Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2012, 00:34   #1
Andre 740i E65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2012
Ort: duisburg
Fahrzeug: 740 i E65 2006
Standard Blauer Qualm

hallo bmw genossen habe einen 740i E65 bj. 2006 dez. und vollgendes problem,wen der motor warm wird und 2-4min steht ist der erste gasstoss blau und stinkt nach öl die nächsten gasstösse aber alle sauber,während der fahrt auch nix zu sehen habe schon viel hier gelesen vsd kolbenringe und kbw wird immer geschrieben die kbw membrane schon gewechselt und den schlauch gesäubert mit bremsenreiniger keine verbesserung,das komische ist wen ich 30-40km autobahn mit volldampf fahre kikdown rauf und runter ist die scheisse weg kommt aber später schleichend wieder dauert aber etwas,und bei rausgezogenen ölmesstab ist auch kaum mehr qualm ausem wagen ist schon kommisch,ölwechsel neue kerzen alles gemacht verbraucht auch kein öl hab seit dem ölwechsel schon über 1000 km gemacht und immer noch ok,bei defekten vsd müsste der ja immer qualmen keine ahnung was das für ne scheisse ist
Andre 740i E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 07:50   #2
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

hallo andre das klingt aber doch sehr nach kge du schreibst aber du hast kbw gewechselt meinst aber wahrscheinlich kurbelgehäuseentlüftung, als du die deckel herunten hattes hast du da auch mal in den ventieldeckel geschaut, da ist meistens viel schmotter drin und den sollte man vor dem einbau der neuen membrane entfernen, wenn da schmotter drin ist sind die neuen auch gleich wieder nur eingeschränkt funktionsfähig ich hoffe du hast nicht nur die membrane getauscht sondern auch die feder,ist es nur wenn der motor kalt ist/war oder immer wenn er eine zeit im leerlauf läuft? möglicherweise habe ich auch deine frage falsch vestanden da ich mir früh morgens immer sehr schwer tue einen so langen satz in allen einzelheiten zu verstehen

Entschuldigung! Es kam jetzt einfach so über mich!

Hallo Andre,

das klingt aber doch sehr nach KGE.

Du schreibst aber, Du hast kbw gewechselt, meinst aber wahrscheinlich Kurbelgehäuseentlüftung.

Als du die Deckel herunten hattes, hast du da auch mal in den Ventieldeckel geschaut?
Da ist meistens viel Schmotter drin und den sollte man vor dem Einbau der neuen Membrane entfernen!
Wenn da Schmotter drin ist sind die Neuen auch gleich wieder nur eingeschränkt funktionsfähig.

Ich hoffe du hast nicht nur die Membrane getauscht, sondern auch die Feder!?

Ist es nur wenn der Motor kalt ist/war oder immer wenn er eine Zeit im Leerlauf läuft?

Möglicherweise habe ich auch deine Frage falsch vestanden da ich mir früh morgens immer sehr schwer tue einen so langen Satz in allen Einzelheiten zu verstehen

Einen Schönen Tag
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 14:44   #3
Andre 740i E65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2012
Ort: duisburg
Fahrzeug: 740 i E65 2006
Standard

hab die kbe gewechselt mit feder und schmant konnte man an der öffnung nicht sehn keine ahnung wie es drinne aussieht,der wagen muss erst warm werden damit er qualmt und stehen beim fahren ist nichts,habe 121350 auf der uhr und wie gesagt wen ich autobahn 180 kmh fahre so 30 km und dan ist es weg kommt aber später wieder bei defekten vsd müsste er ja dan trotzdem qualmen kann ja nicht sein das beim gasgeben plötlich weg ist und später wieder kommt und wie gesagt wen ich den ölmesstab ein wenig rausziehe dan qualmt es miniminimal

und wer ist den der turbo boldy ist das ein BMW guru oder mesias hier kann der was was andere nicht können

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
1. Hast du beim Ölwechsel zu viel Öl eingefüllt und
2. ....kommst du mir irgend wie bekannt vor.
ne öl ist im normalzustand und wie kann ich dir bekannt vorkommen ist ja kein bild von mir hier ??

Zitat:
Zitat von Turbo Boldy Beitrag anzeigen
Ja kann er! Denn der kann qualmende Motoren zerlegen und wieder in Normalzustand bringen
bist du mechaniker hobby oder firmen mässig ?? und was kostet vsd unter der hand wen es überhaubt so sein sollte weiss ich ja noch gar nicht hab noch nen termin bei Ralf Goran exclusiv car repair meister, der war mal rennfahrer sagte grob es könnte was mit unterdruck zu tun haben ich hab keine ahnung fahr die scheiss karre nur aber momentan mit kopfschmerzen will den eigentlich jetzt nach nicht mal einem jahr sehrwarscheinlich wieder abgeben
Andre 740i E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 16:14   #4
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

1. Hast du beim Ölwechsel zu viel Öl eingefüllt und
2. ....kommst du mir irgend wie bekannt vor.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 19:21   #5
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von Andre 740i E65 Beitrag anzeigen
und wer ist den der turbo boldy ist das ein BMW guru oder mesias hier kann der was was andere nicht können
Ja kann er! Denn der kann qualmende Motoren zerlegen und wieder in Normalzustand bringen
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 19:54   #6
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Andre 740i E65 Beitrag anzeigen
b... und was kostet vsd unter der hand
Sowas wird dir wohl keiner in einem öffentlichen Forum beantworten...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 20:57   #7
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Sowas wird dir wohl keiner in einem öffentlichen Forum beantworten...
Warum, ist hier lediglich den ca. Preis zu nennen etwa strafbar?
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 09:27   #8
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Meiner hat bei defekter VSD auch nicht immer gequalmt, sondern nur kurz im warmen Zustand nach ca. 1min. Standzeit beim Anfahren.

Wechsele die KGE und wenn das Problem nach 4 Wochen wiederkommt, dann sind es leider die VSD.

Grüße

Geändert von MasterXX123 (23.10.2012 um 10:16 Uhr).
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 11:30   #9
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Ist die vsd... wie immer!
Fängt halt grade an bei dir.

Wende dich mal hier an "Turbo Boldy" , der kann dir weiterhelfen.
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 23:41   #10
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Da ist nichts mysteriös, die Fakten liegen auf der Hand.

VSD

Es erwischt jeden, auch ich musste schon dran glauben.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blauer Qualm Giuly BMW 7er, Modell E38 8 19.08.2012 15:52
Motorraum: Blauer Qualm beim Anfahren musa97 BMW 7er, Modell E65/E66 17 13.06.2012 19:59
Blauer Qualm. arrif70 BMW 7er, Modell E65/E66 32 16.10.2011 11:10
Blauer Qualm.... Tim_Taylor BMW 7er, Modell E65/E66 8 12.10.2011 21:53
Blauer Qualm + Turbopfeifen Beckskompressor BMW 7er, Modell E38 2 14.05.2003 22:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group