Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Eggenfelden/Kirchberg: 230. Süd-Ost Rottaler
 Stammtisch in
 Eggenfelden am 12.10.2025Bad Dürrenberg: 85. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 12.10.2025Hamburg: 110. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 Oktober Stammtisch
 12.10.2025 am 12.10.2025Diepersdorf/Leinburg: 212.Stammtisch der 7er
 Freunde
 Nordbayern/Franken im
 Grünen Baum am 19.10.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: 63. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, September 2012 in der Bürgerstub'n
wann: 09.09.2012 11:00
wo: Bürgerstub\'n
Adresse: Rathausplatz 2, D-90596 Schwanstetten
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 15 (19 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2012, 13:41   #1
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Hallo,

ich muss das übliche Geplänkel leider kurz wegen einer aktuellen, wichtigen Sondermeldung unterbrechen.

Unglücklicherweise musste ich gestern sehen, dass die Bauarbeiten an der Brücke von Rednitzhembach über die B2A ausgeweitet wurden. Die Überfahrt der Brücke, sowie das Verlassen und Auffahren der B2A sind an dieser Stelle gegenwärtig nicht möglich.
Ich habe gestern auch eine Umleitung gefunden, welche jedoch etwas kompliziert sein kann.

Ich empfehle daher allen, von der Kleinschwarzenlohe/Wendelstein Seite aus nach Schwanstetten zu fahren, dies ist der entspanntest mögliche Weg dorthin.
Natürlich haben sich die Jungs von der Brücke mal wieder den besten Zeitpunkt dafür rausgesucht - letzte Woche war die Brücke noch befahrbar.

Nicht vergessen: die Bürgerstub'n ist direkt neben einem Netto wenn ihr unmittelbar aus einem Wald herausfahrt.
Inzwischen hat im Ortsteil Schwand (700 m weiter) ein weiterer Netto eröffnet. Beachtet bitte, dass dieser neue Netto mitten im Ort fern von jedem Wald ist. Daran ist gleich auszumachen, dass es der falsche ist.

Ich wünsche jedem Glück bei der Suche.
Falls noch weitere Infos gewünscht werden, gibt's die natürlich von mir .

Gruß
Thunder Dragon
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 14:07   #2
Gladiolen
Freund von Klassikern

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von Thunder Dragon Beitrag anzeigen

Ich empfehle daher allen, von der Kleinschwarzenlohe/Wendelstein Seite aus nach Schwanstetten zu fahren, dies ist der entspanntest mögliche Weg dorthin.
Alles klar. Wer von der A73 kommt, ist also eh schon aus der richtigen Richtung anreisend

Und wie war das jetzt mit dem Navi, also welche Adresse soll man da eingeben, damit man nicht fehl geleitet wird? Das Thema wurde doch irgendwann mal angesprochen - ich bin jetzt nur zu faul, es zu suchen.

Grüße
Martin
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 14:46   #3
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Hi Martin
also das navi im E65 lotst direkt auf den Parkplatz, leider waren die E38 navis ungenau und sagten Ziel erreicht und das schon mitten im Wald, also evtl. schaut ihr auch das vorab mal auf der Karte an, dann klappts auch und zur not druckt man sich nen Auschnitt aus oder ruft Kevin an zb., wenns total daneben ging aber hingefunden hat insg. dann doch jeder ohne großen Akt.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 22:49   #4
Gladiolen
Freund von Klassikern

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Hi Martin
also das navi im E65 lotst direkt auf den Parkplatz, leider waren die E38 navis ungenau und sagten Ziel erreicht und das schon mitten im Wald, also evtl. schaut ihr auch das vorab mal auf der Karte an, dann klappts auch und zur not druckt man sich nen Auschnitt aus oder ruft Kevin an zb., wenns total daneben ging aber hingefunden hat insg. dann doch jeder ohne großen Akt.
Also ich finde sicherlich dorthin. Dachte nur, man muss eine andere Adresse ins Navi eingeben, um dieses zu überlisten. Es gibt ja gelegentlich solche Lokationen. Mein MK3 arbeitet recht gut, mal sehen, ob es aus dem Wald heraus findet...
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 08:21   #5
Geius
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Morgen lb. StammtischlerInnen,


morgen ausnahmsweise von Markredwitz über die BAB A9 her anreisend, fahre ich ab dem Nürnberger-BAB-Kreuz weiter über die A9 bis zum Kreuz Feucht. Dann biege ich auf die A6 Richtung HN/KA(S bis zur Abfahrt Richtung Weißenburg i. B. bzw. Rednitzhembach auf die B2 ab.

Auf der B2 an der ersten Abfahrt bitte sofort runter, ganz kurz Richtung Penzendorf fahren und direkt links ab nach Leerstetten plus im Anschluß südlich nach 90596 Schwanstetten. Der NETTO-Markt liegt, da man von N kommt, folglich rechts und das 63. Stammtischlokal Bürgerstub'n links.

Bitte weiterhin heute zahlreich den Anmeldeknopf drücken, damit Kevin möglichst genau disponieren kann. Auf Euch, Eure 7erBMW und das Restaurant mit seinen leckeren Speisen für unser Sonntagsmenue freue ich mich bereits jetzt vorzeitig.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 09:49   #6
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Morgen,

die Anreiserouten die ihr bisher beschrieben habt, sind gut. Führen an der Baustelle vorbei.
Die eigentliche Umleitung geht vom Schwabacher Ortsende Richtung Rednitzhembach nach Penzendorf, dort einen Berg runter Richtung Neuses, direkt hinter dem Fluss rechts die Landstraße entlang bis zum Ende an dem es nur noch rechts oder links weiter geht und dort nach rechts Richtung Schwand. Alles in Allem eine relativ lange Umleitung, für ca. 100m Baustelle.

Das Beste hierbei ist wirklich, sich die Anfahrtrichtung von Nürnberg aus zu merken und die Schwabacher Seite zu meiden. Damit dürfte es dann keine Baustellenprobleme geben.

@Günter: gibt's bisher noch mehr Anmeldungen bei dir welche nicht oben beim Anmeldezähler vermerkt sind?

Gruß
Thunder Dragon
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 12:39   #7
Geius
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Mahlzeit Kevin,


Roland, @RoWa aus dem malerischen Klosterruinenort Oberölsbach kommt ebenfalls. Ob solo oder in Begleitung entzieht sich meiner Kenntnis. Meine U2U zur Anmeldungsanzahl ist noch ungelesen. Jedenfalls würde ich mit ein oder zwei Fahrzeugen für kurzfristig entschlossen enreisende TeilnehmerInnen wie immer mehr rechnen und folglich einplanen.

Zur Not essen Wolle und ich eben zweifach und stellen somit den Wirt (und uns) voll umfänglich zufrieden.


Viele herzliche Grüße und danke für Dein Engagement Kevin


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 15:06   #8
check
Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-728iA (06.00) letzter Facelift, E34-525i (07.94) M-Fahrwerk +Sportsitze lichtgrau +Shadowline
Beitrag Stammi, PIXEL, DSC, Zentralverriegelung

Liebe Leute,

kann leider nicht kommen wie ich Martin gerade mitteilte - gern aber wieder beim nächsten mal.

Habe inzwischen meine Pixelfehler in BC und Tachonadeln bei ENZO M8 reparieren lassen und gleich die Birnchen mit erneuert - wunderbar, wie neu

Mein DSC läuft seit Stammi-Wendelstein auch soweit gut. Nur ich war jetzt auf einer langen Strecke unterwegs und da kam die gelbe dreier Anzeige nach längerem Regen plötzlich wieder - auch am Folgetag - am übernächsten Tag, nach einem Stop unterwegs, waren die Warnanzeigen plötzlich wie von Geisterhand wieder verschwunden und es funktioniert (kein Regen seit 2 Tagen) - und läuft seither wieder ohne Macken...
Bin nun am rätseln und werde, wenn Zeit das mal auslesen.

Kennt jemand von Euch solch ein Problem? - Kontaktfehler? - evtl. Kriechöl in den Stecker der Verbindung? Vielleicht weiss Patrick oder Theo etwas - ich gehe davon aus, das eures soweit funkt!

Und bei meiner rechten hinteren Türe hat sich anscheinend das ZV Gestänge ausgehängt, lässt sich dort nur noch manuell schließen - der ZV-Motor ist aber funktionabel (hörbar - aber irgend etwas klappert in der Türe) - Lösungen sind herzlich willkommen, hatte die Verkleidung noch nie runter gemacht...

Wie sprechen noch.
#Euch jedenfalls einen guten Stammi - viel Spaß und das bei herrlichem Wetter!!

Lieben Gruß Klaus
check ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 15:53   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Geraten wirst Du wohl über kurz oder lang einen neuen Magnetkranz bzw. eine neue Radnabe und leider einschließlich eines Radlagers brauchen.
Vielleicht kann man da mit einem Wasserstrahl irgendwie reinigen. Dazu wirst Du aber den Impulsgeber ABS ausbauen müssen. Dabei kannst Du nur hoffen, daß dieser beim Ausbau nicht zerbröselt.
Zur Zugänglichkeit wüßte Patrick sicher mehr.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 19:40   #10
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Klaus, baue die Türverkl. hinten ab, das geht ruckzuck und dann siehst das prob der ZV,
ich denke das ist ausgehakt oder gebrochen, Teile gibts ja zuhauf.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
60. Stammtisch der 7er-Freunde Franken in der Bürgerstube Thunder Dragon Stammtische 28 07.08.2012 15:07
55. Stammtisch der 7er Freunde Franken am 8.1.12 wolfgang Stammtische 190 17.01.2012 21:01
43. Stammtisch der 7er Freunde Franken wolfgang Stammtische 230 09.02.2011 21:11
31. Stammtisch der 7er Freunde Franken wolfgang Stammtische 48 29.11.2009 12:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group