilities are listed in Attachment 2 .

On-Off switches

Customers are often misinformed when making a decision whether to install, or not to install, an airbag on/off switch.

In order for your customer to make a better informed decision, BMW recommends the customer reads "Need an Airbag On/Off Switch? Probably Not", published by the Insurance Institute for Highway Safety.

The leaflets may be obtained free of charge from:

Insurance Institute for Highway Safety

1005 N. Glebe Rd.

Arlington, VA 22201

(703)247-1500

e-mail Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IIHS-HLDI: Crash Testing&Highway Safety



Installation of Airbag On-Off Switch*

The rule enables owners to obtain NHTSA's approval for the installation of an airbag on-off switch (driver or passenger side or both) if they certify that they fall into one of four risk groups.

People who must transport infants in a rear-facing child seat in the front seat.

People who must transport children up to 12 in front seat. (e.g. Soccer Mom)

Driver who cannot keep 10 inches between the center of the steering wheel airbag cover and chest (center of breastbone).

People with medical condition that places them at specific risk, based on a physician's advice.

Procedure for customer to obtain on-off switch:

Read NHTSA information brochure and request form. Both can be obtained from NHTSA. NHTSA also sent letters (with brochures and forms) to 24,000 Retailers and new car dealer associations in December 1997.

Fill out request form and forward to NHTSA. Starting Dec.18, 1997 NHTSA will process requests.

NHTSA will send approval letter to customer.

Customer takes letter to retailer or repair business to have switch installed.

Starting Jan. 19, 1998, retailer or repair business is allowed to install switches.

Retailer or repair business must provide customer with insert for owner's manual describing purpose and risk associated with switch. Retailer or repair business must send installation confirmation to NHTSA.

*BMW offers a front passenger airbag on-off switch for: Z3 roadsters, M roadsters, Z3 coupes, and M coupes manufactured up to April of 1999.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 15:07   #3
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

danke erich, schauen wir mal...

grüße rs
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beifahrerairbag deaktivieren dick-durstig BMW 7er, Modell E32 3 08.05.2021 19:58
Innenraum: Beifahrerairbag maxvolker BMW 7er, Modell E32 3 04.06.2009 00:30
Innenraum: Beifahrerairbag abschaltbar? Thom BMW 7er, Modell E32 5 15.09.2007 07:46
E32-Teile: Beifahrerairbag gammi79 Suche... 2 07.01.2007 16:49
Elektrik: Beifahrerairbag gammi79 BMW 7er, Modell E32 18 12.11.2006 19:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group