


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie Alt ist eure Batterie im E65?
|
Säurebatterie 2-4 Jahre Alt.
|
  
|
12 |
12,24% |
Säurebatterie 5-7 Jahre Alt.
|
  
|
6 |
6,12% |
Säurebatterie 8-10 Jahre Alt,
|
  
|
5 |
5,10% |
AGM 2-4 Jahre ALT.
|
  
|
24 |
24,49% |
AGM 5-7 Jahre ALT.
|
  
|
44 |
44,90% |
AGM 8-10 Jahre ALT.
|
  
|
11 |
11,22% |
 |
|
01.01.2012, 21:33
|
#81
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich schaue die Tage nach, was es nun genau für eine Batterie ist 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.01.2012, 22:49
|
#82
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Einer unserer Stammtischbesucher hatte im E65 eine neue 110 Ah-Naßzellenbatterie selbst eingebaut. Vom notwendigen Batterietausch Registrieren wußte er auch nichts. Diese Batterie war bereits nach etwas über einem Jahr sehr schwach geworden, so daß er nach Aufschließen und 2 Minuten Radio die Meldung "Batterie nachladen" hatte.
Es ist also in Dein Auto Bj. 6.2006 eine AGM-Batterie mit Herstellung im Jahr 2008, vollgeladen oder auch nicht, eingebaut worden ohne diesen Batterietausch zu registrieren. Somit ist diese vermutlich 3 1/2 Jahre in Betrieb.
Aus dem Mischbetrieb der ersten und zweiten Batterie errechnete das PM einen SOC-Fit-Wert von 62% bei einer Temperatur von 10 °C. Also hat die Batterie bei der aktuellen mittleren Temperatur noch eine errechnete Kapazität von 56 Ah. Die Kapazität wurde vom PM seit Anfang insgesamt 74 Mal neu festgelegt.
Die aktuelle Batteriekapazität erscheint mir sehr plausibel.
So würde ich in dieser Situation im nachhinein keine Registrierung einer neuen 90-Ah-Batterie machen.
P.S.: Die Bedeutung der Diagnosewerte vermute ich natürlich nur, da ich darüber keine Beschreibung habe.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
04.01.2012, 11:03
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
|
Meine AGM ist jetzt 6 Monate alt. 
Nach meinem Heckunfall Ende August ist die alte AGM (aus 2005) dann in der Werkstatt geplatzt. So habe ich dann auch noch eine neue gekriegt. 
Habe ich echt Schwein gehabt das die mir nicht auf dem Weg in die Werkstatt geplatzt ist.
Äußerlich war da vorher kein Schaden zu sehen gewesen.
Schnellstarter
|
|
|
04.01.2012, 11:10
|
#84
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Schnellstarter
Meine AGM ist jetzt 6 Monate alt. 
Nach meinem Heckunfall Ende August ist die alte AGM (aus 2005) dann in der Werkstatt geplatzt.
Habe ich echt Schwein gehabt das die mir nicht auf dem Weg in die Werkstatt geplatzt ist.
Äußerlich war da vorher kein Schaden zu sehen gewesen.
Schnellstarter
|
Da hast du wirklich Glück gehabt,ich hab zwar schon ein paar mal Säurebatterien platzen sehn,aber noch nie eine AGM. 
Haupsache deine Diva(E65)läuft wieder ohne Probleme. 
MFG LAKI
|
|
|
04.01.2012, 11:24
|
#85
|
Gast
|
Bei mir ist die Org. noch drin sprich bj 2003
|
|
|
06.01.2012, 18:49
|
#86
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Also, meine Batterie ist nun ausgebaut und von 2010...Und ne 95Ah AGM!
Hab sie an das CTEK gehangen und der ist sofort auf Stufe 3 gesprungen, also nix Sulfat. Nach 1h hat er schon Stufe 3 beendet und befindet sich derzeit noch in Stufe 4...
War also nicht wirklich leer
Die Batterie wurde nie angelernt...schon erstaunlich 
|
|
|
06.01.2012, 18:52
|
#87
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
@Sebastian die wirst du auch nicht richtig anmelden können,leider. 
Mein Tipp,lade sie mal voll und melde sie bloss nicht an,
solange es keine Probleme gibt belasse es dabei.
Nett das nach dem Anmelden(Registrieren)die Probleme kommen. 
MFG LAKI
|
|
|
06.01.2012, 19:04
|
#88
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Seh ich auch so... Theo hat´s auch mehr oder weniger verständlich erklärt 
|
|
|
06.01.2012, 19:21
|
#89
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, mache ich auch nicht. Wobei ich nicht glaube, dass die 5Ah etwas bewirken würden.
Wenn die schlapp macht, gibt es auch ne originale Batterie 
|
|
|
06.01.2012, 19:57
|
#90
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Was für ein CTEK-Modell hast Du Dir angeschafft?
Hast Du im Modus Schneekristall (14,7 V) geladen?
Geändert von amnat (06.01.2012 um 20:11 Uhr).
Grund: Kälte
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|