Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2013, 12:10   #1
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Ausrufezeichen Lenkung ist ab 60 kmh sehr hart, und dynamic drive fällt oft aus

Habe das Problem mit meinem dynamic drive ja schon länger, hab auch schon im forum darüber berichtet, dass dies bei starken linkskurven bzw. Beim links abbiegen ausfällt, davor knackst es kurz vorne links in der Achse.

Was ich langsam auch nicht mehr schön finde, ist das die Lenkung (egal ob links oder rechts) ab 60kmh richtig hart und fast schon starr wird, bis zu 60 kmh geht es butterweich.
Was kann das sein? Hängt es mot dem dynamic drive Problem zusammen? Oder ist es normal das die Lenkung bei höheren Geschwindigkeiten zur Sicherheit starr wird?
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 22:01   #2
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

das ist absolut nicht normal!

Scheint so als wenn deine Servolenkung ein grösseres Problem hat
Keine Ahnung ob die dynamic drive Hydraulik auch an der Servopumpe hängt, ich könnte mir es schon vorstellen.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 22:13   #3
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Meinst du es liegt an der servopumpe?
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 20:53   #4
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Hast du schon den FS ausgelesen?
Wenn deine Servolenkung einen sporadischen Ausfall hat, wird es
sehr unwahrscheinlich an den Agregaten liegen. Höchstwahrscheinlich ist es ein
Elektronisches Problem.
Kann jetzt nicht von e65 reden, aber bei dem würde auch nicht anders sein.

War bei meinem e39 damals so, dass die hintere Türen
manchmal nicht aufgegangen sind. musste zichtmal auf dem Schlüssel auf und zu drücken, bis iwann alle 4 pins rausspringten UND das alle lüstigste war, dass wenn ich in diesem
Zustand, wo nur die forderen Türen(Fahrer und Beifahrer) aufgingen, das Auto bewegte,
ging meine SERVOLENKUNG nicht. egal, ob ich schnell odermlangsam fuhr.
erst, wenn ichdass Auto abstellte und an der ZV so lange rumdruckte biss die alle 4 Türen
aufgingen, startete das Auto und dann funktionierte meine SL wieder.

Habe Ca. 2 Jahre mit dem Problem gelebt. FS war leer. googeln und Forum ausfragen
brachte auch kein Erfolg....bis ich Rein zufällig im e60 Forum einen ähnlichen Beitrag
gelesen habe. bei ihm war es letztendlich das GRUNDMODUL!

Habe es an meinem e39 auch ausprobiert. gebrauchten GM in der Bucht gekauft, ausgetauscht, kodiert und wuala! Seit Monaten kein Ausfall der ZV und Servo.

Ich würde zuerst den leichteren und günstigeren weg gehen, bevor du blind iwelche
teuere Reparaturen machst.
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 21:47   #5
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Super interessant, das ist schon Wahnsinn was es alles gibt.

FS ist bei mir auch leer, und die freundlichen können auch nichts finden. Ich habe das Problem sporadisch und bin am verzweifeln.

Also was wäre der günstigste und beste Weg in dem Fall?
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 23:45   #6
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

So wie ich es oben geschrieben habe. Bei e39 heist das teil "Grundmodul"
habe im ETK nach grundmodul geschaut, aber nichts für e65 mit dem
Namen gefunden. Vielleicht ist es bei euch das "powermodul" kann aber
nicht 100 pro sagen, ob es das Teil ist.
Musst schauen oder dich umfragen, welches Modul für ZV, Schiebedach,
Sevo,..ect zuständig ist und dieses austauschen. Sollte in der Bucht
für nicht viel Geld gebraucht zu finden sein.
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 06:35   #7
kaliv
Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-750i 9.2006
Standard

Also rein vom Namen her müsste doch das ZGM (Zentrales-Gateway-Modul) sehr nahe an "Grundmodul" herankommen.
kaliv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 07:11   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von spoilt Beitrag anzeigen
Musst schauen oder dich umfragen, welches Modul für ZV, Schiebedach,
Sevo,..ect zuständig ist und dieses austauschen.
E65 ist nicht E38/E39
Da gibt es nicht mehr wie früher "1" Modul das alles Mögliche steuert, sondern da ist alles vernetzt.
Für mich klingt das ganz simpel nach ner defekten Servopumpe.

Gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 09:01   #9
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Hm..dann macht es die Dache etwas svhwieriger...
Bin von der logik ausgegangen, dass die elektronik
Vom Prinzip her auch nicht viel anders ist, nur etwas
Umfangreicher.
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 09:49   #10
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Servopumpe wäre eine Idee, aber wieso ist die Lenkung nur bei schnellen Fahrten in Kurven steif, und bei langsamen Butter weich? Es scheint auch bißchen so alsob das gewollt ist um die Stabilität zu verbessern bei schnellem fahren.
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dynamic Drive fällt sporadisch aus bmw7455 BMW 7er, Modell E65/E66 29 09.04.2014 22:38
Lenkung/Dynamic Drive Leitungsdefekt peetee BMW 7er, Modell E65/E66 7 28.07.2012 22:23
Lüfter läuft sehr oft und laut ist das normal ? Florian744i BMW 7er, Modell E38 11 01.07.2012 21:48
Dynamic Drive fällt ständig aus und Kombi flackert Castell BMW 7er, Modell E65/E66 5 25.07.2011 17:52
Dynamic Drive...eine oft gestellte Frage! Hotte BMW 7er, Modell E65/E66 2 16.10.2002 07:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group