


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: 63. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, September 2012 in der Bürgerstub'n |
• wann: 09.09.2012 11:00
• wo: Bürgerstub\'n
• Adresse: Rathausplatz 2, D-90596 Schwanstetten
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 15 (19 Personen) |
|
 |
|
06.09.2012, 08:36
|
#81
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Oh, da kommt ein 740er Individual kurzfristig hinzu. Na sehr schön! 
|
|
|
06.09.2012, 09:43
|
#82
|
Jedem das Seine
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, der E38 indi gehört Martin, der wiederum ist eher ein "alter" Stammtischler und kein neuling  aber das spielt ja eher keine Rolle , hauptsache er ist mit dem tollen Auto vorort 
|
|
|
06.09.2012, 15:32
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ein "alter" Stammtischler und kein neuling aber das spielt ja eher keine Rolle , hauptsache er ist mit dem tollen Auto vorort
|
Guten Tag Allseits,
Martin, @Gladiolen ist ebenfalls ein angenehmer Gesprächspartner  vor Ort und ebenso an anderer Stelle sowie ein profunder Kenner  im E 38- und gesamten BMW-Bereich plus zusätzlich im gesamten Umfeld.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
06.09.2012, 21:57
|
#84
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
macht euch mal gedanken wo der nächste Stammi statt findet im Okt. ein paar Ideen hätte ich bereits aber dazu vorort mehr 
|
Guten Abend Allseits,
auch ich habe mir Gedanken gemacht und werde diese, meine Überlegungen für den Oktober-Termin gerne am Sonntag zur allgemeinen Beratschlagung während unserer Stammtischrunde vorstellen.
Wegen 7erProjekte reise ich nach Schwanstetten am So., nach Terminen in Schönwald und Marktredwitz im Fichtelgebirge ex Haßfurt an. Keine Sorgen bitte, mein Verzug bleibt gering.
Als Projektleiter(manager)/Vorgesetzter bin ich es gewohnt Kunden, Mitarbeiter- und KollegInnen stets am eigenen Beispiel zu motivieren - selbst wenn frühes Aufstehen und Pünktlichkeit lediglich immer wichtige und u. a. nicht alleinentscheidende Merkmale darstellen.
Obige Kriterien sollten wie im Fußball durch beispielhaft relevant beherrschte Standardsituationen zur Erfolgsabsicherung möglichst als 'Treffer' eingebracht werden.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
07.09.2012, 09:13
|
#85
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
News
Guten Morgen lb. StammtischlerInnen,
der Endspurt unserer Anmeldungen läuft an. Roland, @RoWa hat sich per U2U bei mir angemeldet. Ggf. stellt er sich hier im Thread selbst noch vor.
Andreas, @freak1704 aus Thüringen ist vom 725tds Vorserien-7erBMW auf einen gebr. SL 500 Mercedes umgestiegen und läßt sich somit entschuldigen.
Viele herzliche Grüße und bitte noch fleißig den Anmeldeknopf drücken
Günter
|
|
|
07.09.2012, 11:02
|
#86
|
Jedem das Seine
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
obwohl er mit dem SL auch gerne kommen könnte zumal am Sonntag ja knapp 30° C erreicht werden soll, also ideales Cabrio wetter.
|
|
|
07.09.2012, 13:37
|
#87
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Gossau
Fahrzeug: G11 730d xDrive
|
Hallo liebe 7er Freunde,
ich bin am Sonntag das erste Mal dabei. Zwei Fragen hab ich:
Wo parkt ihr dann alle, am Netto?
Muss/Soll ich irgendwas mitbringen - außer meinem Auto?
Grüße und bis übermorgen!
|
|
|
07.09.2012, 13:41
|
#88
|
Erfahrenes Mitglied
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Hallo,
ich muss das übliche Geplänkel leider kurz wegen einer aktuellen, wichtigen Sondermeldung unterbrechen.
Unglücklicherweise musste ich gestern sehen, dass die Bauarbeiten an der Brücke von Rednitzhembach über die B2A ausgeweitet wurden. Die Überfahrt der Brücke, sowie das Verlassen und Auffahren der B2A sind an dieser Stelle gegenwärtig nicht möglich.
Ich habe gestern auch eine Umleitung gefunden, welche jedoch etwas kompliziert sein kann.
Ich empfehle daher allen, von der Kleinschwarzenlohe/Wendelstein Seite aus nach Schwanstetten zu fahren, dies ist der entspanntest mögliche Weg dorthin.
Natürlich haben sich die Jungs von der Brücke mal wieder den besten Zeitpunkt dafür rausgesucht - letzte Woche war die Brücke noch befahrbar.
Nicht vergessen: die Bürgerstub'n ist direkt neben einem Netto wenn ihr unmittelbar aus einem Wald herausfahrt.
Inzwischen hat im Ortsteil Schwand (700 m weiter) ein weiterer Netto eröffnet. Beachtet bitte, dass dieser neue Netto mitten im Ort fern von jedem Wald ist. Daran ist gleich auszumachen, dass es der falsche ist.
Ich wünsche jedem Glück bei der Suche.
Falls noch weitere Infos gewünscht werden, gibt's die natürlich von mir  .
Gruß
Thunder Dragon
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.
Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.
-Indigo macht Individualisten froh.-
|
|
|
07.09.2012, 13:42
|
#89
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von CRO_735i
... Muss/Soll ich irgendwas mitbringen ...
|
Gute Laune und Geld für die Zeche (Einstand  ).
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
07.09.2012, 14:07
|
#90
|
Freund von Klassikern
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
|
Zitat:
Zitat von Thunder Dragon
Ich empfehle daher allen, von der Kleinschwarzenlohe/Wendelstein Seite aus nach Schwanstetten zu fahren, dies ist der entspanntest mögliche Weg dorthin.
|
Alles klar. Wer von der A73 kommt, ist also eh schon aus der richtigen Richtung anreisend
Und wie war das jetzt mit dem Navi, also welche Adresse soll man da eingeben, damit man nicht fehl geleitet wird? Das Thema wurde doch irgendwann mal angesprochen - ich bin jetzt nur zu faul, es zu suchen.
Grüße
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|