Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2012, 12:35   #1
skipp141
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d
Standard Canbus Fehler

Hallo,
Ich habe einen BMW E65 730D.
DAs Porblem ist das ich andauernd eine getriebefehlermeldung bekomme beim fahren und dann fängt auch die Ganganziege an zu leuchten.
Also eiegntlcih genau das hier ( BMW E65 745i Getriebe gestört, DSC ausgefallen. Kann mir einer helfen.
- YouTube ).
BMW hat den Fehelerspeicher ausgelesen und jetzt wechseln wir erstmal das Glühkerzen steuergerät und die 6 glühkerzen, da auch die einen fehler ausgeben.
Heute haben wir das Getriebeöl überprüfen lassen und es war ein liter zu wenig drin, laut angeschossenem Computer (nicht ZF und auch nciht BMW ), also haben wir einen liter nachgekippt, jedoch kommt die Fehlermeldung immernoch.
Auf dem Protokoll von BMW steht auch öfter eine Fehlermeldung von dem Canbus, das wurde heute vom Getriebemenschen wieder bestätigt.

Kann es durch das Glühkerzensteuergerät verursacht sein?
Wenn nicht, wie löße ich das Problem? Das auto hat schon einiges an Geld geschluckt, wär cool wenn jemand helfen könnte.

MFG
SKipp
skipp141 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 20:19   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Getriebeölstand kann nicht per PC ausgelesen werden. Wie kommt der also drauf da würde ein Liter fehlen?

Und CAN Bus ist relativ. Gibt ja auch noch den CAN Peripherie usw.
Du würdest uns also sehr helfen wenn du uns die genau Fehlermeldung aus dem FS mitteilen würdest


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 15:41   #3
andreas.buff
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von andreas.buff
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Winterthur
Fahrzeug: E65 760i, BMW K 1200, BMW R2, Cooper S Cabrio
Standard Getriebe gestört, DSC ausgefallen, DynamicDrive ausgefallen

Hallo

Habe genau das gleiche Problem.
- 2 Steuergeräte (eines "an der Lenksäule") wurden ausgetauscht -> gleicher Fehler
- Zündspulen (12 Zylinder) wurden ausgetauscht´, mit der Begründung, Zündfunken hätten die Elektronik gestört? -> 1 Woche Ruhe, nun wieder gleicher Fehler!!!

Hat jemand Rat! Brauche dringend Unterstützung, da meine Garage überfordert (haben 2 Wochen gesucht...)

Andreas

Nachtrag:
- Nachdem ich die Batterie, wie von Lexmaul empfohlen voll geladen hatte, waren alle Fehler weg (jedoch nur für 200km (Autobahn)), dann kammen die gleichen Fehler wieder (Unterspannung mit 13,7V?). Ich gehe deshalb davon aus, dass das Fahrzeug, nachdem ich es beim Freundlichen aus der Reparatur geholt hatte, voll geladen war, da sie ja die neuen Steuergeräte neu programmieren mussten und das Auto während dieser Zeit wohl am Ladegerät angeschlossen war? Dh. dass die "Voll-Ladung" der Batterie das Problem behoben hat, aber nicht der Ausstausch der Steuergeräte, oder der Austausch der Zündspuhlen.....

Geändert von knuffel (26.06.2012 um 14:53 Uhr). Grund: Versuch den Fehler zu interpretieren
andreas.buff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 16:43   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Batterie noch intakt/voll?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 17:14   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hast du den genauen Fehlerspeicherinhalt?
Kann sonst auch mal schnell vorbeikommen und auslesen.


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 01:36   #6
andreas.buff
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von andreas.buff
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Winterthur
Fahrzeug: E65 760i, BMW K 1200, BMW R2, Cooper S Cabrio
Standard

Hallo Lexmal

Danke für den Tipp, werde ich morgen prüfen. Die Batterie wurde erst letztes Jahr neu eingebaut, aber es ist nicht auszuschliessen, dass Batterie, oder LIMA defekt. Werde morgen Batterie laden und schauen, ob das hilft.
Muss ich nach dem Laden noch was Spezielles beachten?

@warp735: Danke für das Angebot, finde ich super von Dir, habe aber bereits am Freitag einen Termin beim Freundlichen.

Gruss Andreas
andreas.buff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 12:30   #7
skipp141
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d
Standard

Hi,
also ahbe einiges unnötiges bei mir gewecshelt gehabt, jedoch bin ich dem Fehler jetzt auf die schliche gekommen

War bei ZF und habe dort einen kleinen getriebeölwechsel amchen lassen ( Des Geldes wegen, würde aber einen richtigen wechsel empfehlen!!!).
Jetzt kommt die Meldung nichtmehr. Kann am Ölstand/QUalität selbst gelegen ahebn oder vllt auch an den Kabelverbindungen, jedoch läuft es bei mir wieder

MFG
SKipp
skipp141 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 07:39   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mach lieber eine Termin mit Benni. Das spart Dir Zeit, Nerven und Geld. Der freundliche ist für unsere Autos in 90% der Fälle der falsche Ansprechpartner.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 07:59   #9
andreas.buff
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von andreas.buff
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Winterthur
Fahrzeug: E65 760i, BMW K 1200, BMW R2, Cooper S Cabrio
Standard Unterstpannung?

Hallo zusammen

Habe, wie von Lexmaul empfohlen die Batterie voll geladen und siehe da, alle Fehlermeldungen weg. Danke für den Tipp, jedoch, nach 200 km Autobahnfahrt war die Batterie (vor 6 Mt) getauscht, wieder leer und die Fehlermeldungen kamen wieder. Gemäss Geheimmenu, hatte der im warmen Zustand noch 13,7V Spannung.

Da die Spannung, nachdem ich die Batterie voll hatte auf den m.E. korrekten Wert von 14.7V war, und die Regelumg der Spannung konstant "falsch" war, gehe ich davon aus, dass es entweder mit dem Powermodul, oder eine falschen/"falsch"/oder nicht angemeldeten Batterie zusammenhängt?
Ist diese Annahme aus Eurer Sicht richtig?

Habe nun meinem Freundlichen eine Mängelrüge. für die nicht erfolgreiche Reparatur verpasst und ihn aufgefordert,
- den Typ und die Anmeldung meiner Batterie (vor 6 Mt. getauscht) zu prüfen.

Frage an die Experten:
- Welche anderen Gründe könnte es noch für die von mir beobachteten 13,7V geben?
- Was mir aufgefallen ist, dass bevor diese Fehlermeldungen, wie "Getriebe, DSC, Nieauregulierung, Dynamic Drive" etc. auftauchen, der zentrale Computer (mit Display) komplett ausfällt. Den Radio kann man dan zwar wieder einschalten, der läuft aber genau 30min und schaltet sich dann ab.

Ach ja: Natürlich habe ich ein Sprachmodul (-> von wegen Firmware und AGM Anmeldung?) und Standheizung verbaut.....
andreas.buff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 14:47   #10
andreas.buff
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von andreas.buff
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Winterthur
Fahrzeug: E65 760i, BMW K 1200, BMW R2, Cooper S Cabrio
Standard Lösung

Ich bin mal den Hints, im Forum, wegen der Entladung der Batterie durch die Comfort-Schliessung nachgegangen.

Heute habe ich bemerkt, dass eine der Türklinken "heiss" war. Diese hat vermutlich permanent Strom gezogen, was zur Entladung der Batterie geführt hat und somit alle anderen Störungsmeldungen verursacht hat. Weshalb allerdings die Meldung "Batterie entladen" nie angezeigt wurde, kann ich immer noch nicht verstehen.
-> Habe die Türklinke jetzt abhängen lassen und schaue, ob das Problem nun endlich erledigt ist...
andreas.buff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Bordmonitor/Navi Alternative mit CANBus 735i Freund BMW 7er, Modell E38 1 07.07.2011 10:59
Getriebenotprogramm Fehler Diagnose bei BMW 36 Fehler HUGOBO$$ BMW 7er, Modell E65/E66 5 24.05.2011 14:08
Alarmanlage CANBUS für E87, E90, E60, E63, E70,..auch VW, Audi,... audioconcept Biete... 0 05.07.2010 10:24
Motorraum: An die Dieselfahrer unter uns, hab Fehler folgenden Fehler roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 11 09.04.2009 17:04
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group