Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2003, 13:52   #1
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard Plastik murcks

Oberhalb der Türeinstiegsleisten habe ich schon diverse kleine Kratzer bei denen man das weisse Plastik sieht...
Habt ihr das auch ?
Welchen Qualitätseindruck habt ihr vom Skisack ?
Also diese Sachen nerven mich ja schon ganz gewaltig auch wenn ich sonst bis jetzt keine echten Probleme mit meiner Kiste hatte...

Das Auto ist jetzt gerade mal ein Jahr alt und der Einstiegsbereich schaut jetzt schon schlimmer abgenutzt aus als bei meinem E38 den ich als Jahreswagen übernommen und nach 3 Jahren und knapp 100'000KM auf den Hof gestellt habe...

[Bearbeitet am 9.7.2003 um 13:55 von MicDon]
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 14:38   #2
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

@MicDon

stehst Du etwa auf diese Ziereinstiegsleisten drauf???
...nun für das sind sie sicher nicht gedacht.
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 14:53   #3
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard

Zieren tuen die nichtmal in neuem Zustand...
Ich meine diese Plastikleisten die direkt an den Tepich angrenzen
Stehen tue ich da eigentlich nicht drauf wieso sollte ich auch ?
Keine Ahnung warum es da Kratzer drin hat daher auch die Frage ob sonst noch jemand das Problem hat...
Mal den Skisack benutzt - bei den ganzen schönen Bergen in der Schweiz
Bei mir fällt die Klappe fast vom anschauen auseinander - sowas ist echt nicht so wirklich toll...
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 19:31   #4
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Na, Du fahrst noch Ski???

Nein, im Ernst ich habe keinen Skisack aber mein 740er hatte einen der war ganz o.k. Habe ihn ganze 1x gebraucht...
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2003, 09:16   #5
Ronja
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
Standard

Der Skisack ist wirklich nicht die beste Qualität. Als ich das erste Mal den Schieberegler bewegen wollte, ist der zwar nach rechts gegangen, aber die Klappe musste ich von Hand nach rechts bewegen. Die Werkstatt meinte, da wäre etwas nicht richtig eingehängt gewesen. Beim nächsten betätigen der Mechanik hatte ich den Schieber in der Hand. Seit des kompletten Austausches der Mechanik funktioniert es zwar, aber nur mit Kraftaufwand und mächtigem Geräusch.

Viele Grüße
Jürgen
Ronja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2003, 09:31   #6
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard

@Amiga:
Ski eher selten aber Snowboard + Squal von Zeit zu Zeit....
War auch nur ein Beispiel - ich finde das Auto ja schon gut sonst hätte ich es nicht ausgesucht aber das
"look and feel" im Innenraum ist wirklich ein gewaltiger Rückschritt im Vergleich zu meinem ex E38.
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2003, 10:03   #7
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992-Carrera S Cabrio, VW T-Roc Sport, M 135i LCI F20
Standard

@ Micdon

Hallo,

meinst Du die Kunststoffleiste über dem Einstiegholm. Die hat bei mir auch ein paar kleinere Kratzer, die aber überhaupt nicht auffallen. Die Innenausstattung von meinem Wagen ist aber schwarz. Vielleicht liegt es daran?

War das beim E38 nicht genauso. Ich kann mich schon nicht mehr daran erinnern. Mein E65 hat jetzt ca. 39.000 km drauf.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2003, 11:01   #8
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard

Mein E38 war ein rundum Individual Fahrzeug mit Leder in Champagner Farbe und allen Kunstoff und Teppich Teilen in schwarz. Bei mir gab es natürlich auch Kratzer nach rund 100'000 Kilometern aber der Kunstoff war schwarz durchgefärbt und somit waren die Kratzer praktisch unsichtbar. Der 745i ist innen Hellgrau und speziell diese Abschlussleisten von den Teppichen sind bei mir hauchdünn mit grauer Farbe beschichtet so das schon bei kleinsten Kratzern das weisses billig Plastik zum Vorschein kommt. Meiner ist jetzt fast 1 Jahr alt und hat rund 30'000 Kilometer runter...
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 09:30   #9
HG745i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 740d 12/2013
Standard Leisten

Hi,

Gleiches Problem mit den Zierleisten. beim mir 14.000 KM und das weisse billige Plastik sieht man durch. Für ein Auto dieser Klasse eine Zumutung. Nebenbei gesagt, ich fuhr den Lexus LS 430 Probe letzte Wochenende und war erstaunt über die teilweise qualitativ haushoch überlegene Verarbeitung im Inneren. Auch wenn den Rest nicht so ganz nach meinem Geschmack. Ein bisschen enttäuscht war ich schon dass BMW den Rotstift so offensichtlich angesetzt hat.

Gruss

Nikos
HG745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 09:44   #10
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard

Bei mir werden jetzt rundum alle Plastikleisten auf Kosten von BMW getauscht...
Das kostet die bestimmt ein Vermögen bei einem EK von 2€ pro Leiste
Dafür stimmt sonst bei meinem Auto alles - keine Elektronikprobleme - keine Klappergeräusche - Freude am Fahren
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group