Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2013, 17:36   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard In BMW-Werkstatt kein Ersetzen von Wasserpumpe und Visko-Lüfter wegen Gasanlage.

Hallo!
Bei meinem E65 wurde in der BMW-Werkstatt mit mehreren Filialen eine defekte Visko-Kupplung sowie eine undichte Wasserpumpe diagnostiziert.

Ich darf bei ihr gerne die Ersatzteile bestellen.

Aber die Geschäftsleitung hat generell angeordnet, dass diese Reparatur nicht vorgenommen werden darf - weil im Fahrzeug eine Gasanlage eingebaut ist.

Wobei zu fragen ist, was haben die Wapu und der Viskolüfter mit der Gasanlage von der Sache her zu tun - aber da die Geschäftsleitung es angeordnet hat müssen sich die angestellten Meister daran halten.

Oder ist es letztendlich ein Eingeständnis, dass die beschäftigen Mechatroniker nicht sachgerecht mit Fahrzeugen umgehen können ????

Was für Leute werden denn dann dort beschäftigt?
Sind wir dann schon auf dem Niveau von A*T*U angelangt?

Allenfalls Bremsen oder so werden bei solchen Fahrzeugen repariert / getauscht.

Ich finde das sehr bemerkenswert - um es mal vorsichtig zu formulieren.

erstaunte Grüße
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 17:44   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ist doch ein alter und bekannter Hut. Bei Fahrzeugen mit Gasanlage bleibt die Haube zu!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 17:54   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ist doch ein alter und bekannter Hut. Bei Fahrzeugen mit Gasanlage bleibt die Haube zu!
Eben nicht unbedingt, weil diese Werkstatt-Kette früher selber Gasanlagen eingebaut hat ......
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 17:58   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Verwundert mich jetzt auch nicht, kenne es auch nur so
Da BMW keine Gasanlagen herstellt, werden die Mitarbeiter einfach nicht geschult und damit nicht versichert sein.

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Eben nicht unbedingt, weil diese Werkstatt-Kette früher selber Gasanlagen eingebaut hat ......
Irgendetwas oder Irgendwer wird die wohl dazu gebracht haben das zu unterlassen
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 19:40   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Konsequent richtiges handeln.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 20:11   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Konsequent richtiges handeln.
Widerspruch!
Auch die Fahrzeuge, bei denen eben DIESE BMW-Werkstatt Gas-Anlagen eingebaut hat, die werden nicht mehr repariert - motormäßig .....

Die Umrüstung war ja offziell eben von dieser Werkstatt-Kette angeboten worden ...
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 20:38   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Das ist natürlich wieder Unfug der Werkstatt - werden die sicher aus Geldgier auf den Gaszug aufgesprungen sein, aber nun gab es Order von der Mama...

Aber an sich ist das eine absolut nachvollziehbare Haltung vom Konzern.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 22:04   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Das ist natürlich wieder Unfug der Werkstatt - werden die sicher aus Geldgier auf den Gaszug aufgesprungen sein, aber nun gab es Order von der Mama...

Aber an sich ist das eine absolut nachvollziehbare Haltung vom Konzern.
Nee - das kommt nicht von der Mama aus München - sondern von der Geschäftsleitung der Kohl-Gruppe ..... ganz lokal bei uns .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 09:52   #9
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Da wird es wohl mal etwas gegeben haben, was die Geschäftsleitung davon überzeugt hat die Finger vom LPG zu lassen
Evtl. wurden Garantieansprüche von MUC abgelehnt weil das AH die Gasanlage verbaut hatte und somit sind die auf den Kosten sitzen geblieben. Oder es hat alles nicht so richtig funktioniert und die hatten nur Ärger mit Kunden usw.
Da nun mal kein Anspruch auf Leistungserbringung besteht musst du dir eben einen anderen Händler suchen oder die Autos so lassen wie BMW sie verkauft
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 20:51   #10
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Dann geh doch einfach in die freie Werkstatt, die koennen WAPu UND Visko genau so wechseln, wozu brauchst Du die dumme Werkstatt.
Wenn die dein Geld nicht wollen...
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Visko gegen E-Lüfter tauschen exomiquäler BMW 7er, Modell E38 45 29.07.2013 11:24
Motorraum: Visko und Lüfter ausgetauscht. Not easy! 68charger BMW 7er, Modell E38 10 20.12.2012 09:26
Blasrichtung Visko Lüfter e32addicted BMW 7er, Modell E32 4 07.04.2009 21:23
das dickerchen pfeift / visko o. elektrischer lüfter??? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 25 27.03.2009 13:06
E32-Teile: Suche Visko-Kupplung / Lüfter 750_b12 Suche... 8 10.06.2008 17:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group