Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E66 730LD, Porsche 911 Turbo Cabrio, Audi TT Roadster, ehemals 3x E38, 1x E65
Winterräder....
Da es ja nun in Richtung Winter ging und die Bereifung von vorn herein,
passend zu den abgerockten Felgen,
ebenso grenzwertig war, wurde ein Satz Winterräder angeschafft.
Es sind 18" vom F01.
Na ja, hübsch ist anders aber es geht auch schlimmer...
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E66 730LD, Porsche 911 Turbo Cabrio, Audi TT Roadster, ehemals 3x E38, 1x E65
Logic7
Da der ASK nicht der Übeltäter war, habe ich am Folgetag dann den Logic7 Verstärker ausgebaut und diesen dann zur Prüfung gegeben.
Beim Ausbau begegnete mir dann der gesamte Inhalt aus dem elektronischen Heckklappendämpfer. Wer weiss, wie lange der da schon rumklebte...
Die Reperatur nehm ich mir irgendwann demnächst mal vor...
Der L7 Verstärker war im Übrigen defekt, er wurde naürlich repariert und umgehend wieder an seinen Platz verfrachtet. Jetzt klingt das L7 wieder wie es soll, schön .
Die Ölrückstände habe ich natürlich entfernt und Alles wieder ordentlich zusammengebaut.
Wer Defekte an seinem L7 im Hamburger Umfeld hat, kann sich gerne melden. Den Reperaturservice kann ich soweit empfehlen, läuft Alles fein säuberlich mit Rechnung .
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E66 730LD, Porsche 911 Turbo Cabrio, Audi TT Roadster, ehemals 3x E38, 1x E65
weiter gings...
Anschließend gab es dann, trotz Service durch den windigen Händler, vorsorglich nochmal einen Ölwechsel (mittlerweile kann man sogar per livecam vom Fahrerstuhl aus bequem zusehen ):