Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2005, 23:24   #1
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Standard Endlich auch da :-)

Freu, meiner ist jetzt auch da. Die Fahrerei in der Großstadt Frankfurt war ja schon etwas anders als mit dem E39, an die andere Bedienung hab' ich mich dann aber schnell gewöhnt. Jetzt hat er 200 Km drauf und ist bisher fehlerfrei.

Auch Herr Beltermann bei der Filiale Niederrad der NL Frankfurt ist ein ganz Netter und ich denke, dass ich dort nicht zum letzten mal gekauft habe.

Durch Tucklemuck gewarnt, das Auto ist ja wirklich verdammt leise und man unterschätzt die gefahrene Geschwindigkeit, hat mein Auto bisher noch kein Photo abbekommen. Ich stelle am Wochenende welche rein.

So, jetzt mache ich mich mal an die Betriebsanleitung.
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 23:29   #2
735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
Standard

Hallo Waldi,
dann möchte ich mal der erste sein, der Dir zu Deinem Neuen gratuliert.

Allzeit gute Fahrt und möglichst wenige "Pings".

Gruß



735i
735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 06:59   #3
JimmyZ
Ehrenmitglied
 
Benutzerbild von JimmyZ
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Jengen
Fahrzeug: TVR Tuscan / Alpina B3 Biturbo / Land Rover Serie3
Standard

Herzlichen Glückwunsch

Ich muss noch acht Tage auf meinen warten
Wir sind ja wohl die ziemlich Letzten die noch ein Vor-FL bekommen.
Weiss jemand eigentlich wann nun die Produktion umgestellt wird?

Allzeit Gute Fahrt
wünscht JimmyZ
__________________
Gott muss Verrückte lieben sonst hätte er nicht so viele davon gemacht!
JimmyZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 07:52   #4
Tucklemuck
Wanderdünenhasser
 
Benutzerbild von Tucklemuck
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
Standard

Tja, dann von mir auch an dieser Stelle nochmals allzeit gute Fahrt und wenig Ärger mit dem neuen 7er!

Wir sehen uns dann auf einem der Treffen, gelle?

Viele Grüße
Tucklemuck
Tucklemuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 11:44   #5
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Standard

Zitat:
Zitat von JimmyZ
Weiss jemand eigentlich wann nun die Produktion umgestellt wird?

Allzeit Gute Fahrt
wünscht JimmyZ
Jetzt im März werden nach Aussage des Verkäufers keine 7er hergestellt, da der Neue außer den Türen am Blech alles anders hat und die Werkzeuge umgerüstet werden müssen.


@Tucklemuck
Ich werde das Treffen der NRW'ler Anfang April ins Auge fassen, dieses WE habe ich leider Termine.

Geändert von waldi (03.03.2005 um 13:21 Uhr).
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 15:56   #6
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von Tucklemuck
Tja, dann von mir auch an dieser Stelle nochmals allzeit gute Fahrt und wenig Ärger mit dem neuen 7er!
Na, da schliesse ich mich doch glatt an! Zeig doch mal ein paar Bilder vom Neuen

Gruß,
Sven
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 23:27   #7
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Standard sehr Zufrieden

So, er hat zwar erst etwas über 500 Km drauf und ist erst 4 Tage alt, aber bisher bin ich sehr zufrieden und er macht zunehmend mehr Spaß.

Gestern war ich mit den Sommerreifen auf Vielspeiche 94 im Schnee und er ging wie auf Schienen. Also die hier schon geäußerte Kritik wegen seines Fahrverhaltens im Schnee kann ich nicht teilen. Zum Wechseln auf Winterreifen konnte ich mich noch nicht entschließen, da nach Wetterbericht der Winter ab Ende der kommenden Woche mehr oder weniger vorbei sein soll---na ja, im Notfall liegen sie fertig montiert bereit.

Gestern dachte ich schon, ich hätte den ersten Ausfall. Es war aber nur eine Fehlbedienung. Die Bedienung der Intervallschaltung//Regensensor ist gegenüber dem E39 und X5 geändert worden. Mit Knopfdruck funktionierte es dann. Man ist schon etwas ängstlich geworden nach dem Studium des Forums hier.

Das Fahrwerk mit Dynamik Drive, EDC und Niveauregulierung ist eine Wucht. Meine Z3-Kurvenlieblingsstrecke nimmt der E65 fast wie ein sportliches Coupe, kein Anhalt dafür, dass man 2 Tonnen um die Kurve wuchtet. Auch die montierten Pirellis sind nicht schlecht.

Ebenso toll sind die Komfortsitze. Nachdem man den Einstellmechanismus mal begriffen hat, sitzt man wie in einer Gipsschiene-viel besser als die Sportsitze im X5 waren.

Auch die Automatik ist toll. Den E39 habe ich ja notgedrungen als Automatik bekommen. Ich kaufte ihn als Neuwagen aus der Ausstellung meines Händlers, weil ich den X5 so schnell wie möglich loswerden wollte und haderte ständig damit. Aber die Automatik im E65 begeistert mich und ich vermisse erstmals keine Handschaltung. Ruckfreie, sanfte Schaltung---immer das Gefühl, man hat den richtigen Gang und nur ganz selten, dass ich auf die Idee käme, manuell schalten zu müssen.

Die Kritik am I-Drive kann ich nicht nachvollziehen und halte sie für maßlos überzogen. Für die wichtigsten Dinge stehen ja noch Bedienknöpfe bereit. Was ich misse, ist am Facelift schon geändert, der Modeschalter für Radio, DVD, CD etc., aber ich kann mir das ja auf den programmierbaren Schalter legen.
Das I-Drive selbst finde ich sehr übersichtlich und logisch aufgebaut. Selbst das schon oft kritisierte "kompliziertere" Umschalten von Sport auf Komfort und umgekehrt beim EDC ist doch kein Thema. Selbst nach einem Neustart liegt der Schalter auf dem Bildschirm immer noch an, wenn man ihn vorher angewählt hat.
OK, Ältere wie mein Vater, 72, brauchen vielleicht etwas länger, aber er hat seine Olympus E1 mittlerweile auch fest im Griff und wegen dieser Kamera notgedrungen auch Windows ("mit so was gebe ich mich doch nicht mehr ab"), also kapiert er mit Sicherheit auch das I-Drive.

Überhaupt gefällt mir die ganze Bedienung mit jeder Fahrt besser, wo ich anfangs am Mittwoch in der Innenstadt Frankfurts noch dachte, müssen die denn die Bedienung eines Autos unbedingt neu erfinden? Wenn sich einem die Logik der neuen Bedienung von Automatik, Hand(Park)-Bremse, Auto-Hold, Start-Stop-Taste, programmierbare Geschwindigkeitsregelung etc. mit jeder weiteren Fahrt immer mehr erschlossen hat und in die Reflexe übergeht, bemerkt man, dass alles flotter und leichter geht und dass hinter der Entwicklung auch viel Hirnschmalz steckt. Man muß nur unbefangen herangehen. Alleine das Hin- und Herschalten Vorwärts/Rückwärts beim Rangieren geht wesentlich flotter als mit dem Automatikwählhebel in der Mittelkonsole.

Zu den Aktivsitzen kann ich noch nichts sagen, dafür waren meine Fahrstrecken zu kurz (im Sommer nach der Südfrankreichtour dann mehr dazu).

Eine Frechheit ist die Volllederausstattung, was da 2000€ wert sein soll ist mir unverständlich---würde ich nicht mehr nehmen.

Die Standheizung und das heizbare Sportlenkrad sind sehr nützliche Extras, wie die letzten Tage zeigten. Zumal ich Laternenparker bin, die Garage ist voller Fahrräder, Motorräder und Müll.

Wenn die Kids hinten Kopfhörer benutzen beim DVD schauen, kann ich vorne trotzdem über die Lautsprecher Musik meiner Wahl hören, das ist klasse. Müßte im Sommer eine entspannende Urlaubstour werden, nachdem hinten der Stärkere gesiegt hat, welche DVD geschaut wird und dann wieder Ruhe einkehrt.

Das Hifi Professional Logic 7 gefällt mir auch sehr. Es ist lange nicht so basslastig wie die Hifi Professional Anlage im X5 war. Ein sehr natürlicher und satter Sound, ohne dass man von den Bässen Bauchschmerzen bekommt oder zittrig nervös wird.

TV ist tatsächlich nur analog, also nicht nützlich. Werde mir wahrscheinlich für 600 € das Digitale nachrüssten.

Bilder werde ich erst bei schönem Wetter machen und einstellen.

Geändert von waldi (07.03.2005 um 23:19 Uhr).
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 00:12   #8
sozialesAbseits
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sozialesAbseits
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: F01 730d
Standard

Als kleiner Tip:

Auf den individuell belegbaren Schalter am Lenkrad würde ich die automatische Parkpremse legen.

Nichts ist entspannter,als an der Ampel beide Füße bewegen zu können bzw. den Fuß nicht dauernd auf der Bremse halten zu müssen,weil der Wagen nicht "dahinkriechen" möchte!

Soweit ich weiß,ist der BMW E65 darin immernoch einzigartig!
__________________
Stolzer Besitzer
sozialesAbseits ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 08:19   #9
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Standard

Zitat:
Zitat von sozialesAbseits
Als kleiner Tip:

Auf den individuell belegbaren Schalter am Lenkrad würde ich die automatische Parkpremse legen.

Nichts ist entspannter,als an der Ampel beide Füße bewegen zu können bzw. den Fuß nicht dauernd auf der Bremse halten zu müssen,weil der Wagen nicht "dahinkriechen" möchte!

Soweit ich weiß,ist der BMW E65 darin immernoch einzigartig!

Vielen Dank für den Tip , aber die NL hatte das schon gemacht und ich finde es auch so praktisch, dass ich es nicht ändern werde. Ist wirklich große Klasse.

Die Einzigartigkeit hat jetzt ein Ende, der neue Passat hat sie auch.

Gruß,
Achim
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 16:23   #10
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Standard Luftkissenboot

So, endlich !!
Nachdem meine Frau 2 Tage mit dem E65 unterwegs war, ist sie endlich auch von ihrer Skepsis weg und trauert nur noch wenig dem E39 hinterher. Das Auto ließe sich wie eine Feder fahren und schwebe über die Straße wie ein Luftkissenboot---Na, wenn das keine Aussage ist von jemand, dem an Autos gar nichts liegt, außer dass sie fahren müssen.

Jetzt muß ich auch kein schlechtes Gewissen mehr haben, den E65 geleast zu haben.

Geändert von waldi (08.03.2005 um 16:51 Uhr).
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group