Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2010, 21:30   #81
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Ja da schau her - jetzt outen Sie sich, unsere lieben AMG-Fahrer!

@Nexus:
Naja, verhält sich so wie mit 'nem M! Auf sämtliche Teile gibt's den AMG-Aufschlag, wobei das bei Mercedes mit AMG noch 'nen Stückchen extremer ist als bei BMW mit den M's!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 06:14   #82
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... ja stimmt. Mein vorderer Stoßfänger hatte durch Dummheit meinerseits 2 bis 3 Risse im Kunstoff. Dieses Teil (Stoßfängerhaut) hat immerhin mit Steuer, knapp 400,- Euro gekostet. Kam noch der Lacker mit 150,- Euro dazu ....

Ansonsten habe ich nun ca. 108.000 km drauf, die dritte Batterie, ein Öldruckventil an der ZF-Lenkung (200,- Euro), der ZV-Mechanismus an der Heckklappe war defekt (Schiet-Kunstoff) und die Handbremsbeläge waren vom Träger weggerostet. Ach ja, Bremsbeläge vorne und hinten und zudem jedes Jahr zweimal Rostvorsorge am Unterboden, deshalb sieht er fast besser als neu aus.

Ansonsten hat er zwar nur 347 PS, aber er setzt das so locker um, dass man meint, der Wagen hätte nur 1.500 kg Leegewicht (tatsächlich: 2.300 kg). Klar, ein X5 ist schon eine andere Nummer (aber nur der FL und 4,8 ltr.), aber dafür ist der ML einfach der günstigerere Wagen. Steuer: 371,- Euro, Versicherung inkl. VK + 35%: ca. 600,- Euro. Mein 7er 5.4-V12 kostet im Jahr 366,- Euro.

Sprittechnisch ist er bei normaler Fahrweise wohl der Günstigste unter den Benziner-MLs (W163), da er die Kraft aus dem Keller schöpft und umsetzt. Im Hängerbetrieb und Fahrzeug darauf, brauche ich sogut wie nie über 2.500 - 3.000 U/min gehen und bin immer noch schneller in der Beschleunigung (komplettes Zuggewicht ca. 5.0 to), als alle hypermodernen Trucks mit > 1000 PS .

Beim Spritverbrauch verhält es sich komischerweisen so (ich fahr ja schon seit dem 24.000sten Kilometer auf Gas), dass je schwerer die Fuhre ist, desto besser ist der Wirkungsgrad vom LPG. Benzinverbrauch zeigt um die 18 ltr. an und auf Gas brauche ich bei meinem Fahrstil (Hänger hat 100 km/h Zulassung) nicht mehr als 20 ltr. Gas. Das sind pro 100 km locker über 11,- Euro Spritkostenersparnis. Bei meinen gefahrenen Kilometern habe ich die hochwertige Gasanlage schon 3,5x herein gefahren.

Günstiger Gasverbrauch liegt so bei 16 ltr...

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas

Geändert von Erich M. (03.11.2010 um 06:24 Uhr).
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 10:42   #83
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Gefällt mir auch richtig gut, der ML
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 14:30   #84
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Den hat ja auch Erich für mich gesichtet.....
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 23:47   #85
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi,

ohhh ja S204 als C63 T AMG .... seeeehr cool !

Auch wenn mir persönlich ja die C-Klasse zu klein wäre, und ich
da eher zum S212 als E63 T AMG gegriffen hätte, auch der C63 AMG
ist natürlich ein SEHR geiles Teil. Glückwunsch zu dem Fahrzeug.

Spannend wird das ja auch mit der Mopf der 204er C-Klasse, die
im Januar vorgestellt wird. Und neben dem Armaturenbrett aus dem
207er E-Klasse Coupé und einem neuen C-Klasse Coupé, soll Gerüchten
zu folge, die 204er AMG-C-Klasse ja dann auch den neuen V8 BiTurbo
mit dann 507PS bekommen ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 05:34   #86
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Seb,

mal ehrlich - sind 507 PS für einen W204er nicht a bisserl zu wenig?

mfg
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 08:47   #87
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
Hi,

Spannend wird das ja auch mit der Mopf der 204er C-Klasse, die
im Januar vorgestellt wird. Und neben dem Armaturenbrett aus dem
207er E-Klasse Coupé und einem neuen C-Klasse Coupé, soll Gerüchten
zu folge, die 204er AMG-C-Klasse ja dann auch den neuen V8 BiTurbo
mit dann 507PS bekommen ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Moin Sebastian,

ich bin auch schon gespannt auf das Facelift und vor allem ob der dann immernoch so brüllt wie der 6.2 Liter Sauger!
Bist du sicher, dass der 507 PS bekommt? Ich meine mal was davon gehört zu haben, dass es in Richtung 487 PS geht, so wie aktuell beim PP.

Lassen wir uns mal überraschen, im Januar habe ich nur noch 33 Monate Leasing und kann mich fast schon nach einem Nachfolger umsehen
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 17:54   #88
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Moin Sebastian,

ich bin auch schon gespannt auf das Facelift und vor allem ob der dann immernoch so brüllt wie der 6.2 Liter Sauger!
Bist du sicher, dass der 507 PS bekommt? Ich meine mal was davon gehört zu haben, dass es in Richtung 487 PS geht, so wie aktuell beim PP.

Lassen wir uns mal überraschen, im Januar habe ich nur noch 33 Monate Leasing und kann mich fast schon nach einem Nachfolger umsehen
Hi Saschko,

nee sicher bin ich mir natürlich nicht, aber in den Versicherungstyp-
Klassifizierungen tauchen schon W204er mit 487PS und 507PS auf ...

Schätze daher mal, dass der neue "normale" C63 AMG dann 487PS
bekommt, und mit PP (Performance Package) dann 507PS ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 13:49   #89
V8Manu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei der M-GmbH gibs eig keine besonderen Motoren mehr mit geilem Sound außer der aktuelle M3 und die eingestellten M5 und M6...........die neuen BiTurbos im X5/X6 klingen nicht mehr so toll eher nach einem vollgetunten Vierzylinder als nach V8 und da der neue M5 und M6 den auch bekommen wird schauts bei der MGmbH Soundmäßig nicht so toll aus
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 09:15   #90
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
Hi Saschko,

nee sicher bin ich mir natürlich nicht, aber in den Versicherungstyp-
Klassifizierungen tauchen schon W204er mit 487PS und 507PS auf ...

Schätze daher mal, dass der neue "normale" C63 AMG dann 487PS
bekommt, und mit PP (Performance Package) dann 507PS ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Ich hab in der AutoBild nun mal erste Bilder vom Facelift gesehen. Der Wechsel des Motors stört mich nicht sonderlich, da der 6.2 Liter bis auf den Verbrauch gegnüber dem neuen BT ne Wucht ist.

Was mich aber etwas nervt ist, dass die Modellpflege nun Voll-LED Lichter hinten bekommt, komplett neu geformte Scheinwerfer mit LED Technik und das Cockpit aus dem E-Klasse Coupé. Das sind in meinen Augen schon weitreichende Änderungen und ich fahre schonwieder ein altes Auto, bevor ich die 10.000 km Marke geknackt habe
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
G 55 Amg ORainer Autos allgemein 15 04.11.2011 06:30
Bremsen: Mein ABS ist defekt, Lampe leuchtet, ASC ist auch betroffen KickBox BMW 7er, Modell E32 19 26.04.2011 19:39
Mercedes: Sl 55 Amg derotsoH Autos allgemein 18 18.04.2006 19:18
2005/2006: CLS55 AMG / CLS63 AMG ... Sebastian Nast Autos allgemein 5 28.04.2004 20:26
S65 AMG und CL65 AMG ab Dezember 03 lieferbar ! Sebastian Nast Autos allgemein 37 08.09.2003 10:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group