


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.07.2011, 13:43
|
#81
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Cool! Aus welchem Material hast Du die gemacht?
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
01.07.2011, 13:50
|
#82
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Tommy.Trader
|
Für unsere "Vorsichtigen", das Teil hat sogar eine E-Nummer und ist für den Strassenverkehr zugelassen !!!
Hier die E-Nummer: Foto mit der (E) Nummer  - An ALLES gedacht
Gruss Tommy
PS: Bin gerade beim CAD zeichnen für eine Stanzvorlage für "Massenproduktion" und damit weitere Kostensenkung.
Hab heute Nacht 3 Stunden an den Teilen herumgeschnitzt mit dem Skalpell.
Für später am Abend: Bin schon gespannt auf die NACHT-Fotos. 
Geändert von Tommy.Trader (04.08.2011 um 01:17 Uhr).
|
|
|
01.07.2011, 14:02
|
#83
|
Silence! I kill you!
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
|
deine sind aber immo aus mehreren teilen ?
__________________

Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
|
|
|
01.07.2011, 14:25
|
#84
|
Gast
|
...........
Geändert von Tommy.Trader (04.08.2011 um 01:16 Uhr).
|
|
|
01.07.2011, 14:38
|
#85
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zitat:
Zitat von Tommy.Trader
Hoffe ich hab dich mit dieser Antwort zufriedenstellen können.
|
Nicht so ganz. 
Bestehen die Applikationen nun aus mehreren Teilen oder aus 1 Stück? 
|
|
|
01.07.2011, 14:47
|
#86
|
Gast
|
...........
Geändert von Tommy.Trader (04.08.2011 um 01:16 Uhr).
|
|
|
01.07.2011, 15:19
|
#87
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
|
|
|
01.07.2011, 15:26
|
#88
|
Gast
|
Alles Gute Zum Geburtstag - Gut Geraten !!!
............
Geändert von Tommy.Trader (04.08.2011 um 01:16 Uhr).
|
|
|
01.07.2011, 15:44
|
#89
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Tommy.Trader
RIIIIIIIIIIIIIIIICHTIG, BRO !!!
Sehn uns in SPARTA.
GRUSS TOMMY
|
Spartaner erweist unserem Freund die Ehre.
YouTube - ‪300 Spartan Ringtone‬‏
MFG LAKI
|
|
|
01.07.2011, 16:23
|
#90
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zitat:
Zitat von Tommy.Trader
Wenn diese Frage kommt, dann hab ich es gut hingekriegt ...
Aus einem Stück, aber die fixe Breite wegen der (E) Nummer ist 5,5cm breit und muß daher bei breitern Teilen doppelt genommen werden.
Der Übergang kann durch einen Sammelschnitt genau bündig und an die
Wabenform deckungsgleich hergestellt werden.
Dadurch zu einer breiteren Grundform werden und somit ist es dann 1 Stück.
Die "Verklebung" erfolgt wie bei Furnieren aus Holz zur Vergrösserung der Furnierfläche.
Das hier ist das selbe Prinzip und wird zukünftig auch so hergestellt werden.
Die jetzige Version ist nicht fix verbunden, aber die heutige Version wird fix
verbunden und dann "geschnitzt". Dann ist es 1 Stück !!!
Alles klar.
Gruss Tommy
|
OK, aber für mich heißt das: NICHT aus 1 Stück! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Abgasanlage: Alpina B9
|
Barny |
BMW 7er, Modell E23 |
1 |
26.11.2004 17:21 |
|