Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2014, 09:16   #1
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Bergheim(D), Istanbul(TR)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard Komfortsitz Kopfstützen auf Standardsitze?

Hi, wisst ihr ob die Kopfstützen von den Komfortsitzen, also die mit dem "Kissen" auch auf die Standardsitze passen? Und wie bekommt man die Kopfstützen überhaupt aus der Lehne heraus?

Grüße
__________________
>>> Богатство, власт, чест и гордост <<<
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 10:11   #2
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen
Hi, wisst ihr ob die Kopfstützen von den Komfortsitzen, also die mit dem "Kissen" auch auf die Standardsitze passen? Und wie bekommt man die Kopfstützen überhaupt aus der Lehne heraus?

Grüße
Passen nicht.

Der Gabelabstand ist unterschiedlich und auch die Materialstärke.


Kann man aber umbauen
Hier habe ich eine Anleitung wie es beim E60 geht
sollte aber beim E65 nicht anders sein.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umbau E60 Kopfstütze
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 20:22   #3
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Bergheim(D), Istanbul(TR)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Scheint irgendwie ein kompliziertes rumgefriemel zu sein um nur eine Kopfstütze umzuändern. Da ich Grobmotoriker bin, scheidet ein Do-It-Yourself unterfangen also aus... Meine Güte, wo sind die alten Zeiten, wo man die Kopfstützen mal einfach mal aus der Verankerung herausclipsen konnte...!!!

Glaubt ihr die BMW Werkstatt könnte den Umbau irgendwie hinkriegen, ohne mir die Sitze zu zerstören? Fachwissen sollten die doch haben oder?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 20:29   #4
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Bei BMW Umbauen lassen

Was ist eigentlich aus deinen ganzen anderen
Umbaumaßnahmen geworden

- Scheinwerfer Restaurieren
- Scheiben verdunkeln
- Wagen lackieren



Es wird wohl günstiger sein sich bei ebay Komfortsitze zu ersteigern diese gibt es schon teilweise für unter 1000€.

Wenn BMW diesen Umbau macht wird dieser bestimmt teuer und
zudem zahlst du bei BMW locker 200€ für eine Kopfstütze.



Der Umbau ist doch super easy. Die Kopfstützen unterscheiden sich nur im Durchmesser der Gabel.
Du benötigst nur die Kopfstützen und einige Kleinteile wie neue Buchsen und Abdeckung.

Der Rest bleibt ... Ich denke werde es an meinen Sportsitzen nachrüsten wenn ich welche bei ebay finde

Geändert von Pureman (21.01.2014 um 20:46 Uhr).
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 20:57   #5
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Bergheim(D), Istanbul(TR)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Bei BMW Umbauen lassen

Was ist eigentlich aus deinen ganzen anderen
Umbaumaßnahmen geworden

- Scheinwerfer Restaurieren
- Scheiben verdunkeln
- Wagen lackieren
- Scheinwerfer brauche ich inzwischen nicht mehr zu restaurieren, weil beide aktuell wieder "alt" aussehen

- Scheiben verdunkeln kommt noch

- Wagen lackieren hatte ich nie vor sondern folieren und das wird sohl sch**** aussehen, daher no way!

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Bei BMW Umbauen lassen

Es wird wohl günstiger sein sich bei ebay Komfortsitze zu ersteigern diese gibt es schon teilweise für unter 1000€.

Wenn BMW diesen Umbau macht wird dieser bestimmt teuer und
zudem zahlst du bei BMW locker 200€ für eine Kopfstütze.

Der Umbau ist doch super easy. Die Kopfstützen unterscheiden sich nur im Durchmesser der Gabel.
Du benötigst nur die Kopfstützen und einige Kleinteile wie neue Buchsen und Abdeckung.

Der Rest bleibt ... Ich denke werde es an meinen Sportsitzen nachrüsten wenn ich welche bei ebay finde
Nach kompletten Komfortsitzen halte ich bei ebay öfters ausschau. Problem ist nur, dass manche Angebote einfach in einem dermaßen schlechten Zustand sind, dass da meine fast neuwertigen Sitze schon zu schade sind zum austauschen. Die in gutem Zustand sind entweder überteuert oder kein Nasca-Leder (sondern Merino, Club etc.)

Die Kopfstützen und Kleinteile sind kein Problem und auch nicht die Montage. Bei mir ist das Problem die anfängliche "Demontage" und da geht bei mir mal gerne was kaputt, wenn ich da paar Teile mangels Feingefühl mit gewalt herausreisse...

Naja, werde mal weiterschauen. Vielleicht probiere ich das doch mal aus mit dem Umbau oder evtl. doch komplett nachrüsten wenn ich was passendes finde.

Grüße
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 21:41   #6
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Clubleder ist aber um lääääääängen besser als Nascar! Mir wäre das lieber.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Komfortsitz defekt Mo745i BMW 7er, Modell E65/E66 4 30.05.2013 14:23
Innenraum: Standardsitze gegen Komfortsitze tauschen??? og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 0 28.12.2009 22:00
E32-Auto: Brauche Tipp zum Umbau auf elektrische Kopfstützen hinten ks-na Suche... 3 25.09.2007 06:43
Komfortsitz im Fond hitchhiker18 BMW 7er, Modell E65/E66 28 20.12.2005 14:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group