Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2015, 21:16   #1
Kuni78
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
Beitrag EDC-Dämpfer vorn tauschen

hallo zusammen
Meine Vorderachse poltert fleißig vor sich hin und das nervt gewaltig. Keiner findet den Fehler und angeblich ist alles io. Habe an der Achse schon alles getauscht aber es gab nicht die kleinste Verbesserung. Jetzt bleiben nurnoch die Dämpfer, das Lenkgetriebe und der aktive Stabi.
Will jetzt mit den EDC-Dämpfern anfangen. Gibt es da unterschiede zwischen FL und VFL? und gibt es Unterschiede zwischen den Motorisierungen? Hatte schonmal E**Y durchgeschaut aber da gibts für vorn nicht viel Auswahl.

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

PS: wenn jemand welche liegen hat kann er sich gern bei mir melden! (E65 750i FL)

Danke Euch!
Kuni78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 17:33   #2
Kuni78
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
Standard

ich danke euch für die großartige Hilfe!
136 Hits und keine Antwort.
Kuni78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 18:44   #3
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Beim E65 sind ernsthafte Probleme an den Achsen eher selten. Ist nicht mehr wie beim E38, wo man pauschal eine Vorderachsrevision empfiehlt.

Sind die EDC-Dämpfer nicht das teuerste von den dreien? Und was soll an einem Dämpfer Poltern? Dann müsste der ja quasi leer sein. Geht denn Sport/Komfort noch?
Oder gibt es ein Problem an den Domlagern?

Der aktive Stabi ist doch vom Dynamic Drive. Das kann an doch auch im Stand testen. Da müsste man doch poltern hören.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=fRAa...k&spfreload=10

Das Lenkgetriebe gibts günstig im Austausch bei ZF. Kostet glaube ich ca. 400 EUR.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 19:09   #4
Kuni78
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
Standard

Also ich komme darauf weil das DD in Kurven normal arbeitet und keine Geräusche macht. Verschiedene Werkstätten konnten nix feststellen. Deshalb hab ich den Stabi erstmal hinten angestellt.

Das Lenkgetriebe hab ich nach hinten gestellt weil alle wechselbaren Teile getauscht wurden und es kein Spiel oder so hat und auch nach diversen Prüfungen nix aufgefallen ist.

Auf die Stoßdämpfer komme ich da der Wagen vorn bei Huckeln oder Löchern versetzt und poltert und er auf der AB vorn lange nach schwingt bei Bodenwellen. Auf Kopfsteinpflaster merkt man nix vom Poltern aber beim überfahren von Erhöhungen (abgesenkte Bordsteine und so) und bei Löchern. Die verstellung der Stoßdämpfer funktioniert. Die Domlager hab ich noch nicht angeschaut da die beim Dämpferwechsel mit getauscht worden wären.
Ich hoffe das ich in meinen Überlegungen keinen Denkfehler habe.

Das sind erstmal so meine Überlegungen.
Und zu den kosten: Ich wollte mir gebrauchte Dämpfer holen und die in Polen überholen lassen. Die Firma die ich da gefunden hab macht das für 100€ pro Dämpfer und hat recht gute Bewertungen erhalten.
Kuni78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 20:37   #5
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Bergheim(D), Istanbul(TR)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Das Lenkgetriebe gibts günstig im Austausch bei ZF. Kostet glaube ich ca. 400 EUR.
Kostet EUR 559.- plus Umsatzsteuer um genau zu sein (Rechnung vorhanden)
Einbau und Spureinstellung kommt noch dazu. Bei ZF sollte man also mit allem drum und dran mit etwa 1200.- rechnen. Ist noch recht human verglichen mit BMW, wo alleine das Lenkgetriebe 2200.- kostet und komplett 3500.- laut Kostenvoranschlag vom
__________________
>>> Богатство, власт, чест и гордост <<<
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 23:46   #6
Kuni78
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
Standard

Hallo nochmal.

Jetzt steht bei mir der Dämpferwechsel vorn an. Hab mich dann doch dazu entschieden neue zu kaufen. hab da mal noch nen paar Fragen dazu.
1. es steht da das eine neucodierung erforderlich ist. weiß jemand was genau da codiert werden muss und warum?

2. es sind zusatzdämpfer verbaut. die will ich gleich mit wechseln. bei Leebman24 gibt es 2 verschiedene die mir bei meinem Wagen angezeigt werden. 31316770178 und 31331091887. die haben auch verschiedene gewichte und andere preise. kann mir vielleicht einer sagen was da der unterschied ist?

danke euch
Kuni78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 21:46   #7
Kuni78
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
Standard

kann keiner was dazu sagen???
Kuni78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Wechsel der EDC-Dämpfer vorn. Silberfischla BMW 7er, Modell E38 4 01.04.2013 23:56
suche EDC-Dämpfer für 750i (Bj,06.96) vorn waldi1651 Suche... 0 15.06.2011 11:43
Fahrwerk: EDC-Dämpfer gegen "normale" Dämpfer tauschen? der Sash BMW 7er, Modell E38 11 26.03.2011 16:01
Fahrwerk: EDC Dämpfer gegen normales Fahrwerk tauschen möglich? 750ijoerg BMW 7er, Modell E38 10 03.12.2008 15:50
Karosserie: EDC dämpfer gegen normale niveau dämper tauschen peter becker BMW 7er, Modell E32 3 07.07.2007 12:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group