Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2013, 08:42   #1
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard Frage zu den Trimmwerten

Hallo Forum,

ich hab eine kurze Frage zur Gemischanpassung:
1. Der stft (in Prozent) schwankt je nach Motorlast. Bei hoher Last positiv und bei geringer Last negativ. Bei Auslesung mit I**A wird dies im Bereich Analogwerte "additiv" (+5 bis -5) angezeigt.

2. Der ltft (in Prozent) schwankt nicht bzw. nur sehr langsam. Er ist Ausdruck für die Verschiebung des Kennfeldes für die Gemischbildung. Bei Falschluft im Bereich der Ansaugung, also bei mehr Sauerstoff, würde das Gemisch angefettet werden um die Falschluft auszugleichen. Der ltft würde in den positiven Bereich wandern. Im Idealfall sollte der ltft bei 0 liegen. Im I**A wird der ltft durch den multiplikativen Wert (+5 bis -5) repräsentiert. Auch hier sollte der Wert im Idealfall bei 0 liegen. Dies würde bedeuten, dass es keine Verschiebung des Kennfeldes gibt.

Jetzt die Frage:
Ist das so richtig?
Und:
Was bedeuten die +5 bis -5 in Prozent? Regelgrenze Oben und Unten?

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Kurze Frage zu den Weichen in den Vorderen Türen mkblack740 BMW 7er, Modell E38 6 22.06.2009 09:25
frage zu den tachoringen peter becker BMW 7er, Modell E32 22 01.12.2008 22:44
Kurze Frage zu den Radschrauben von den M5-Turbinenfelgen Ghostrider BMW 7er, Modell E32 8 19.02.2008 16:52
Elektrik: Frage zu den Stellungsgebern an den... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 0 26.11.2007 19:15
Frage zu den Hydrostösseln V12 Tornado BMW 7er, Modell E32 3 14.10.2003 12:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group