Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2006, 22:32   #1
Alessandro
Mitglied
 
Benutzerbild von Alessandro
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: MI
Fahrzeug: F13 + Cayenne GTS
Standard Ich hab ihn abgeholt!!

Servus,

wie einige in meinem anderen Tread vieleicht gelesen habe, habe ich vorgestern einen 730d ( E65 VFL ) aus einem bestehenden Leasingvertrag übernommen (danke für die Antworten!) .
Hatte ja versprochen über meine ersten Erfahrungen und Eindrücke zu posten was ich nun gerne tun möchte:
Die Übergabe habe ich in der NL Bremen gemacht, was alles reibungslos und ohne Probleme über die Bühne ging. Meine Ängste und Sorgen waren unbegründet, der Wagen ist wie geleckt, nicht ein Kratzer, Beule oder Sonstiges (nur so eine ganz ganz kleine Delle wenn einer auf dem Parkplatz mit der Tür nicht aupasst, wurde mir von den Freundlichen aber als normale Gebrauchsspur deklariert).
Habe nun schon innerhalb von 48 Stunden mit dem Wagen 1200Km zurückgelegt ( musste ja von Bremen wieder nach Milano) und bin wirklich total begeistert!
Der Wagen liegt wirklich super auf der Strasse (hatte EDC gleich auf Sport gestellt) und man ist auch dem kleinen Motor ausreichend Motorisiert, gut er zieht nicht die Butter vom Brot, aber dafür hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von etwas über 9 Litern,hatte und habe sonst immer nur 8Zillinder und kommt man mit 9 Litern nicht wirklich weit!!
Finde aber im Stadtverkehr zieht er von unten gut an und wenn er warm ist merkt man nicht, dass es sich um einen diesel handelt (meine diese Dieselnageln).
Kann auch alle Zeiungsberichte nicht verstehen, das I-Drive ist nicht wirklich schwer zu bedienen und auch der Schalthebel macht keine Probleme.
Die einzigen Dinge die mir nicht so gut gefallen sind, dass es ab 215KMh nur noch recht langsam vorwärts geht und wenn man die Sonnenblende vom Schiebedach auflässt recht laut ist, als ob der Wind irgendwo reinpfeift.
Bin bis jetzt wirklich schwer beeindruckt!!

Viele Grüsse an alle!!!
Alessandro
Alessandro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 22:35   #2
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von Alessandro
und wenn man die Sonnenblende vom Schiebedach auflässt recht laut ist, als ob der Wind irgendwo reinpfeift.

Das ist allerdings "Standard" bei den Glasdächern, war bei meinen 3 E38 mit Glasdach auch nicht anders



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 08:54   #3
Flieger
Noch ein 7er Fahrer
 
Registriert seit: 07.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730D (E65)
Standard

Herzlichen Glückwunsch erstmal.

Das mit dem Schiebedach ist nicht normal. Mein Schiebedach war anfangs kaum zu hören, zumindest keine Rauschgeräusche. Nach diesem Winter ist es total laut geworden. Liegt wohl daran, daß, wenn die Dichtung eingefroren ist und man das Dach öffnet, diese sich verzieht und dort geräuschbildende Spalten entstehen.
Habe es jetzt zum Ende der Garantiezeit moniert und nächste Woche bekomme ich neue Dichtungen und das Dach wird neu justiert. Danach soll es laut Meister wieder ohne Windgeräusche sein...

Gruß Flieger
Flieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 10:37   #4
Alessandro
Mitglied
 
Benutzerbild von Alessandro
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: MI
Fahrzeug: F13 + Cayenne GTS
Standard

@ Flieger

hab mir sowas schon gedacht, hab aber gestern erstmal lieber das Auto waschen lassen als zu den Freundlichen zu fahren um das nachgucken zu lassen, mach ich nächste Woche. Da ich hier momentan 22 Grad Sonnenschein und blauen Himmel hab lass ich es sowiso schön offen und mir die Sonne aufs Hirn brennen........herrlich!!!!

Kann ich das EDC eigentlich konstant auf Sport lassen, denn in der Gerbauchsanweisung steht: "Nutzen sie diese Funktion wenn sie konsequent sportlich unterwegs sein wollen...........bla bla bla" fand das ist irgendwie so formuliert als ob man da ruhig mal umstellen kann aber die meiste Zeit doch lieber auf Komfort fahren sollte?!............oder denken die Freundlichen voraus an ihre ergrauten Käufer, deren künstliche Hüfte Schaden nehmen könnte??!!

VG
Alessandro
Alessandro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 18:34   #5
Hayabusa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hayabusa
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Köln
Fahrzeug:
Daumen nach oben

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude am fahren.
__________________
;-) Gerry
Hayabusa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 09:45   #6
gianni
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Kaufbeuren
Fahrzeug: 730 Diesel (E65)
Standard

hallo alessandro,
von mir auch erstmal glückwunsch zum E65 730d, du hast schon gemerkt das
auto ist echt super, ich hab das edc auch immer auf sport gestellt und keine
probleme also für diesen 2 tonnen panzer ist das fahrwerk echt der hammer
das bringst du so schnell nicht in verlegenheit, was die leistung betrifft es gibt
ja noch die möglichkeit mit einem chip zu steigern aber alles was du schneller
bist must du auch wieder bremsen:-)

allzeit gute fahrt wünscht dir der gianni
grüß mir meine heimat italien, ciao
gianni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 12:39   #7
Alessandro
Mitglied
 
Benutzerbild von Alessandro
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: MI
Fahrzeug: F13 + Cayenne GTS
Standard

Ciao Gianni

das Fahrwerk ist wirklich der Hit, finde noch ein bisschen besser als das ABC von Mercedes!
Das mit dem Chip hatte ich mir auch schon überlegt aber für die paar Monate die ich den Wagen nun fahre lohnt sich das ganze nicht, zudem ich bei solchen sachen immer Angst hätte, dass sich das Getriebe zerlegt, dann Probleme mit der orginal BMW Garantie........usw. usw.
Bin aber schon schwer am grübeln ob ich mir nach dem hier nen 6er hole?!?!
Ist das erste Mal, dass ich in dieser Klasse einen Diesel habe und es ist vom Wirtschaftlichem her eine ganz andere Sache (es hat mich irgendwie erregt für 95.-€ vollzutanken und damit von Bremen bis hinter Basel zu kommen!!)
Der 745d würde mich ja reizen aber bei den paar km die ich fahr (ca.15t p.a.) lohnt der sich glaub ich nicht??

tanti saluti
Ale
Alessandro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eingelagerte Sommerreifen bei BMW abgeholt: Verwirrter Freundlicher Jo BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 06.05.2005 08:40
Alus vom Polieren abgeholt.... Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 23 03.04.2005 04:20
Ich habe ihn abgeholt! BjörnM BMW 7er, Modell E32 8 10.03.2005 12:24
Heute habe ich unseren 760iger abgeholt... TheTwins74 Mitglieder stellen sich vor 76 21.01.2005 05:27
730 abgeholt Tom1960 BMW 7er, Modell E32 6 26.01.2003 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group