Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2005, 11:08   #1
GS22
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 745d (E66)
Standard Freisprechen im E66 funktioniert nicht!

Seit Dienstag habe ich einen 745 d (E66).
Als ich vom Autohändler rausfuhr, konnte ich problemlos mit meinem Siemens S 65 über die Freisprechanlage telefonieren. Nun geht es nicht mehr!
Ich muß bei jedem Gespräch zuerst die Taste auf der Ladeschale drücken, um die Freisprechfunktion zu aktivieren.
Wer kennt dieses Problem und kann mir helfen? Mein Autohändler weiß keinen Rat.
Sein S 65 hat übrigens in meinem Auto funktioniert!

Schönen Tag.
GS22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 11:27   #2
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Hm.....

so langsam habe ich den Eindruck, die Handyanbindung per bluetooth entwickelt sich zur Baustelle

Wenn sogar schon kompatible Handies rausfliegen....

Wie schreibt BMW doch: Softwarestand der Geräte müssen passen....

Ich häng nochmals den Teil der Preisliste an, was die Handyanbindung betrifft, eben wegen der notwendigen Gerätesoftware...
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 7_LI_pricelist.pdf (309,5 KB, 30x aufgerufen)
__________________
Grüße
Thilo
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 14:07   #3
Hayabusa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hayabusa
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Köln
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von GS22
... 745 d (E66) ...
Wie 745d und E66? Das müsste ein E65 sein.

Zitat:
Zitat von GS22
...
Ich muß bei jedem Gespräch zuerst die Taste auf der Ladeschale drücken, um die Freisprechfunktion zu aktivieren.
...
Und was ist wenn Du das Gerät nicht in die Ladeschale legst? Musste auch dann die Taste drücken?
__________________
;-) Gerry
Hayabusa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 15:23   #4
tornado
lockeres Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von pille
Hm.....

so langsam habe ich den Eindruck, die Handyanbindung per bluetooth entwickelt sich zur Baustelle

...
Moin,

die nicht richtig funktionierende bluetooth Anbindung war für mich einer der Gründe, vom E61 auf den E65 umzusteigen. Der LCI verliert gerade etwas an Reiz...

Gruß aus Hamburg
Jan
tornado ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 15:30   #5
Hayabusa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hayabusa
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Köln
Fahrzeug:
Standard

Hi Jan,

so schlimm ist es noch nicht. Wenn ich das richtig verfolgt habe, dann haben wir hier
-> zwei User die Probleme mit einem nicht kompatiblen Handy haben,
-> einer mit einem kompatiblen Handy (Softwarestand?) welches nicht richtig funktioniert, und
-> einer (ich ) bei dem es tadellos geht.

Warte da einfach mal weitere Erfahrungen ab. Der 7er mit dem neuen System wird ja erst ab Anfang September ausgeliefert.
Hayabusa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 16:10   #6
GS22
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 745d (E66)
Standard

Jetzt bin ich total verwirrt.
Es ist ein E66, das neue Modell nach Facelift!!!

Es funktioniert auch nicht, wenn das Handy aus der Ladeschale ist. Bei Anruf klingelt jedoch Handy und Auto!
GS22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 16:13   #7
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von Hayabusa
Warte da einfach mal weitere Erfahrungen ab. Der 7er mit dem neuen System wird ja erst ab Anfang September ausgeliefert.
na ja, die Quote der Versager dafür umso höher.....
Ich neige dazu, das zu wiederholen, was ich bereits an anderer Stelle sagte: Die Erwartungen an die universelle Nutzbarkeit der BT-Schnittstelle sind einerseits zu hoch, andererseits aufgrund der schnellebigen Handygenerationszyklen ist innert eines 1/2 Jahres, das "unterstützte" Handy gar nicht mehr verfügbar...

Mir fällt dazu der Vergleich zum VW-Telefon ein, welches erst seit Frühjahr vom 6310i auf's 6020 umgestellt wurde. Geht nicht um BT, sondern um die Adapterschale incl. der gesamten Versorgung. Wer so ein Handy braucht, der bekommt das ja schon seit Ende letzten Jahres nicht mehr. D.h. man hat die Schale & Freisprech usw.......aber kein passendes Handy.

Die Umstellung auf BT sollte dem Willen der Erfinder nach, genau diese Inkompatibilitäten vermeiden. Wenn aber hierfür wiederum nur spezielle Handies in der Lage sind, die alle Nase lang durch Nachfolgemodelle ersetzt werden, dann ist der Vorteil dahin. Dann bleib ich lieber bei dem "eintönigen" Motorola-Murks mit Twin-card....

@GS22:

E65-LCI (Facelift): kurzer Radstand
E66-LCI (Facelift): langer Radstand
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 16:29   #8
Hayabusa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hayabusa
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Köln
Fahrzeug:
Standard

@pille:

das kann man aber nicht BMW vorwerfen. Den Murks machen die Handy-Hersteller indem sie keine Standarts auf den Markt bringen. Jeder will halt sein eigenes Süppchen kochen.

Die Idee und die Umsetzung von BMW sind auf jeden Fall sehr gut. Wenn man ein Handy hat mit dem es funktioniert, ist es eine ganz feine Sache ...



@GS22:
wie ist der Softwarestand Deines Handies?
Hayabusa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 16:46   #9
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Hm,
also der Standard ist so "offen":
Ich habe ein BT-Headset & es es ist wurscht, welches BT-fähige Handy da angekoppelt wird.
Bin aber auch nicht so der Telefonexperte, was das angeht. Wahrscheinlich kannste beiden (Handy- und Automobilhersteller) den schwarzen Peter in die Schuhe schieben.
Fakt ist doch: BT ist lediglich ein Übertragungsstandard, wie die übertragenen Inhalte ausgelesen werden ist sehr von der jeweiligen Gerätesoftware sowohl im Auto, als auch im Handy abhängig.
Es geht ja nicht nur um das Gesprochene, sondern eben auch SMS oder Telefonlisten usw....
Wünschenswert & zukunftssicher wäre ein einheitliches (minimales) Kommunikations-Betriebssystem der BT-mäßig verbundenen Komponenten, welches einige Modellzyklen überdauert, aber dafür einfach anbindbar ist.
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 16:52   #10
Hayabusa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hayabusa
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Köln
Fahrzeug:
Standard

... nunja,
die Handy Foren sind auch voll von BT Headsets die mit dem ein oder anderen Telefon nicht können. Warum auch immer.

BMW hat ja eben das Problem, dass es seine Software auf die "Macken" der Handy Hersteller einstellen muss und selbst innerhalb einer Marke gibt es da die verschiedensten Auspräungen. Ich hab so ziemlich alle Handy Marken durch und bei jedem ist das Telefonbuch (z.B.) anders aufgebaut.

Übrigens: beim BMW System wird die SMS nur auf dem Handy angezeigt. Steht so zumindest in der Anleitung, eigene Erfahrungen habe ich da noch nicht.
Hayabusa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E66 ein echter "3er"? mfk BMW 7er, Modell E38 6 05.12.2004 21:53
Fahrwerk: Hilfe E66 schwimmt jojo11 BMW 7er, Modell E65/E66 20 27.10.2004 04:58
Winterräder von E38 auf E66? jojo11 BMW 7er, allgemein 11 23.10.2004 21:57
Tastentöne bei Freisprechen fuzy BMW 7er, Modell E38 2 06.10.2003 17:25
Wo issn der Unterschied zwischen E65 und E66?? 730SN BMW 7er, Modell E65/E66 2 09.08.2002 03:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group