


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.03.2012, 02:52
|
#961
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Sehr seltsam!
Und wie sieht die Standlichtlampe aus, die bei Dir drin ist.
Aber mal was anderes:
wie hast Du den Stecker denn überhaupt so "weit weg" vom Wagen bekommen.
Normalerweise kommt der aus dem Scheinwerfer, da wo man die Standlicht-Fassung rein dreht und ist nur wenige cm lang.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
06.03.2012, 03:02
|
#962
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Nauen
Fahrzeug: E66-760Li
|
Genau, das ist das stück von der Birne zum Deckel.
Ich habe die Birne noch nicht vollständig ausgebaut da die neuen ja eh nicht gepasst hätten aber wenn man rein guckt dann sieht man nur eine dicke runde siberne Birnenfassung wo der flache Stecker ran kommt.
|
|
|
06.03.2012, 03:04
|
#963
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Nachdem es sowieso keine LED-Birnen mit solchen Steckern gibt, bleibt Dir wohl sowieso nichts anderes übrig als zum Lötkolben zu greifen.
Musst halt vorher messen, welche beiden der 4 Leitungen für das Standlicht Strom führen.
|
|
|
06.03.2012, 03:07
|
#964
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Nauen
Fahrzeug: E66-760Li
|
Und für was sind die anderen beiden?
|
|
|
06.03.2012, 03:10
|
#965
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Das würde uns wohl alle hier interessieren!
Ich habe überhaupt keine Ahnung.
|
|
|
06.03.2012, 03:13
|
#966
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Nauen
Fahrzeug: E66-760Li
|
Das ist doch wohl ein witz, mir kann doch keiner erzählen das ich hier der einzige bin der da 4 Kabel hat. 
|
|
|
06.03.2012, 03:21
|
#967
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von Cocksparrer
gepasst hätten aber wenn man rein guckt dann sieht man nur eine dicke runde siberne Birnenfassung wo der flache Stecker ran kommt.
|
Bist du dir wirklich sicher, dass du die richtige Birne hast? So weit ich mich erinnere ist die Original Fassung nämlich nicht silber, sondern hat so eine röltlich-braune Farbe.
Was hast du denn? Einen VFL oder einen FL? Deutsche Ausführung?
Das Standlicht ist definitiv 2-polig. Alles andere ist elektrotechnisch, sofern es keine 2 Phasen-Birne ist, unsinn. Mir ist aber kein 7-er bekannt, welcher an den Standlichtringen eine 2 Phasen Birne hätte. Evtl die US Versionen, aber da doch eher im Blinker.
Zieh doch den Stecker mal ab und probiere deine Lichter durch. Würde mich interessieren was dann ausser dem Standlicht sonst nicht geht.
Gruß
Geändert von Joerg (06.03.2012 um 03:28 Uhr).
|
|
|
06.03.2012, 03:27
|
#968
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
|
|
|
06.03.2012, 03:46
|
#969
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Nauen
Fahrzeug: E66-760Li
|
So jetzt bin ich gerade die Schaltpläne durchgegangen und lach mich schlapp,
ich glaube das Thema ist erledigt. 
|
|
|
06.03.2012, 06:36
|
#970
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Erzähl doch mal mehr 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|