Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2011, 18:25   #81
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Dann muss man erst mal definieren, ab wo ein Motorschaden anfängt.
Für mich da, wo durch den Motor und seine Nebenaggregate / Anbauteile verursacht eine Weiterfahrt unmöglich ist.
Siehste, und genau das hatte ich in mittlerweile gut 10 Jahren 12-Zylinder-Fahrens mit E32 und E38 nicht ein einziges Mal. Das heißt nicht, dass mir die Dinger nicht buchstäblich die Haare vom Kopf fressen können, aber liegengeblieben bin ich noch nie (im Gegensatz zum M6 (E24), wo mir 2 x der Motor auf der Autobahn hochgegangen ist). Ich glaube auch nicht, dass dies bei den 12-Zylindern signifikant häufiger vorkommt als bei den V8 oder R6.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 16:45   #82
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

So nun hatte ich mal wieder etwas Zeit.

Hatte mir eine Hochdruckpumpe bei E-Bay besorgt, habe sie auf der Seite wo es zischt eingebaut.

Nun geht er nur noch 2x aus, nachdem er neu gestartet wurde.

Da der Motorstart noch immer nicht so Toll ist, vermute ich noch immer, das er den Benzindruck abbaut.

Habe da noch 2 Ventile in den Sprittleitungen entdeckt, wo ich denke, das die den Druck nach Motorstopp halten sollen.

Finde diese aber nicht einzeln im ETK.

Teilenummern auf den Ventilen 7.28291.00 und 7.00456.00

Beide befinden sich in Fahrtrichtung linkks.
Das mit der Nummer 7.00456.00 befindet sich an der Bugwand direkt unter dem Motorhaubenschalter an der Bugwand, der andere ca.40 cm Tiefer dicht hinter der Hochdruckpumpe.

Kennt jemand diese Ventile ? Was bewirken die ?
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 18:41   #83
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

So nun habe ich eine kleine Freie Werkstatt in meiner nähe empfolen bekommen. In der habe ich am 28.11. einenTermin.
Die sagten aber gleich, das der Wagen ein par Tage zur Fehlersuche da bleiben muss. Ich werde Euch weiter auf dem laufenden halten. Selbsverständlich gibt es dann auch die Info, was es denn war, sofern jemand den Fehler findet.
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 16:38   #84
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Hallo zusammen.

Habe meinen Dicken wieder.

Leider hat die kleine freie Werkstatt den Fehler auch nicht gefunden.

Die haben dann aufgegeben.

Sie waren aber wenigstens Ehrlich.
Sie haben einiges Probiert, und haben dann ausfgegeben, es aber wenigstens auch eingestanden, das es zu Aufwändig ist, weiter zu suchen.

Das ganze hat aber auch nichts gekostet.

Aussage war, Auto läuft nicht, dann kostet das auch nichts.

Ist doch auch mal OK

Ich versuche jetzt einfach selber weiter.
Habe mich schon fast damit abgefunden, das er die ersten 10-15min eben einfach mal ohne vorwarnung aus geht.

Da sich BMW München ganz locker zurück lehnt und sagt, ist eben ein Altes Auto mit immerhin schon über 180000 km, da muss man eben auch mal in Versuche Investieren.

Traurige Aussage finde ich !

Aber wenn ich einfach nicht mehr weiter komme, werde ich mich wohl doch mal an VOX die Autodocktoren wenden.
Vileicht hilft ja auch ein wenig Negative Presse.
Dann denkt BMW vileicht mal um, und will auch zufriedene Kunden.
Das wäre doch mal was
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 05:58   #85
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Die autodoktoren haben (zumindest einer) eine reguläre Werkstatt, ich hatte damals auch den Gedanken da hinzufahren, war mir aber aus Wien etwas zu weit. Ruf die mal an und schilder den Fall.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 08:17   #86
ThomasK.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
Standard

Naja... das ist ja nicht so schön zu lesen!

Die Autodoktoren wären echt eine alternative...
Wobei? Das ist halt fernsehen... Ob die wirklich so gut sind?

(Andere Sendungen sind ja sooo extrem in der Presse von wegen alles gestellt etc. pp)
Natürlich ist das ganze einen Versuch wert
__________________
www.krueger-boden.de
...das Beste für Böden
ThomasK. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 10:48   #87
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Ich werde erst noch mal ein wenig selber probieren.
Habe plötzlich einen Lambda nach Kat fehler.
Werde das erst mal ins Auge fassen.
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:08   #88
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Habe Heute noch mal Fehlerspeicher ausgelesen.

Habe mal das Protokol Hochgeladen.

Kann da einer was mit anfangen ?

Ist das erste mal mit Lambda ( abgesehen von Gestern )

Kann das schon mein Problem sein ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (71,2 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (71,5 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (80,0 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (66,3 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.jpg (70,8 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.jpg (25,7 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7.jpg (38,5 KB, 18x aufgerufen)
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 21:52   #89
Blade16de
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade16de
 
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: MD
Fahrzeug: E65-760i (11.03)
Standard

und hat sich schon was neues ergeben?

gruss mario
Blade16de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 09:11   #90
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Es hat sich nich nichts neues ergeben.
Ich werde demnächst nich mal eine andere Werkstatt aufsuchen.
Im Augenblick fahre ich so, es ist ja immer nur die ersten 10-15min.
Habe Gestern mal die Ansaugbrücken runter genommen, die ventile sehen echt übel aus. Habe versucht, mit dem Zusatz für Krafftstoff die Verkrustung anzulösen, hat nichts gebracht. Habe dabei festgestellt, das an 3 Zylindern die Ventile etwas durchlässig sind. Am Zylinder 1 war die Flüssigkeit nach 2min weg, am Zylinder 7 ist nur 1 Ventil betroffen und hat 20min die Flüssigkeit gehalten, und auf Zylinder 10 war nach 2Std. die Flüssigkeit weg. Alle anderen Zylinder haben auch nach 4Std. noch die Flüssigkeit gehalten. Ich kann mir nicht vorstellen, das das Problem wegen der 3 Zylinder sein kann.
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navi MK geht einfach aus Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 7 02.01.2008 19:42
Elektrik: Auto geht einfach aus !!! :0( Andre666 BMW 7er, Modell E38 13 26.07.2007 21:21
Motorraum: Geht einfach aus... Viper V8 BMW 7er, Modell E32 10 20.06.2007 17:26
Elektrik: Abblendlicht geht einfach aus TomBo BMW 7er, Modell E32 16 28.04.2007 22:29
Motor geht einfach aus ???????? CobraHead BMW 7er, Modell E32 3 16.04.2003 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group