Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2018, 05:48   #71
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Moin...
so Jazze
Ich hab Fotos von meinem Motorraum gemacht und es wäre cool, wenn Du es, falls Du es dort siehst, mir mal freundlicherweise einkreisen könntest, damit ich Blindfisch es auch finde

Ist es vielleicht dieses hier? Wenn ja... was soll ich da überprüfen?


Ansonsten hier einmal linke und einmal rechte Seite...



Ich war eben kurz auf "Testfahrt" und wieder komplett anderer Ablauf als gestern. Gestern ist erst nach fast 20km dieses gezittere los gegangen, heute deutlich früher.
Direkt von @home Richtung Ortsausgang mit 50 konstant ohne zu Bremsen, dann mit 70 aus Ort raus, an Ampel ran gerollt, kurz gebremst und dann Landstraße beschleunigt auf 100 und bei 70 hat es sofort leicht angefangen zu Zittern. Der komplette Wagen. Da man dort nicht anhalten kann, mit 100 weiter zur nächsten Ampel und wieder in Ort rein, angehalten und mit Handrücken versucht, an den Felgen oder Bremsen einen Temperaturunterschied festzustellen aber
Alle 4 Räder und Scheiben gleich kalt.

Geändert von intru (27.07.2018 um 09:48 Uhr).
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 07:54   #72
Jazze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
Standard

Ohweh. Da sieht man ja gar nichts.
Hier ist der Filter auf jeden Fall mal die No. 13

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...dynamic_drive/

Fehlersuche wenn man nicht dabei ist, ist immer etwas schwierig. Du musst einfach viele Testfahrten machen und die Situation einkreisen in denen das Zittern auftritt. Aber so wie ich das jetzt verstanden habe, kommt das Zittern erst wenn du gebremst hast, oder?

Jetzt stellt sich auch die Frage wie stark das Zittern ist. Leichtes Kribbeln oder Zähneklappern?
Jazze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 09:14   #73
Jazze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
Standard

Wird dir zwar nichts helfen, aber mein minimales Zittern ist jetzt nach Achsvermessung und Auswuchten weg.

Trotzdem ein Polterfahrwerk.
Jazze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 10:08   #74
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

ja ohh weh... hab das Teilchen bei mir noch nie gesehen und wir haben auf der rechten Seite so einiges beim Kotflügeltausch herum hantiert... hatte sogar die Motorhaube runter

na mal gucken... muss mir mal einige Bilder von Motorräumen von anderen E65 suchen und gucken wo es da ist und wie ich es bei mir dann zuordnen kann... keinen Plan.

Mein Zittern war auch schon 4 mal weg
nur leider hatte es Sehnsucht nach mir und kam immer wieder...

ich hoffe das es bei Dir weg bleiben wird. Dafür ist mein Fahrwerk kein Polterfahrwerk

wie hat sich Dein minimales Zittern ausgewirkt? Hat dein Beifahrer sitz im Tackt mit gezittert, wie die Schläge im Lenkrad ankamen?


Wie stark ist das Zittern... gute Frage...
Wenn man 50 fährt, dann kann man es minimal im Lenkrad fühlen. Aber nur, wenn man weiß, dass da was ist. Wenn man es nicht weiß, nicht drauf achtet, merkt man es nicht. Man sieht es auch nicht, wenn man das Lenkrad los lässt.
Beim erhöhen der Geschwindigkeit wird das Zittern stärke und stärker. Man kann es auch sehr gut am Beifahrersitz dann sehen. Die Kopflehne wackelt immer nach vorne und hinten. Man bekommt den Sitz auch nicht mit der Hand dann ruhig gehalten. Wenn man das Lenkrad los lässt, sieht man es auch deutlich...
Keinen Plan... muss man wohl selber mal erleben.
Man spürt es auch mit dem Fuß über das Gaspedal.

Achsvermessung hab ich hinter mir. Man könnte noch einmal die Räder auswuchten... zum 3ten mal... nur ob´s hilf?

Ich hab sogar den Luftdruck schon reduziert...

Darum ist mein Werkstattmeister gestern nach dem komplett Tausch der Bremse selber die Bremse einfahren gewesen. Ich hab mit im Wagen gesessen und die fast 10km Gas geben, Bremsen, Gas geben und Bremsen, wo die Bremsen auch gefordert wurden und bestimmt nicht kalt geblieben sind, war absolut nichts. Die Fahrt zurück bin ich ja gefahren und da war auch nichts.

Das ist ja mein Problem, was ich nicht eingrenzen kann. Mal ist es sofort, mal nach xx km und mal gar nicht

Fakt ist = es geht mir aufn Sack und ich denke, das es nicht gut für das Material sein kann, wenn ständig was woran zerrt und rüttelt und schüttelt
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 12:05   #75
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Ich tippe auf die Reifen, hast mal nen anderen Radsatz montiert und ist es dann genauso?
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 14:18   #76
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Breites Grinsen

Aber das mit den Kästen habe ich probiert
Nur hatte ich es anders gemacht und zwar vorne einen auf Fahrersitz und hinten links und rechts einen. Musste Flaschen weg bringen.


Intru das sah bestimmt lustig aus. Kasten auf dem Fahrersitz und du oben drauf Flaschen weg bringen.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 14:33   #77
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Hallo Wolfgang,

nein ich habe noch keinen anderen Radsatz probiert und das Problem ist, das ich im Moment auch an keinen so ohne große Kosten dran kommen kann. Die Reifen sind eingelagert und leider nicht hier am Ort. Die eingelagerten Reifen kommen alle in Container und diese werden wo anders gelagert und Sommer / Winter werden Container getauscht und dann erst nach Bedarf raus gekramt.
Auf diesen Gedanken bin ich auch schon gekommen...
Dennoch wurden die Räder schon 2 mal neu ausgewuchtet und da ist nichts zu finden

Auf jeden Fall glaube ich, die "Karre" will mich verarschen. Ich bin gerade über eine Stunde bei 34° Außentemperatur durch die Gegend geeiert. Landstraße 70, 80, 100, 120, Stadt 30, 50... starkes Bremsen, leichtes Bremsen... alles mit dabei. Da, wo es heute morgen deutlich am Zittern war, war gerade absolute Ruhe!!! Erst so kurz nach 90 kmh gings leicht los und bis 120 war stärker. Aufgrund Verkehrslage konnte ich nicht schneller fahren und auch nicht sofort anhalten um Temperatur zu messen. Ich habe unterwegs einige male die Temperatur überprüft und es waren nur wenige Grad Abweichung drin.
Nach der Stunde "Testfahrt bin ich gleich von Landstraße (100) auf 30 runter gebremst, den Wagen 3 Minuten vor der Werkstatt stehen gehabt und dann 5 Minuten später auf der Bühne gewesen.
Wärend die Temperaturen gemessen wurde, wurde auch gleich überprüft, wie die Räder sich drehen lassen. Da hat nichts geschliffen, Geräusche gemacht und die Scheiben sahen alle einwandfrei aus.

Temperaturen
vorne rechts 51,
vorne links 50,
hinten rechts 48,
hinten links 46...

genau in dieser Reihenfolge gemessen. Unterwegs hatte ich ein paar Grad mehr aber so ziemlich die selben Abweichungen gehabt.
Wenn ein Bremssattel oder mehrere fest wären, dann müssten deutlich höhere Temperaturen an der betroffenen Bremsscheibe liegen.

Was uns so verwirrt ist, das dieses "Problem" mal ab 50kmh anfängt, dann bei 70... dann nach xx km und mal gleich sofort... dann, wie heute, leicht ab 90 und dann auch einige male erst ab 100.

Ich hatte die Spurplatten in Verdacht...
dann die Räder nicht ordentlich ausgewuchtet...
es liegt an den Rädern selber...
wie ihr gesagt habt, Bremskolben "fest" (nur die Temperaturen stimmen dafür nicht)...

alle diese Punkte, müssen die nicht kontinuierlich auftreten? Also immer bei den gleichen Bedingungen auftreten? Wenn ein Rad nicht ordentlich gewuchtet ist, dann macht es IMMER von Geschwindigkeit x bis y das Problem und nicht heute so, morgen so, übermorgen mal nicht und dann aber schon ab da...

wisst ihr was ich meine?

Das selbe gilt auch für Querlenker, Tonnenlager, Zugstreben und was es alles gibt. Da wurde 2 mal alles von vorne bis hinten und von hinten nach vorne auf Spiel überprüft und es war alles "bombenfest" wie es sich gehört. Alles einwandfrei gewesen und mit der Brechstange nichts anderes feststellbar.

Klar... es sieht natürlich wieder anders aus, wenn ein 2,x Tonnen Fahrzeug auf seine Räder steht als wenn 2 Männer am Wagen herum zerren...
dennoch nach dem zweiten Blick dort alles in Ordnung.

Was wir noch nicht geprüft haben, sind die Bremsschläuche nur wenn die zugequollen wären, dann wären auch andere Temperatur Schwankungen zu erkennen.

Bleibt nur noch EDC und DD übrig. Jazze´s "Benzinfilter" haben wir im Motorraum noch nicht finden können den haben die bestimmt bei mir vergessen, einzubauen keinen Plan.

Meine Werkstatt ist erst mal ratlos. Mehr als gucken und Geld verbraten können wir aktuell nicht. Einfach sinnlos tauschen machen Sie auch nicht.
Man kann Glück haben und der Fehler wird durch Zufall behoben - muss aber nicht und sinnlos Geld aus Fenster werfen muss man auch nicht.
Diese Einstellung von einer Werkstatt finde ich erst mal nicht verkehrt!

Ich hätte mir jetzt Stahlflex Bremsleitungen geholt, neue Beläge hinten... aber die Beläge hinten reichen noch locker für 30tkm und die vorhanden Leitungen sind auch noch gut genug.

Also weiter diesen komischen Filter suchen
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 14:34   #78
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Aber das mit den Kästen habe ich probiert
Nur hatte ich es anders gemacht und zwar vorne einen auf Fahrersitz und hinten links und rechts einen. Musste Flaschen weg bringen.


Intru das sah bestimmt lustig aus. Kasten auf dem Fahrersitz und du oben drauf Flaschen weg bringen.

Beifahrersitz...
die größte Flasche, mich, wollten sie leider nicht annehmen

scheiß Temperaturen
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 14:50   #79
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

1. Ich würde mit dem trivialstem anfangen und erstmal die Räder checken. Vielleicht einem Reifenhändler das Problem erklären und testweise für ein kleines Entgelt mal andere Reifen Probefahren?

2. Wurde die Achse kompetent und professionell eingestellt (nach Weksvorgaben und mit definierter Beladung über Sandsäcke), oder vom Schrauber um die Ecke mittels Laseroptik?
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 15:05   #80
Jazze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
Standard

Zitat:
Zitat von intru Beitrag anzeigen
Beifahrersitz...
die größte Flasche, mich, wollten sie leider nicht annehmen

scheiß Temperaturen
1. Kannst du mal deine Höchstauflösenden Bilder im obersten Beitrag wieder weg machen? Katastrophe bis ich da weiterscrollen kann.

2.Wenn der Beifahrersitz wackelt, kommt das normalerweise nicht von den Bremsen/Lenkung. Such mal den Fehler woanders. Kardanwelle vielleicht ne leichte Unwucht. Oder das Mittellager.

Ich würde mal behaupten dass die Vibrationen irgendwo von den gefederten Teilen ausgeht,weil die sich wohl auf die Karosserie übertragen.

Ach ja - und in eigener Sache: mein Polterfahrwerk kommt vom Lenkgetriebe. Leider kommt man da so gut wie gar nicht dran um das Spiel einzustellen.
Jazze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Schlagen/ Tackern" beim kleinen M60. Mjr_Pain BMW 7er, Modell E32 8 02.09.2009 14:33
[Stern online] "Harry - hol' schon 'mal den Wagen" - 30 Jahre BMW 7er Reihe Olli BMW 7er, allgemein 4 04.07.2008 06:00
E38 zittert im Stand, auto wackelt ??? Motor ok mh1919 BMW 7er, Modell E38 34 20.04.2007 12:19
Motorraum: Motor an "D" rein, Bremse treten und Auto "wackelt" sk8terboy BMW 7er, Modell E32 8 11.02.2005 21:06
Komisches "Schlagen"! Woher?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 24 15.03.2004 22:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group