Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2011, 23:32   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Duplizieren / Clonen von HDDs mit Win7

Huhu...

Ich habe ein Problem mit dem Clone / Duplikat.
Egal, welche Software ich nehme ( Ghost / DiskImage) bekomme ich eine
Fehlermeldung, wenn ich von der geclonten Festplatte starten will.
Winload.exe kann nicht gefunden werden.
Booten über WIN7-Start-CD , Reparaturoption erledigt das Problem in
Sekundenschnelle. Danach kann ich von dem Clone booten und alle Daten
sind da.
Ghost meldet dann unter Windows, daß es die Laufwerke nicht identifizieren
kann und lässt sich nicht starten.
Einfaches "Drüberbügeln" von Ghost gibt mir alle Optionen, Duplizieren kann
angewählt werden, PCDOS wird gestartet. Festplatte komplett kopiert.
Starten vom Clone : Siehe oben.

Ich finde es leider nicht wieder :
Es soll daran liegen, daß WIN7 die vorherige Laufwerksbezeichnung erwartet
(Bootsektoreinträge / MBR) weil WIN7 das in die Registry so eingetragen hat.
Diese Option soll auf "0" gesetzt werden, wodurch das Problem nicht wieder
auftaucht.....??

Das Problem taucht auch nur mit VISTA und WIN7 auf.
Unter XP läuft alles einwandfrei.

Bitte keine Tipps Richtung Imagedateien etc.
Das Sicherunglaufwerk und auch das Original hängen in Wechselrahmen.
Es ist gewünscht, daß durch einfaches Wechseln des z.B. gecrashten
Originals ohne Technikerhilfe mit dem Clone weitergearbeitet werden kann.

Wie gesagt : Es läuft alles. Aber mit den Einschränkungen über die
Reparaturoption mit der WIN7Start-CD....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von MK1 mit 4:3 Monitor auf MK3 mit 4:3 Monitor. Was genau wird benötigt? Nightflyer BMW 7er, Modell E38 40 12.08.2010 19:02
PC-Software: WinXP, Win Vista oder Win7; wer hat ein relativ frisch aufgesetztes Betriebssystem? amnat Computer, Elektronik und Co 5 04.08.2010 16:32
Betriebssystem: Meldung "PC-Probleme lösen" unter Win7 abschalten? Froschmann Computer, Elektronik und Co 4 18.05.2010 20:58
WIN7. Angeklickte Links erscheinen nicht als Vollbild. Stinger Computer, Elektronik und Co 1 30.04.2010 13:00
Betriebssystem: Von Vista auf WIN7 upgraden BMW-Driver730i Computer, Elektronik und Co 9 19.11.2009 23:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group