Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2013, 23:34   #1
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard E39 525d Elektrikprobleme nach Bagatellschaden.

Servus zusammen,

mein Dad hat seinen 525d etwas ramponiert, u.a. Kotflügel vorne Rechts, seitdem treten diverse elektronikprobleme auf. Vielleicht hat jemand ein paar Ideen was das sein könnte, Meine erste Vermutung war der Kabelbaum vorne rechts im Kotflügel.

Zitat:
Historie:
* Blinker vo-re
* Abriss Aussentemp Fühler
* Abriss Nebelscheinwerfer
* ein Kabel am PDC ab
* Abdeckung vom Aussenspiegel ab

Das Auto fuhr für 1 Woche weiter ohne Probleme.
* Dann Ausfall der ZV (über FB udn Schlüssel)
* Batterie ab für 30 min, wider dran und gut war's
* Nach 4 Stunden eine kleine Fahrt, ZV ging wieder nicht.
* Gleiche Prozedur, diesesmal jedoch ohne Erfolg

Dann eine Summe von Problemen:
* ZV Totalausfall
* Heckwischer geht - wenn an - nur im Dauerbetrieb
* Sitzheizung Ausfall
* El. Fensterheber hinten Ausfall
* Bordmonitor, Radio, Navi gehen nicht mehr aus
* KM Anzeige im Instumenten-EInheit bleiben an.
* Wenn ich F56 ziehe, geht das Radio/BM aus, trotzdem ein RUhestrom von 1,5 A (über 30 minuten gemessen)

Ich habe das GM ausgetauscht, und meines in einem anderen Fahrezug getestet:
1) Mein altes funktioniert in einem anderen Fahrzeug
2) das Neue hat die gleichen Effekte.

Jetzt provisorisch die defkten Teile repariert:

Neue Kontakte für Aussentemp und PDC - keine fehler mehr
Neuer Blinker, funktioniert, keine Fehlermeldungen im GM.

Ich muss die Batterie abklemmen, sonst ist die Batt keine Ruhestromabschaltung
Morgen früh reparieren wir Gemeinsam die Karosserieteile. Es wäre super bist dahin ein paar Hinweise bekommen könnten. Wo wir ansetzen sollten um die Elektronik Probleme zu beheben.

Merci
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 00:04   #2
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Hallo
Das muss nichts mit dem Bagatellschaden zu tun haben !
Das nicht abschalten vom Navi und Radio sowie keine Funktion der Fensterheber
kommen mir von meinen 740il bekannt vor !
da wars der ZAS, seit dieser Neu ist sind auch die Fehler weg
schau dir auch mal die Batterie genau an, bei unterspannung Kaspert der E39 genauso gerne rum wie unsere E38
Die Batterie in meinem E39 Touring war die Tage bei den Temperaturen auch etwas Schlapp durch Kurzstrecke
hatte als Fehlermeldung gleich Niveau Regulierung Inaktiv, obwohl diese ganznormal arbeitete
LG
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 15:37   #3
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Also haben etwas gesucht, und natürlich auch den ZAS untersucht.
Tatsächlich ist es aktuell so, dass Klemme-R immer anbleibt!
Ich habe den Stecker vom ZAS abgezogen und habe volle 12V an Klemmer R anliegen.

Meine vermutung ist jetzt, dass ein Steuergerät welches Klemmer R als signal benutzt und ansonsten mit Dauerstrom versorgt wird, einen Kurzschluss hat, und Klemmer R dauerhaft auf +12V legt

Einer Eine idee wo man mit der Suche anfangen soll?
Grundmodul haben wir getauscht, kein erfolg.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektronicprobleme nach Bagatellschaden Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 1 15.07.2008 16:21
BMW 5er: Motorschaden 525d BJ 04/03 E39 lbijl Autos allgemein 1 12.05.2008 14:29
BMW 525d E39 Chiptuning Andre.T Autos allgemein 0 13.01.2005 00:38
Elektrikprobleme nach Kurzschluss an der Batterie!!!! Raschi BMW 7er, Modell E32 3 25.10.2003 14:05
E39 525d Patrick Autos allgemein 6 21.06.2003 23:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group