Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
So freunde,
ein Kollege und ich haben heute unsere beide e65 mit folgenden Standlichtleds ausgerüstet..
sind von ARCS
Dabei war ein Adapterkabel von 3 polig (Fahrzeug) auf 2 polig Standlichter, unsere beiden Kisten hatten aber schon den 2 poligen Stecker am Fahrzeug, also konnten wir die Verbindungskabel nicht verbauen..
Nachdem die Standlichter angeschlossen waren funktioniere alles einwandfrei, nach einigen Metern fallen nun aber beide Standlichter aus und der BC meldet dies dann auch promt.
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Von der Schrottfirma hab ich ja schon was geschrieben :(
Wobei natürlich ein Ausfall aller LEDs bei beiden Autos etwas mehr als komisch ist...
Batterie abklemmen hilft da nix...das muss Plug and Play gehen. Waren bei Euch die Stecker denn richtig fest? Bei mit musste ich mit Isoband nachhelfen...
Ach ja: Mit den original Standlichtern hab ich auch kein Feuchtigkeitsproblem mhr in den SW...BMW liefert neue Abdeckkappen mit neuen Dichtungen. Nur mal als Hinweis, wenn das jemand nach dem Wechsel bemerkt
Die Dinger scheinen richtig und fest verbaut, Fehler ist auch soweit nicht reproduzierbar durch mein Zutun.
Die Ringe leuchten im Standlich (Motor aus) komplett einwandfrei.
Sobald der Motor an ist, gehen sie nach ein paar Sekunden aus und erzeugen die Fehlermeldung..
Aufblitzen tun sie natürlich auch am Anfang.
jmd ne Idee?
Wofür ist dieses Adapterkabel?`Steht bei vielen ebayauktionen auch von andern Händlern
Das ist eben billiger Chinakram, man muss doch nur mal schauen was ordentliche LED kosten. Dann kommt man eigentlich von alleine drauf, bzw. auf welchem Qualitätsniveau sich solche Produkte bewegen.
Ich kann nur die MTEC empfehlen, die sind bestimmt auch nicht unfehlbar und mit Sicherheit überteuert, aber wenn man beide in den Händen hatte.... also mir ist die Entscheidung nicht schwer gefallen.
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Schreiben die
Ich hab die Dinger hier liegen - hochwertig ist echt anders...Markus hat sie ja auch gesehen. OK, aus Alu (oder ich sag lieber "Metall") sind sie zumindest .